Seite 1 von 1
1.3 CDTI turbolader defekt
Verfasst: Do 23. Feb 2006, 18:36
von rico73
Hallo,fahre zwar ein Agila aber mir gehts ja nur um den Motor-1.3CDTI,der ist ja auch im Corsa verbaut,Frage seit gestern steht der in der Werstatt,wahrscheinlich der Turbolader hinüber,pfeifte von jetzt auf gleich bei höher werdender Drehzahl wie ein Airbus beim starten.Motor hat aber nur 30000Km runter,Auto wurde immer sorgsam bewegt,Ölverbrach eigentlich kaum vorhanden(10000km=0,5Lit nachgefüllt)Nun meinte der Meister schon vorab,wenns am Turbolader läge,wird der nach opel eingeschickt und konntrolliert(Garantie noch drauf)meinte ob ich mit zu wenig Öl mal gefahren wäre,das würden die da bei Opel sehen,wenns so wäre es kein Garantiefall mehr,sondern meine schuld.Also ich bin mir sicher,an mir lags nicht,wer hat erfahrung mit sowas mal gehabt.Vielen Dank im voraus.Enrico
Re: 1.3 CDTI turbolader defekt
Verfasst: So 26. Feb 2006, 21:19
von MrBlue
Wenn du immer mit genug Öl gefahren bist und immer fleißig kontrolliert hast (auf den ersten 2000km hat meiner 2L gefressen) dann brauchst du dir keine Sorgen machen. Es sei denn die Werkstatt will dir was böses...
Re: 1.3 CDTI turbolader defekt
Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 00:02
von y17dt
Moin,
ich muß mich meinem Vorredner anschließen, hab aber noch nen kleinen Tipp an alle(egal ob mit oder ohne Turbo). Nach dem Starten immer schön warten, bis die Öldruckkontrolle aus ist, beovor man dem Motor die ersten Gasstöße zumutet...
Im Turbo hast du z.B. Öldrucklager, die nur bei bestehendem Öldruck funktionieren, gibst du vorher gas, dreht sich Metall auf Metall... Ähnliches gilt auch für die restlichen Lager im Motor, nur der Turbo nimmt das anscheinend noch übeler, wenn man das nicht beachtet...
Falls es nicht der Turbo sein sollte, solltest du mal nach deinem Ladedruckregelventil schauen(vielleicht hängt das und jagt deinen Turbo ins Nirvana). Die Opelladedruckregelventile sind ohnehin kacke. Ich empfehle da was passendes von einem anderen Hersteller zu verbauen.
Gruß Tobi