Seite 1 von 1
MKL an und SEKU läuft beim start amok
Verfasst: Di 28. Feb 2006, 08:11
von The Alchemist
Moin
hab ein kleines problem mit meinem X14Xe
Beim starten läuft die Seku Amok (an aus an aus....), man hör ständig ein relais schalten, die drehzahl schwankt, wahrscheinlich wegen nem hohen strom der gezogen wird.
während der Fahrt geht ständig die MKL an, nach ca 30 sek. wieder aus, irgendwann wieder an usw
Hab auslesen lassen, ergebnis:
Temperatursensor Ansaugluft, Spannung hoch.
Temperatursensor wurde getauscht, aber das Problem is noch da.
der FOH meinte wahrscheinlich ein wackelkontakt (spannung niedrig wär ein kurzschluss, hoch meist ne unterbrechung)
hatte das schonma jemand, oder weiss wodrans liegt ?
mfg. Flo
Re: MKL an und SEKU läuft beim start amok
Verfasst: Di 28. Feb 2006, 09:17
von Zero
der temp sensor für die ansaugluft sitzt im schlauch vom lufikasten zur drosselklappe! von vorne gesehen links oben beim dom!
der wurde getauscht? oder der motor temp fühler?
das die seku an und aus geht hört sich seltsam an zumindest bei einem defekten ansaugluft temp fühler da die seku ja nach motor temp geschaltet wird!
kannst ja die seku mal abklemmen bzw vorrübergehend stillegen bis du das problem behoben hast!
Re: MKL an und SEKU läuft beim start amok
Verfasst: Di 28. Feb 2006, 12:04
von The Alchemist
werd ich auf jeden fall tun, das ganze bordnetz war am schwanken, der Cap im kofferraum hat wie blöd geschaltet, hatte sogar das gefühl das sich spannungsspitzen gebildet ham, die LEDs inne mittelkonsole wurden zeitweilig heller wie normal...
dreck da, echt...
ja, war der im schlauch.
motor Temp sensor is der vorne am kühlmittelschlauch, direkt am motor und kostet ca. 14€, oder?
mfg. Flo
Re: MKL an und SEKU läuft beim start amok
Verfasst: Di 28. Feb 2006, 12:39
von The Alchemist
so, SEKU is totgelegt, mkl zeigt deswegen nix an. (ein glück)
aber:
Das relais im Steuergerät klackert immernoch, zwar nemmer so extrem wie vorher, aber es tuts, denke mal das das an nem wackler liegt, scheint erschütterungsabhängig zu sein.
die MKL springt auch noch sporadisch an, wahrscheinlich immernoch wegen Tempsensor ansaugluft
Weiss einer wie das da verschaltet is?
mfg. Flo
Re: MKL an und SEKU läuft beim start amok
Verfasst: Mi 1. Mär 2006, 19:53
von little-blue
Vermutlich wird eher durch die nicht funktionierende Sekundärluftpumpe die MKL anspringen. Die Seku läuft über zwei Unterdruckventile, wobei eins auch überwacht wird. Am Rande will ich nur darauf hinweisen, dass Du Steuerbetrug durch die abgeklemmt Seku begehst, da das Auto nur wegen dieser in eine bestimmte Schadstoffklasse eingestuft wurde. Aber nur am Rande. Zur nächsten AU sollte sie wieder funktionieren.
little-blue
Re: MKL an und SEKU läuft beim start amok
Verfasst: Mi 1. Mär 2006, 23:30
von The Alchemist
...ach du sche****, der war doch erst in der werkstatt, müssen die vergessen ham wieder anzuklemmen :shock:
:twisted:
der Fehler sagt aber eindeutig temperatursensor ansaugluft...
das oft zitierte AGR kann das aber net sein, oder?
mfg. Flo
Re: MKL an und SEKU läuft beim start amok
Verfasst: Fr 3. Mär 2006, 07:51
von The Alchemist
Fehler zum Teil gefunden, das mit dem ansaugluftsensor war ein ausgeleierter Kontakt vom stecker an dem Sensor selbst, Kontakte bei gebogen, mit zärtlicher gewalt wieder drauf geknechtet, geht!
Heut ma guggn, ob sich das mit der SEKU damit auch erledigt hat
dumm nur, das ich mir vorgestern beim ausbauen vom steuergerät 2 Verkleidungsteile zerbrochen hab...
hat zufällig noch einer fussraum tigra vorne links + Einstiegsleiste über? :?
mfg. Flo