Seite 1 von 8

Welches Fahrwerk empfehlenswert?

Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 07:36
von Tobi
Hallo ihr lieben Forumaner ;)

Ich hatte voriges Jahr ein ähnliches Problem und bekam hier toll geholfen, werde nun wieder öfters hier mein unwesen treiben.
Aber zu meinem Problem:

Ich habe mir voriges Jahr ein 40/25er Vogtland gekauft. Bin aber nicht wirklich zufrieden, Grund: Zu weich, nicht tief genug.

Nun möchte ich mir für ca. 400€ was neues kaufen.
Habe gesehen die FK Hightec II Gewinde liegen in diesem Preissegment, genauso die Supersport Gewinde.

meine einfache Frage ist nun: Tagen die -für das Geld- was oder nicht? Den Spruch "wer billig kauft..." kenn ich auch, das Problem: Rentiert sich wohl weniger ein KW Gewinde für nen 1.0er 3 zyl. zu kafuen.

Naja und auf der suche nach Qualität dieser Fahrwerke kam ich auch nicht wirklich weiter.

Ich verstehe auch dass man nicht die Qualität von nem Fahrwerk für 1000€ erwarten kann, wenn man nur 400 ausgeben will, aber halt in Sachen Preis leistung und in betrachtung der Qualität hätte ich halt gerne mal ne objektive und realistisch betrachtete Antwort.

Achja: Wie sieht es aus mit TÜV und so? Habe 7x15 drunter, ET weiß ich nciht mehr genau, 32 oder so. muss ich schauen.
hinten etwas gezogen und kanten umgelegt, in dieser Hinsicht gibts keine Probleme? 5mm Spurplatten sind auch drunter.

Viele Liebe Grüße,

Tobi.

P.S: Bereits vorab danke für alle ernst gemeinten Hilfestellungen!

Re: Welches Fahrwerk empfehlenswert?

Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 08:22
von AscoMania
Gibt von KW ein Sportfahrwerk in 55/40, was ganz nett ist und sich etwa in deinem Preissegment bewegen müsste!
Hat ein Kumpel von sich bei seinem 1 Liter verbaut und trotz des leichten Motors ist vorne auch ordentlich tief gekommen!

Und zu den Felgen, tja ganz einfach, was nicht passt wird passend gemacht! Wenn die Lauffläche vom Reifen abgedeckt ist und nichts schleift, wird sich auch kein Tüver sträuben Dir das einzutragen!

Re: Welches Fahrwerk empfehlenswert?

Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 13:14
von corsatobi
muss s denn ein gewinde sein?! find ich bei der motorisierung etwas hirnrissig...

was ich sehr empfehlen kann is K.A.W.
nich zu hart und nich zu weich, teile 100%ig passig und vom preis her liegts auch in deimen segent.

P.S: ich hab meins in essen mit 30% rabatt gekauft und nur 320 bezahlt *fg* :wink:

Re: Welches Fahrwerk empfehlenswert?

Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 13:15
von Capuchino
was hat die entscheidung ob gewinde oder nicht mit dem motor zu tun?

Re: Welches Fahrwerk empfehlenswert?

Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 13:20
von corsatobi
na ja ob ich mit nem 45pser das geld für ein gewindefahrwerk ausgeben muss is mir echt fraglich, da is das fahrwerk ja fast mehr wert, wie der ganze motor...

Re: Welches Fahrwerk empfehlenswert?

Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 13:33
von Red_Devil
corsatobi hat geschrieben:na ja ob ich mit nem 45pser das geld für ein gewindefahrwerk ausgeben muss is mir echt fraglich, da is das fahrwerk ja fast mehr wert, wie der ganze motor...
Jedes 45 PS Auto fährt 100 und wenn du mit 45 PS in die Kurve fährst oder mit 10000 PS, dann kannst du sie vll. trotzdem nur mit 70 km/h nehmen...

Oder fahren starke Autos schneller durch Kurven?

Re: Welches Fahrwerk empfehlenswert?

Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 13:41
von The_Thunder
Capuchino hat geschrieben:was hat die entscheidung ob gewinde oder nicht mit dem motor zu tun?
das würde ich aber auch gern mal wissen wollen? :o ops:

oder ist hier vielleicht die zulässige achslast gemeint bei jedem fahrwerk doch selbst da brauch man sich als benutzer keine sorgen machen denn bevor ich ein fahrwerk kaufe, sollte man schon überprüfen ob es für das auto auch passt. von daher ist es auch egal ob ich ein 45ps oder 200ps auto habe! denn je leichter die achse desso weicher das fahrwerk. war doch so oder?! :roll:

Re: Welches Fahrwerk empfehlenswert?

Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 14:02
von RoterBöhserCorsa
corsatobi hat geschrieben:na ja ob ich mit nem 45pser das geld für ein gewindefahrwerk ausgeben muss is mir echt fraglich, da is das fahrwerk ja fast mehr wert, wie der ganze motor...
:roll:

Re: Welches Fahrwerk empfehlenswert?

Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 14:53
von BassTi
K.A.W.kann ich auch nur empfehlen. Bin sehr zu frieden... aber das persönliche empfinden für "gut" ist ja bei jedem anders!

Ich mag mein großzügigen Restkomfort! :)

Re: Welches Fahrwerk empfehlenswert?

Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 14:54
von Tobi
Hallöchen,
Erstmal danke für die ernst gemeinten Kommentare.
Nur was zur Klarstellung: der 3Zyl hat ne 55PS Maschine, net 45 ;)
Und es ist doch egal ob 45 oder 450PS. Es soll gut aussehen und aufgrund des Motorengewichts ist das Gewinde mit sicherheit besser einzustellen als ein festfahrwerk.

Also,
nochmal zum aufgreifen: was würdet ihr empfehlen?
Ich meine, FK hab ich gehört würde Rosten. Supersport Gewinde? Taugen die was?

Oder gibt es weitere Alternativen die ich vergessen habe bisher?

Liebe grüße,
Tobi