Seite 1 von 2

Motorleuchte leuchtet auf!

Verfasst: Fr 24. Feb 2006, 21:12
von Brainsucker
hi jungs!

hab nen problem mit meinem tigra bei mir leuchtet immer ab 4500 1/min
die motorkontrolleuchte auf und davor macht es puff!
hab schon alles gemacht fehlerspeicher ausgelesen und den OT-geber ausgewechselt steuerzeiten überprüft/eingestellt, aber nachdem ich die steuerzeiten eingestellt hab geht das alles schon bei 3500 1/min los?!
hat jemand damit erfahrungen und kann mir weiterhelfen?!

mfg Basti!

achso wenn ich den motor aus mache und wieder anmache ist die leuchte wieder aus bis halt dann wieder auf die 3500 1/min komme! und dann reigelt der auch ab und ich komme nicht drüber!

Re: Motorleuchte leuchtet auf!

Verfasst: Sa 25. Feb 2006, 11:00
von daniel90060K
Steuerzeiten eingestellt beim Tigra??
wie soll das gehen?

Wenn der Motor im Notlaufprogramm läuft dann gibt's auch einen Fehler im Fehlerspeicher abgelegt :wink:
Und wie lautet der?

MfG,
Daniel

Re: Motorleuchte leuchtet auf!

Verfasst: Sa 25. Feb 2006, 11:16
von Zero
daniel90060K hat geschrieben:Steuerzeiten eingestellt beim Tigra??
wie soll das gehen?
Kurbelwelle auf OT nocken auf position und riemen drauf bzw kucken ob die steuerzeiten passen!


kann es sein das der riemen versetzt drauf war? und der seit dem so beschissen läuft?

hmm

Verfasst: Sa 25. Feb 2006, 13:03
von Brainsucker
ja ich hab den wagen ja erst vor kurzem gekauft. Der zahnriemen ist wohl nicht ganz richtig draufgewesen, der muss wohl bevor ich den gekauft hab nen zahnriemenwechsel bekommen haben ich musste die linke welle um eine nocken nach oben bringen aber seit dem riegelt der schon bei 3500 ab aber jetzt stimmen zumindest die steuerzeiten.
ja fehlerspeicher sagte ja OT-geber/Nockenwellensensor hab ich auch daraufhin ausgetauscht aber hat auch nix gebracht. ich fahr jetzt Montag nochmal ine werkstadt und las den da nochmal auslesen vielleicht reicht es ja nicht die batterie für 20 sek abzuklemmen damit sich der fehler löscht.
also ich weiß nciht mehr weiter...

Re: Motorleuchte leuchtet auf!

Verfasst: Sa 25. Feb 2006, 21:30
von Shaft
Ich hatte ein ähnliches Problem - Lampe ging an, jedoch keine weiteren Symptome. Bei mir wars dann die Lambda-Sonde. Austausch in einer freien Werkstatt für ca. 100 Euro, und dann blieb sie aus.

Re: Motorleuchte leuchtet auf!

Verfasst: Sa 25. Feb 2006, 22:38
von No-More
KURBELWELLENSENSOR !!!

gleiches problem hat der x20xev, x18xe x16xe....

zeigt keinen fehlercode und regelt ab...

problem entsteht wenn man den zahnriemen nicht genug spannt. dann bauen sich minimale schwingungen bei NW und KW auf und schütteln sozusagen die sensoren durch....

hatte das prob mal bei nem cali (x20xev)
hab in nem halben jahr 5 NWsensoren und 3KW sensoren erneuert. bis wir den zahnriemen etwas stammer gespannt haben.danach war ruhe.

fahr mal zum FOH und frag nach...

MFG

Re: Motorleuchte leuchtet auf!

Verfasst: So 26. Feb 2006, 16:15
von KoRn
Also der FOH meinte OT geber...

Und NW sensor hatten wir auch neu gemacht und hatten Trotzdem das Problem, und das der Riemen nicht gespannt ist kann nich sein, da er sich Automatisch spannt beim 1.4er...

Wo sitzt denn der KW sensor? Direkt bei dem Nockenwellensensor?
Die sind doch in einem oder?

Re: Motorleuchte leuchtet auf!

Verfasst: So 26. Feb 2006, 16:25
von No-More
echt... is der automatisch... ?? also, ich kann meinen nachspannen(mit nem inbus)... ka was du für ne spannrolle hast...

nein, der KW sensor sitzt an der kurbelwelle :)
besser gesagt am keilriemenrad unten...

habt ihr viell das keilriemenrad runtergeschmissen..?? dadurch kann der sensor auch nen schlag bekommen und das rumspinnen anfangen...

übrigens is der OT geber der Kurbelwellensensor....

hmmm

Verfasst: So 26. Feb 2006, 16:53
von Brainsucker
ich check das net mehr der OT geber ist doch oben zwischen den beiden nockenwellenräder und das ist dann OT und nockenwellensensor in einem meinte zumindest der FOH und der sensor der unten ist soll wohl was mit der drehzahl zu tun haben. ja der zahnriemen sit aber auch gut stramm ja der zieht sich nur ein bisschen nach. in nem anderem forum meinte jemand ich sollte mal den verteiler überprüfen denke werde das wohl machen.

Re: Motorleuchte leuchtet auf!

Verfasst: So 26. Feb 2006, 18:13
von KoRn
Ach der FOH hatte keinen Plan!
Der OT geber is unten mit dem KW Sensor zusammen.