Corsa B ohne DZM, Einbau eines "externen" Messers
Verfasst: So 19. Feb 2006, 22:05
Hallo Leute!
Ich habe einen Corsa B ohne Drehzahlmesser neben dem Tacho und würde aber gerne einen ebensolchen einbauen. Die Suche habe ich schon benutzt und rausgefunden, dass wohl auch bei meinem Auto schon das benötigte Kabel und das Bauteil eingebaut sind und ich nur den DZM anschließen muss, ist das richtig?
Ich bin handwerklich nicht auf den Kopf gefallen, möchte aber bevor ich mein Auto auseinanderrupfe vorher klären ob man das ganze so leicht realisieren kann. Wenn ich den DZM jetzt oben aufs Armaturenbrett setzen möchte, muss ich ja irgendwie das Kabel dorthin verlegen.
Zuerst muss ich wohl das Tacho/Tankanzeige/Temp Bauteil rausziehen und dann werde ich hinten diesen PIN 9 Stecker finden, an den ich den neuen DZM anschließen muss.
Ich bin nur ein wenig unsicher, wie ich jetzt das Kabel nach oben gelegt bekomme, oder auch ob ich an dem DZM überhaupt den richtigen Stecker habe.
Ist das anschließen von + und - für die Beleuchtung auch so einfach? Wo würde ich die z.B. mit anschließen?
Und überhaupt: "Kann" der TÜV jetzt irgendwas dazu sagen? Ist es legal sowas einzubauen ohne ABE oder sonst irgendwas? Eben einfach einbauen und losfahren?
Ich werde mir das Instrumenten-Bauteil Morgen mal genauer ansehen und wie man es aus dem Brett gelöst bekommt. Aber ich müsste ja schon ein Loch ins Brett bohren, denn mit dem Kabel zusammen kann ich das Instrumenten-Bauteil wohl nicht wieder in die Fassung quetschen was?
Vielen Dank
Gruß
Michael
Ich habe einen Corsa B ohne Drehzahlmesser neben dem Tacho und würde aber gerne einen ebensolchen einbauen. Die Suche habe ich schon benutzt und rausgefunden, dass wohl auch bei meinem Auto schon das benötigte Kabel und das Bauteil eingebaut sind und ich nur den DZM anschließen muss, ist das richtig?
Ich bin handwerklich nicht auf den Kopf gefallen, möchte aber bevor ich mein Auto auseinanderrupfe vorher klären ob man das ganze so leicht realisieren kann. Wenn ich den DZM jetzt oben aufs Armaturenbrett setzen möchte, muss ich ja irgendwie das Kabel dorthin verlegen.
Zuerst muss ich wohl das Tacho/Tankanzeige/Temp Bauteil rausziehen und dann werde ich hinten diesen PIN 9 Stecker finden, an den ich den neuen DZM anschließen muss.
Ich bin nur ein wenig unsicher, wie ich jetzt das Kabel nach oben gelegt bekomme, oder auch ob ich an dem DZM überhaupt den richtigen Stecker habe.
Ist das anschließen von + und - für die Beleuchtung auch so einfach? Wo würde ich die z.B. mit anschließen?
Und überhaupt: "Kann" der TÜV jetzt irgendwas dazu sagen? Ist es legal sowas einzubauen ohne ABE oder sonst irgendwas? Eben einfach einbauen und losfahren?
Ich werde mir das Instrumenten-Bauteil Morgen mal genauer ansehen und wie man es aus dem Brett gelöst bekommt. Aber ich müsste ja schon ein Loch ins Brett bohren, denn mit dem Kabel zusammen kann ich das Instrumenten-Bauteil wohl nicht wieder in die Fassung quetschen was?
Vielen Dank
Gruß
Michael