Seite 1 von 2
Umbau C14SE auf C16SE
Verfasst: Do 2. Mär 2006, 15:36
von corsa666
Hallo Leute,
Suche hab ich schon mal durchgeguckt, aber das Suchmodul beim Forum kannst ja in die Tonne treten. Folgendes:
Ich hab das 94er C14SE-Verkehrshindernis und da geht kein Schuß Pulver.
In unserer reichlichen Teilesammlung liegt schon jahrelang noch Saugrohr, LMM und Steuergerät von meiner Ex-A-GSI Winterschlampe, wo der C16SE mit ruhender Zündung verbaut war (keine Ahnung wie der da reinkam). Ne lustige Tuningnockenwelle hab ich auch noch irgendwohin verschlampt und n heißer C16-Block mit bearbeitem Kopf aus nem Rennfahrzeug liegt auch noch irgendwo rum. Drum hab ich mir mal gedacht aus dem Gelumpe was zusammenzustricken.
Also ich habe:
C16er Motor komplett
Ruhende Zündanlage
Saurohr komplett C16SE
Krümmer
LMM C16SE
zugehöriges Steuergerät C16SE
und natürlich den kompletten C14SE-Karren:
Preisfrage: Wer hats gemacht und paß alles, also plug and play?
Motor raus, Motor rein, anstecken, Steuergerät auswechseln und Schlüssel rumdrehn? Abgas, Bremse und Eintragung is mir erstmal bumsegal. Geht erstmal ums Prinzip, so könnt ich mir zum (fast-)Nulltarif mal ne zumindest halbwegs fahrbare Kiste stricken.
Re: Umbau C14SE auf C16SE
Verfasst: Do 2. Mär 2006, 15:42
von blackdevil2k1
schmeißt du da evtl nen c16sei und nen c16se durcheinander... hat das saugrohr das du hast nen roten aufdruck .. .wenn ja isses mit sicherheit nen c16sei ... und nen c16se hat kein lmm ... sonder bestimmt der die luftmenge per saugrohr unterdruck ...
Re: Umbau C14SE auf C16SE
Verfasst: Do 2. Mär 2006, 15:57
von corsa666
blackdevil2k1 hat geschrieben:schmeißt du da evtl nen c16sei und nen c16se durcheinander... hat das saugrohr das du hast nen roten aufdruck .. .wenn ja isses mit sicherheit nen c16sei ... und nen c16se hat kein lmm ... sonder bestimmt der die luftmenge per saugrohr unterdruck ...
Nein, hast recht, es is defintiv das C16SE Saugrohr. Wg. LMM hab ich mich verhaun, klaro, die Technik is wie beim C14SE, kein LMM, sondern der kleine Bobbel mit Stecker, der im Gummirohr zwischen Luftfilter und Saugrohr steckt. Das hab ich alles. Ich hab die Teile vor 2 Jahren das letzte Mal gesichtet, ich weiß nur, daß sie rumliegen... irgendwo... *g*
Re: Umbau C14SE auf C16SE
Verfasst: Do 2. Mär 2006, 16:00
von DasFlo
Ich versteh zwar nicht ganz was Du meinst, aber der c14se aus dem Corsa B ist gegen den c16se aus dem Astra F 1:1 tauschbar. Der c16se läuft sogar mit dem c14se Steuergerät.
Lediglich die Anschlüsse für die Spritleitung und der Abgaskrümmer+Hosenrohr sind anderst, zumindest war das bei mir so.
Ich glaube auch mal gehört zu haben das der Kopf und der Ansaugkrümmer vom c14se und c16se bis auf die Nocke identisch sein sollen. Ob das stimm ... keine Ahnung.
Der c16nz (falls Du den mit c16-Block meinst) hat andere Kolben und damit eine andere Kompression wie der Block vom c16se.
Gruß Flo
Re: Umbau C14SE auf C16SE
Verfasst: Do 2. Mär 2006, 16:09
von Capuchino
corsa666 hat geschrieben:Nein, hast recht, es is defintiv das C16SE Saugrohr. Wg. LMM hab ich mich verhaun, klaro, die Technik is wie beim C14SE, kein LMM, sondern der kleine Bobbel mit Stecker, der im Gummirohr zwischen Luftfilter und Saugrohr steckt. Das hab ich alles. Ich hab die Teile vor 2 Jahren das letzte Mal gesichtet, ich weiß nur, daß sie rumliegen... irgendwo... *g*
ich glaub da verwechselst du schon wieder was... weil der sensor zum saugrohrdruckmessen steckt ned zwischen lufi und saugrohr...
Re: Umbau C14SE auf C16SE
Verfasst: Do 2. Mär 2006, 16:25
von corsa666
DasFlo hat geschrieben:Ich versteh zwar nicht ganz was Du meinst, aber der c14se aus dem Corsa B ist gegen den c16se aus dem Astra F 1:1 tauschbar. Der c16se läuft sogar mit dem c14se Steuergerät.
Genau SOLCHE Infos wollt ich hören! Das klingt ja fein, is das 100% sicher? :-)
Lediglich die Anschlüsse für die Spritleitung und der Abgaskrümmer+Hosenrohr sind anderst, zumindest war das bei mir so.
war mir fast klar, aber kein Problem.
Ich glaube auch mal gehört zu haben das der Kopf und der Ansaugkrümmer vom c14se und c16se bis auf die Nocke identisch sein sollen. Ob das stimm ... keine Ahnung.
Wär noch interessant zu wissen, weiß es wer 100%?
Der c16nz (falls Du den mit c16-Block meinst) hat andere Kolben und damit eine andere Kompression wie der Block vom c16se.
Ne der Rennfahrzeug-Motor war n alter GSI. Also Riementrieb noch alte Version und evtl. muß man glaub noch den Hal- oder OT-Geber oder so Blödsinn umbaun, um nen aktuelle G-Kat-taugliche Version zu erhalten.
Capuchino hat geschrieben:
ich glaub da verwechselst du schon wieder was... weil der sensor zum saugrohrdruckmessen steckt ned zwischen lufi und saugrohr...
hehe i werd wahnsinnig :lol:, kein Plan was da was is, bei den kleinen Nähmaschinen, ihr wißt wie ich meine, die Anbauteile die rumliegen sind nicht die vom alten GSI sondern die, die auch im Astra 1,6SI drin sind.

