c20xe probleme :-(
Verfasst: Sa 18. Feb 2006, 16:54
Hallo,
Ich habe folgendes Problem mit meinem c20xe, und zwar, der Motor lief wunderbar,dann habe ich das Thermostat gewechselt, habe ihn warmlaufen lassen, Motor aus gemacht, wollte wieder Starten und er sprang nicht mehr an.
Habe dann Zündfunken kontrolliert, geschaut ob Sprit ankam, war aber alles wunderbar! Dann habe ich die Steuerzeiten überprüft, und habe gesehen das wenn ich unten das Kurbelwellenrad auf makierung gedreht habe und die Nockenwellen mit der Makierung des Ventildeckels stellen wollten habe ich gesehen das der riemen um 1 Zahn nicht mehr stimmte, habe ihndann wieder korrekt drauf gesetzt und zack der Motor lief, nur er lief nicht mehr so wie vorher,. sondern voll unrund quasi wie ein sack muscheln. Habe mir dann gedacht das die Kolben die Ventile geküsst haben, habe dann den kopf runter genommen, aber nichts zu sehen keine spur und alle Ventile greade.
Neue kopfdichtung, neuen zahnriemen usw besorg eingebaut Ölwechsel direkt gemacht und zack Motor lief einigermaßen aber nur wenn ich "LANGSAM" gas gegeben habe, habe ich ruck artig gas gegeben verschluckt er sich und stottert und läuft halt wie ein sack muscheln!!
Habe dann den Luftmengenmessert getauscht, Külwassertemperaturfühler, und benzinfilter, hat aber alles nichts gebracht, was kann es noch sein das er so scheiße läuft????? und sogar nicht mehr anspringt??????
Bin um jeden Rat und Tipp danklbar
Gruß
Ich habe folgendes Problem mit meinem c20xe, und zwar, der Motor lief wunderbar,dann habe ich das Thermostat gewechselt, habe ihn warmlaufen lassen, Motor aus gemacht, wollte wieder Starten und er sprang nicht mehr an.
Habe dann Zündfunken kontrolliert, geschaut ob Sprit ankam, war aber alles wunderbar! Dann habe ich die Steuerzeiten überprüft, und habe gesehen das wenn ich unten das Kurbelwellenrad auf makierung gedreht habe und die Nockenwellen mit der Makierung des Ventildeckels stellen wollten habe ich gesehen das der riemen um 1 Zahn nicht mehr stimmte, habe ihndann wieder korrekt drauf gesetzt und zack der Motor lief, nur er lief nicht mehr so wie vorher,. sondern voll unrund quasi wie ein sack muscheln. Habe mir dann gedacht das die Kolben die Ventile geküsst haben, habe dann den kopf runter genommen, aber nichts zu sehen keine spur und alle Ventile greade.
Neue kopfdichtung, neuen zahnriemen usw besorg eingebaut Ölwechsel direkt gemacht und zack Motor lief einigermaßen aber nur wenn ich "LANGSAM" gas gegeben habe, habe ich ruck artig gas gegeben verschluckt er sich und stottert und läuft halt wie ein sack muscheln!!
Habe dann den Luftmengenmessert getauscht, Külwassertemperaturfühler, und benzinfilter, hat aber alles nichts gebracht, was kann es noch sein das er so scheiße läuft????? und sogar nicht mehr anspringt??????
Bin um jeden Rat und Tipp danklbar
Gruß