Probleme mit 7x14 und 8x14
Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers
Probleme mit 7x14 und 8x14
Hallo zusammen, ich wollte meine RSL Felgen eintragen lassen. Leider wollte mir der TÜV-Beamte diese nicht eintragen, was mir aber sehr komisch erscheint da das ja keine übermäßigen Felgen sind. Ich hab vorne 7x14 mit ET 26 und da meint er man müsste im Bereich von 15cm mehr abdecken...also nicht nur von oben sondern auch eher von vorne....hinten hab ich 8x14 mit ET20 ...fast schon 1cm den radlauf gezogen. zu wenig abdeckung (auch wieder eher frontal geschaut) . Was sagt ihr dazu? Ich bin doch nich der einzige der solche felgen fährt...ich kann nachher auch gern mal Bilder machen.... Ich wäre auch für tips offen was ich noch machen könnte.
mfG
mfG
Re: Probleme mit 7x14 und 8x14
anderen TÜV anfahren! :!: :idea:
EDIT: Und vorne Sturz volles Rohr negativ beim Vorfahren!!
EDIT: Und vorne Sturz volles Rohr negativ beim Vorfahren!!
Re: Probleme mit 7x14 und 8x14
Da hat der Prüfer Recht. Das Reifenprofil muss nicht nur am obersten Punkt des Rades abgedeckt sein, sondern auch in bestimmten Abständen nach vorne und hinten.
Entweder du machst es vernünfitig und baust nochmal entprechend um oder du versuchst dein Glück an einer anderen TÜV-Station.
Entweder du machst es vernünfitig und baust nochmal entprechend um oder du versuchst dein Glück an einer anderen TÜV-Station.
Re: Probleme mit 7x14 und 8x14
was meinst du mit vernünftig umbauen? was kann ich denn noch machen außer lsp dinger....
Re: Probleme mit 7x14 und 8x14
vernünftig heisst in dem fall alles abdecken! wenn du auf lsp keine lust hast weil die ja relativ teuer sind, kann man zb auch radläufe von anderen autos nehmen zb golf 2 für vorne und anpassen die sind relativ günstig zu haben. der vorteil beim corsa ist ja du kannst die radläufe aus plastik abmachen das metall heiss machen und bis zum geht nicht mehr mit dem hammer bearbeiten, das ganze anschleifen rostschutzlack drüber und die radläufe wieder drauf. sieht man ja nicht wenn es etwas ungleichmäßig ist da es abgedeckt wird. was man auch gut machen kann, ist 2 plastikradläufe ein bischen versetzt übereinander kleben und dann verspachteln so das es keine kanten hat bzw vernünfig aussieht. alles andere aus metall usw ist halt mit mehr kosten verbunden.
mfg jan
mfg jan
Re: Probleme mit 7x14 und 8x14
ach fahr zum nächsten Tüv und gut is. wegen 7 und 8 mal 14 brauchst du nicht mit den LSP´s rumscheißen sieht ja beschissen aus. Zieh die Radläufe so das das Profil wenigstens abgedeckt ist wenn du von oben senkrecht draufschaust dann passt des. Normalerweiße müssten mir alle die so ab ner 8er felgen hinten oben haben mit nem Gummispritzschutz rumfahren, da ja die Lauffläche von hinten auch einigermaßen abgedeckt sein sollte 

Re: Probleme mit 7x14 und 8x14
ja das denk ich mir auch....also von oben senkrecht is alles perfekt abgedeckt...
Re: Probleme mit 7x14 und 8x14
Aber wenn du eine wasserdichte Eintragung haben willst, dann reicht das nicht aus.sl33p3r hat geschrieben:ja das denk ich mir auch....also von oben senkrecht is alles perfekt abgedeckt...
Was viele nicht verstehen, man ist mir der Eintragung nicht aus dem Schneider. Die Polizei kann das jederzeit beanstanden, dann gibts Mängelkarte, Rumgeheule und dann musst du es eh richtig machen.
Re: Probleme mit 7x14 und 8x14
Eigentlich hat man so gut wie niemals ne wasserdichte Eintragung! Wenn die Polizei was finden will, dann findet sie was...
Re: Probleme mit 7x14 und 8x14
Wenn die Polizei was findet weil sie etwas finden will, und der Tüv-Prüfer anschließend bestätigt dass alles seinee Richtigkeit hat dann ists aber kein Problem.
Wenn der Prüfer allerdings eine Halblegale Eintragung für nichtig erklärt dann hast du ein Problem und Punkte
Wenn der Prüfer allerdings eine Halblegale Eintragung für nichtig erklärt dann hast du ein Problem und Punkte
