Seite 1 von 1
Lampenträger rostet
Verfasst: Mo 20. Feb 2006, 22:43
von seriouscorsa
Ich hoffe ihr könnt mir ein stück weiter helfen.
Bei meinem 93er Corsa fault,laut ATU,der Lampenträger. Nun meine Frage: Lohnt es sich den träger zu Schweißen,oder lieber gleich auswechseln?
Re: Lampenträger rostet
Verfasst: Mo 20. Feb 2006, 23:14
von Theux
Du meinst sicher den Schlossträger vorne, also die Verbindung zwischen den beiden Kotflügeln, wo die Scheinwerfer drin sitzen.
Lampenträger ist nämlich das Teil, wo die Glühlampen für die Rückleuchten reinkommen, und der ist hauptsächlich aus Kunststoff.
Re: Lampenträger rostet
Verfasst: Mo 20. Feb 2006, 23:16
von Viva96
Du meinst bestimmt vorne die Frontmaske, okay ich habe bis jetzt mit meinen 3 Corsa B da noch keine Probleme mit gehabt aber auch da scheint es wohl leider Ausnahmen zu geben.
Wenn der Rost das Teil noch nicht völlig durchlöchert hat, kann man es noch abschleifen und neu lackieren. Wenn es dafür schon zu heftig sein sollte, würde ich persönlich das Teil austauschen da es ja nicht unwesentlich zur Sicherheit des Fahrzeuges beiträgt (Steifigkeit,Auslösepunkt des Airbags) und was da noch alles mit dranhängt...
ich habe einmal gemerkt, wie es ist mit einem B mit 70 Km/h einem stehenden Fahrzeug hinten draufzuknallen das hat mir gereicht.....4 Monate Zeit ,Geld und Nerven zum Neuafbau, und obendrein noch 1 Tag Krankenhaus gekostet. Ich war froh, dass der Corsa trotz über 220.000 Km noch keine Rostlaube war,bzw ist..sonst Auf Wiedersehen
Wenn du dir nicht sicher sein solltest, poste mal ein Bild..dann können wir das genau einschätzen

Re: Lampenträger rostet
Verfasst: Mo 20. Feb 2006, 23:21
von seriouscorsa
Nein nein .Das teil was ich meine, befindet sich hinter dem Vorderrad.Is aber nicht der Querlenker.
Ich probiere ein Bild hochzuladen,aber mein Bluetooth will gerade nicht so ,wie ich will.
Re: Lampenträger rostet
Verfasst: Di 21. Feb 2006, 00:00
von floker
seriouscorsa hat geschrieben:Nein nein .Das teil was ich meine, befindet sich hinter dem Vorderrad.Is aber nicht der Querlenker.
Ich probiere ein Bild hochzuladen,aber mein Bluetooth will gerade nicht so ,wie ich will.
Meinst du vielleicht den Längsträger? Das ist ne typische Corsa-Roststelle und ich würd das sobald es geht professionell machen lassen. ordentlich, dann haste da ruhe. Hab das schon an 2 Corsas gesehen, ist wohl echt ne Problemstelle, gibt auch Reperaturbleche dafür. Ich habs bei meinem gottseidank nciht

Re: Lampenträger rostet
Verfasst: Di 21. Feb 2006, 07:51
von Corsaconni
der längsträger war bei mir auch an beiden seiten durch...
des hat man von aussen gar net gesehen,erst wie der unterbodenschutz aufgeplatzt ist!bei mir ist der von innen nach aussen gefault!
die bleche gibts für kleines geld zu kaufen.
Re: Lampenträger rostet
Verfasst: Di 21. Feb 2006, 08:57
von DoctorGremlin
Tja Conni, dann scheinst Du nicht mehr ganz auf dem laufenden zu sein, was das Ding kostet. Meiner ist auch von innen nach aussen gerostet, ich hab letzte Woche angefragt was das Ding kostet.
Es gibt ihn nur noch als Kompletteil vom Unterboden an in verlängerung bis zur Frontmaske und kostet (ich hoffe ihr sitzt alle) ca. 260 €!!!
Re: Lampenträger rostet
Verfasst: Di 21. Feb 2006, 11:52
von Corsaconni
Re: Lampenträger rostet
Verfasst: Di 21. Feb 2006, 12:56
von seriouscorsa
Ich habe ebend mit einem Schrauber Telefoniert.Der sagte mir das er morgen zeit hat und die Bühne frei ist

.Sprich morgen weiß ich mehr.
Re: Lampenträger rostet
Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 17:11
von seriouscorsa
Heute war mein baby auf der Bühne.
Definitiv nix Lampenträger,sondern LÄNGSTRÄGER.
Bei Ebay waren 2 Stück drin,die habe ich mir gleich an Land gezogen. :P
91 Euronen
200 Euronen fürs Einbraten

.
Aber dann ist mein Baby wieder Perfekt

.
Danke noch mal für Eure unterstützung und eine Beulen freie Fahrt. Grüße aus Berlin\Lichtenrade