Seite 1 von 3

einstellbarer benzindruckregler 1.6 16V

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 18:14
von black-dolphin
hi,

hat jemand infos links zu einstellbaren benzindruckreglern?

hab bis jetzt nur des power boost ventil:
http://www.amb-tuning.de/produkte/benzi ... 55494.html

und den risse benzindruckregler, der aber anscheinend ein umgebauter originaler ist gefunden

kennt noch jemand andere? was haltet ihr davon?

thx mfg

Re: einstellbarer benzindruckregler 1.6 16V

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 20:29
von ET
sorry für die vielleicht etwas blöde Frage: Aber was bringt genau ein einstellbarer Benzindruckregler (außer das ich wieder n Haufen Geld los bin?).


Mfg Tobi

Re: einstellbarer benzindruckregler 1.6 16V

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 20:32
von black-dolphin
naja du kannst beim abstimmen eben den benzindruck an deinen motor anpassen...was dir schon in manchen bereichen nützlich sein kann

Re: einstellbarer benzindruckregler 1.6 16V

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 22:39
von Picmasta
ET hat geschrieben:sorry für die vielleicht etwas blöde Frage: Aber was bringt genau ein einstellbarer Benzindruckregler (außer das ich wieder n Haufen Geld los bin?).
Es macht sinn den Benzindruck anzuheben, wenn man nen Fächerkrümmer und eine Nockenwelle hat. denn die Nockenwelle sorgt dafür, dass die Öffnungszeiten länger sind, und ein besserer Gemischaustausch in den Brennräumen auftritt. Bei jeder Neuen befüllung des Brennraums bleibt etwas altes verbranntes gemisch zurück, was platz raubt für neues frisches explosionsfähiges gemisch und somit die Leistung raubt. Durch die nocke öffnen die ventile länger und mehr altes Gemisch kommt raus.
Wenn der abgastrackt, zum Bsp mit einem Fächerkrümmer mehr fläche hat, das abgas schneller und besser raus kann und somit mehr frisches Gemisch reinkann.

Da nun aber mehr frisches gemisch reinkommt, wird das Gemisch mager, also es kommt mehr luft als vorher rein, aber nicht mehr spritt, da das Motorstg nur die serienmenge einspritzt. Wenn jetzt der druck erhöht ist, kommt in der zeit wo die einspritzdüse offen ist mehr spritt rein und das gemisch ist wieder gut, also fett genug, und man hat eine bessere Leistungsausbeute, also mit serienbenzindruck ;)

Macht also nur sinn bei Fächer und Nockenwelle, und dann sollte man den druck auf nem Prüfstand abstimmen, am besten zusammen mit einer stg anpassung ;)

Gruß Pic

Re: einstellbarer benzindruckregler 1.6 16V

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 22:44
von black-dolphin
so stellt sich des genau ausgedrückt da...aber hat niemand infos zu denen fürn 1.6 16v

Re: einstellbarer benzindruckregler 1.6 16V

Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 00:30
von fate_md
Im normalen Bereich sollte deine Lambdasonde in der Lage sein, die Gemischaufbereitung entsprechend anzupassen.

Re: einstellbarer benzindruckregler 1.6 16V

Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 18:06
von Compact850V
fate_md hat geschrieben:Im normalen Bereich sollte deine Lambdasonde in der Lage sein, die Gemischaufbereitung entsprechend anzupassen.
ja und sonst ne stg anpassung, einstellbaren braucht man bei sowas nicht da die einspritzdüsen meistens nur mit 80-85% in der serie laufen

Re: einstellbarer benzindruckregler 1.6 16V

Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 18:08
von Fummy
Wenn trotzdem einen willst...ich hätte noch einen Universellen hier liegen!!! Nagelneu :D

Re: einstellbarer benzindruckregler 1.6 16V

Verfasst: Sa 18. Feb 2006, 00:35
von Picmasta
Soweit ich informiert bin, regelt die Lambdasonde zu träge, um die Benzinmenge anzupassen, weshalb der Benzindruck bei getunten Motoren erhöht wird. Der Motor wird immer träger mit Seriendruck und der Wirkungsgrad des Motors sinkt immer weiter, jeh nach tuningstufe.

Bis es halt irgendwann soweit ist, dass man sogar ne stärkere Pumpe verbauen muss und einen anderne Benzindruckregler verbauen muss oder den Benzindruck am regler anheben sollte ;)

Gruß Pic

Re: einstellbarer benzindruckregler 1.6 16V

Verfasst: Sa 18. Feb 2006, 00:54
von fate_md
Hier war aber irgendwo die Rede von Fächer und Nocke, das is ja nun noch nicht soo derbe.