Stimmts jetz soweit?
Sonst noch wer Tips und Tricks?
Re: Umbau C14SE auf C16SE
Verfasst: Do 2. Mär 2006, 16:44
von DasFlo
corsa666 hat geschrieben:
Genau SOLCHE Infos wollt ich hören! Das klingt ja fein, is das 100% sicher? :-)
Jo, weil ich das selber gemacht habe und es daher weiß 8)
Ach ja ... der Geber/Sensor der beim c14se im dem Gummischlauch vor der Drosselklappe sitzt, ist beim c16se am Ansaugkrümmer reingeschraubt. Stellt in sofern ein Problem dar, da an der Stelle im Corsa der Ausgleichsbehälter sitzt.
Kannst aber den vom c14se verwenden, Musst dazu halt die Kabel etwas umstricken und das Loch am Ansaugkrümmer mit ner Schraube dicht machen.
Du wohnst ja in Donauwörth, oder? Is ja nicht weit weg von mir ... such mal das Zeug zusammen dann schau mer uns das mal an

Re: Umbau C14SE auf C16SE
Verfasst: Do 2. Mär 2006, 17:53
von PsychoOne
Hui feines Thema. Ich tausche bald meinen C14SE gegen einen C16SE, d.h. ich nehme Technik vom C14SE und Block und Kopf vom C16SEi. Geht ohne Probleme. Auch der Tausch von C14SE-Teilen auf nen C16SE ist unproblematisch. C16SE ist schließlich der große Bruder.

Nur die Nocke und das Steuergerät sind anders.
@DasFlo: Schon probiert mit C14SE-Steuergerät am C16SE? Würde mich mal interessieren.
@Corsa666: Wie alt war der A GSI? 91er oder 92er Baujahr? Dann ist es kein wunder, dass er ruhende Zündverteilung hat. Der C16SE wurde in den letzten Jahren im Corsa verbaut.
Re: Umbau C14SE auf C16SE
Verfasst: Do 2. Mär 2006, 18:14
von corsa666
PsychoOne hat geschrieben:
@DasFlo: Schon probiert mit C14SE-Steuergerät am C16SE? Würde mich mal interessieren.
ja, hat er ja geschrieben
@Corsa666: Wie alt war der A GSI? 91er oder 92er Baujahr? Dann ist es kein wunder, dass er ruhende Zündverteilung hat. Der C16SE wurde in den letzten Jahren im Corsa verbaut.
keine Ahnung, glaub Ende 91, is schon 3 Jahre her, mich hats nur gewundert, weil ich vorher noch nie die ruhende Zündung im GSI gesehn hatte. Dachte immer der Motor wäre n Austauschteil ausm alten 1.6SI Astra.
Also wenn noch der Kopf derselbe wie beim C14SE wäre, dann müßte man mit den Fakten bisher einzig und allein den Unterbau tauschen... Das wär dann schonmal der Billigtuning-Oberhammer!!
Re: Umbau C14SE auf C16SE
Verfasst: Do 2. Mär 2006, 18:55
von PsychoOne
Er hat nur geschrieben, dass das Steuergerät funktionieren würde, aber worauf begründet er das?
Ja die sind halt fast identisch. Bei dem Kopf bin ich mir bei der größe es Brennraumes nicht ganz sicher, hab aber mal die Ventile verglichen, die sind gleich. Auch die Ansaugkrümmer und Kanäle im Kopf sind gleich, nicht wie bei X14XE, der im Gegensatz zum X16XE mal mit kleineren Kanälen ausgeliefert wurde.
Mir ist nocheingefallen, dass die Einspritzventile anders sein könnten! Müßte man mal die Teilenummern vergleichen.
Im Prinzip ist es halt eine "günstige" Hubraumerweiterung. Würde theoretisch auch mit C12NZ->C14NZ oder C14NZ->C16NZ funktionieren, C16NZ hat aber eine größere Drosselklappe, größeres Einspritzventil etc.