Seite 1 von 2

H&R Federn undKoni Gelb

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 00:09
von luppi
So da mein Jetziges Fahrwerk ( Serie ) solangsam den geist aufgibt und schwammig wird wolltich mir nen neues holen. Und zwar H&R Federn 35mm und passende Koni Gelb.

Wo bekomm ich die amgünstigen kenne leider kaum shops und da ich die auch noch einbauen lassen muss und tüv abnahme wollt ich mal nach fragen ob ihr wißt woich das setamgünstigsten bekomme.

Re: H&R Federn undKoni Gelb

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 00:22
von TruNeo
1. fahre ich die gleiche kombination sprich : VA = 35H&R + 50mm gekürzte konis , HA = 35H&R + gelbe konis (nicht gekürzt angeblich)

2. ein super fahrverhalten mit genügend restkomfort

3. habe ich die sachen alle gebraucht gekauft und somit bei ca. 150 € gelandet zzgl. eintragung die kein problem darstellte , schau dich einfach nach gebrauchten sachen um ... kannste eigentlich nichts verkehrt machen mit

4. wenn man 16" fährt mit nem geringen querschnitt so wie ich dann isses ausreichend tief

5.wären 17" oder 16" mit min. 45er querschnitt beser

MFG Matze

Re: H&R Federn undKoni Gelb

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 10:14
von Hoppelflitzer
Wegen den Konis schauste mal bei Sandtler vorbei.
Habe da meine auch her, ein bisschen verhandelt und für 399Euro waren es dann meine.

Re: H&R Federn undKoni Gelb

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 11:03
von Freasor
Fahre auch genau diese Kombi. Seit dem ich die Domstrebe und die Fahrwerkstrebe drin hab ist echt perfekt.

Hab zwar wenig verglich zu anderen Fahrweken im Tigra (nur zu anderen Autos)

Aber ist schon hart. Aber liegt richtig gut in der Kurve.
Kann es nur empfehlen. Und genug runter kommt der Kasten auch. Meine 17" füllen mehr als genau den Radkasten aus.

"Pics in Gallery"

Re: H&R Federn undKoni Gelb

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 11:16
von Ole
für die vorderachse habe ich noch 50mm gekürzte konis da.
die dämpfer machen echt viel aus! wenn dann noch gescheite federn drauf kommen ists einfach super!

mfg sven

Re: H&R Federn undKoni Gelb

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 13:16
von Mel
Hallo zusammen,

ich hab da schon länger ein Fahrwerks-Problem... :(

Ich fahre einen Tigra Sports (Bj 1998) mit 30er-IRMSCHER-Federn und Dämpfern von FICHTEL & SACHS (angeblich ziemlich weiche). Die Dämpfer wurden nachträglich in dem Autohaus eingebaut, bei dem der Tigra vom Vorbesitzer in Zahlung gegeben wurde. Wie sich dann rausgestellt hat: null Ahnung von nix. Die Dämpfer sind das allerletzte! Das Fahrwerk ist SO knüppelhart, dass es jedesmal einen Schlag tut, wenn man z.B. über einen kleinen Absatz auf der Straße/ Unebenheit fährt. Das könnt Ihr Euch nicht vorstellen... Da federt nichts, es kracht einfach nur. Es würde mich nicht wundern, wenn die Eisenstangen statt Dämpfern verschraubt haben...

Ich muss noch erklären, warum die FICHTEL & SACHS-Dämpfer NACHTRÄGLICH eingebaut wurden. Vorher war ein Koni-Fahrwerk verbaut, aber aufgrund der extremen Tieferlegung schlecht fahrbar. Leider weiß ich nicht mehr, ob das Krachen dort auch der Fall war, was von Vorteil wäre, wenn ich das noch wüsste...

Was kann ich denn machen, dass dieses Krachen aufhört? Die IRMSCHER-Federn würde ich gerne behalten, da 30mm Tieferlegung (wie es momentan ist) das Limit ist. Mehr geht auf keinen Fall, da vorne noch die IRMSCHER-Lippe drunter ist und ein Gewindefahrwerk lohnt sich bei 30mm wohl nicht. Reicht es, wenn ich gekürzte Konis einbauen lasse? Oder liegt es an den 14 Zöllern, dass die so hart sind? Ich steh voll aufm Schlauch, da ich überhaupt keine Ahnung habe, woran es liegt...

Ich will die Sache im Frühjahr in Angriff nehmen, weil ich die Faxen langsam dicke habe...

Danke schon mal für Eure Hilfe!

Gruß
Mel

Re: H&R Federn undKoni Gelb

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 13:24
von Ole
jetzt müsste man auch wissen was für koni dämpfer verbaut waren. ob es gekürzte waren oder net.

dass koni schlecht fahrbar sein soll kann man so nicht stehen lassen. gibt nur halt genug die das fahrwerk ausem karton holen und dann direkt mal die härteverstellung voll zu drehen und dann später klagen das wäre so knüppelhart!

von seiten konis ist die härteverstellung als NACHJUSTIERUNG gedacht wenn die dämpfer mal älter werden. ein komplettes zudrehen wenn die neu sind ist sicher nicht im sinne des erfinders.

:arrow: mit ner gescheiten einstellung und guten federn ist das ein super fahrwerk! schön straff und nicht knüppelhart!

mfg sven

Re: H&R Federn undKoni Gelb

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 13:34
von Mel
Das Koni-Fahrwerk war schon verbaut und daher hab ich keine Ahnung... im Fahrzeugschein stand nur: "Fahrzeug tiefergelegt durch geänderte Federn" und Beschreibung des Fahrwerks oder Unterlagen hatte ich keine.

Nein, so meine ich das nicht. An den Fahrkomfort kann ich mich nicht mehr erinnern, da es schon zu lange her ist. Ich meinte, dass es wegen der Tieferlegung schlecht fahrbar war. Man hat leicht gebremst und schon ist die Lippe über den asphalt gekratzt. Von Bordsteinen reden wir gar nicht erst...

Ich bin sicher, dass es nicht an den IRMSCHER-Federn liegt. Ich müsste nur wissen, ob das Fahrwerk schön straff wird und NICHT mehr so knüppelhart ist, wenn ich gekürzte oder ungekürzte Konis einbauen lasse.

Danke schön!

Re: H&R Federn undKoni Gelb

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 14:31
von luppi
sollte man gekürzte Konis nehmen.? und wenn ja was für welche. Und was muß ich nach dem einbau machen ( am überlegen esdoch selber zu machen.) Muß ich da noch was einstellen lassen befor ich zum Tüv fahre.?

Fahre noch serien Felgen. Ist das ein Problem ?

Re: H&R Federn undKoni Gelb

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 15:36
von TwoBeers
Ich würde 20mm gekürzte Koni's nehmen, bei der geringen Tieferlegung.

Bevor du zum TÜV fährst musst du noch eine Achsvermessung machen lassen (kostet je nachdem wo man es machen lässt zwischen 30 und 150€ :) ), am besten bei nem Reifenhändler oder so. Viele Tüver bestehen auch auf den Ausdruck von der Achsvermessung.