Seite 1 von 3

Woher gibts denn mal Presigerechte 270-280er Nockenwellen ?!

Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 14:58
von starfly
Hallo Leute,

das hier soll keine Bettelaktion oder so werden, ich habe vor meinem Tiggi ne 276 Nocke zu Verpassen oder zumind. zwischen 270 und 280 Grad... Also bei Mantzel kosten die 250€ sind aber nicht so scharf wie ichs gern hätte (Bzw so platt ;) )...Bei andern anbietern wie Risse sollnse dann direkt schon 600 Kosten, da ich aber bei Vw Audi worke,komm ich nicht billiger ran, gegen gebrauchte habe ich auch nichts, aber was meint ihr wo ich denn mal danach gucken kann, hab schon so viel gegoogelt und bei ebay sindse nur für die 2.0er Motoren :-( Kann mir jmd. adressen etc. geben wos vielleicht gebrauchte billige gibt oder hat noch iener welche rumfliegen ?!

Sollte ich dann die Simmerring dichtung gleich mitwechseln ?"! ja ne, ist das schlauste oder, hat noch jmd. die NM Drehmonete parat ?! Die für die Nockenwellenhalter und für den ventildeckel ? das wär klasse... hjoffe ihr könnt mir helfen :)

Re: Woher gibts denn mal Presigerechte 270-280er Nockenwellen ?!

Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 18:46
von SPACE-X
Hi Frag mal DSOP nach der macht dir Massgeschneiterte Nockenwellen!

z.B meine 250° für 420€

Dichtungen auch gleich mittauschen sollte klar sein...Alle die beim Einbau dangiert werden.

Gruss Marco

Re: Woher gibts denn mal Presigerechte 270-280er Nockenwellen ?!

Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 19:18
von starfly
Find ich immer noch saumäßig teuer, der warnwert ist bei max 150€ und ich könnt über vw billige vw nocken bekommen aber leider keine opel und da sollse dann grad mal 290 kosten, das würd icha uch gern ausgeben, kennst denn jmd. der die so billig vertickt oder gibts nicht jmd. der die gebraucht hat ?!

Re: Woher gibts denn mal Presigerechte 270-280er Nockenwellen ?!

Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 20:02
von Wonninet
Nockenwellenrad an Nockenwelle mit neuen Schrauben 50Nm + 60° + 15°

Ventildeckel 8Nm

Lagerdeckel Nockenwelle an den Kopf 8Nm

und wenn du nich mit viel Glück eine bei Ebay erwischt wird die sicher nich billiger, Materialkosten für nen Lexmaul Ram sind auch nich 550€ trotzdem kauft man sie halt ;) Vorallem scheint mir du solltest dich vorher mal über die Nocken informieren die du deinem Motor da gönnen willst, ich finde die sind schon ne Ecke zuviel für angenehmes fahren...

Re: Woher gibts denn mal Presigerechte 270-280er Nockenwellen ?!

Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 20:06
von starfly
Oder man scheißt auf die investition ;) Naja ich hoff ja das noch eienr hier im forum aufschreit und se mir annen kopf wirft, super danke für die daten, schon notiert :)

Re: Woher gibts denn mal Presigerechte 270-280er Nockenwellen ?!

Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 20:23
von SPACE-X
àm 150€ Materialkosten für 2 Nocken??

Und was ist mit den Berechnungen der Nocken der CNC Fräse und mit den etlichen Arbeitsstunden? Alles Gratis oder? :twisted:

Wenn kein Geld hast dann lase es lieber gleich oder spar mal.

Bei 270-280° Muss man ev. schon eine STG Anpassung machen und das wird auch paar Hunder Euro kosten. Oder willst den Chip selber brennen? :wink:

Gruss Marco

Re: Woher gibts denn mal Presigerechte 270-280er Nockenwellen ?!

Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 20:29
von starfly
Ne aber ich hab kontake zu opel Werrkstätten, den 280er kann ich noch so fahrn kann mein kumpel im Corsa ja auch ;) der hats gezahlt ,wie gesagrt ich weiß dasses die billiger gibt für vw und so, schad dasd as bei opel wohl nicht so der fall ist und man mal wieder gerede über sich ergehn lassen muss, sorry aber das hatten wir ja shcon mal wie mich das aufregt ;) ich denk ich werd die fräsen lassen bei Campco, soll 220€ kosten sagen die !

Re: Woher gibts denn mal Presigerechte 270-280er Nockenwellen ?!

Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 21:54
von Tigra2.0 16V
Klar sind die bei VW billiger.
Im Golf III und ähnliches sind ja auch fast nur 8V Motoren verbaut.Für die brauchste dann ja auch nur eine.Ein 16V braucht eben zwei.Deshalb kosten die auch mehr.

MfG Tigra2.0 16V

Re: Woher gibts denn mal Presigerechte 270-280er Nockenwellen ?!

Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 21:57
von starfly
Sorry aber daruf käm ich auch ;) *g* mal im ernst nen 2er einzupflanzen is das hart wenn ich alle teile hab und motorhalter, bin ja selbst KZF Mechaniker oder ist das beim tiggi nen akt ?!

Re: Woher gibts denn mal Presigerechte 270-280er Nockenwellen ?!

Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 22:03
von TeenTigra
[quote="starfly"]Sorry aber daruf käm ich auch ]

Nö ist ja kein VTEC.