Seite 1 von 2
Frage subwoofer
Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 18:47
von Horscht
hallo,
hab von einer bekannten aus ihrem lupo den sie verkauft hat ne Crunch Power one 600W Endstufe und zwei infinity reference 6012i boxen quasi geschenkt bekommen und ich wollte jetzt mal wissen was ich an die endstufe für nen subwoofer anschließen kann.
die infinity boxen hängen auch dran!!
Re: Frage subwoofer
Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 18:54
von B4D_Dr1ft
is eher was für den car hifi bereich
tja soweit ich weiß müssen dürfen die watt zahlen der boxen nicht die der entstufe übertreiben
also haste 2 400W subs = 800W das packt die endstufe nicht und wird warscheinlich durchschmoren ... zumindest die sicherungen
Re: Frage subwoofer
Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 19:42
von GT-E-Andy
quark..
du hast ne endstufe mit 600watt... da kannste en 800er bassröhre oder -box dran hängen, die fährt dann halt nur diese 600watt... die kann ja nich mehr ziehen als se bekommt... also so hab ich es mal kopp... bei mir ist es anders rum...
hab ne 400w endstufe mit ner 300er bassröhre kombiniert... da musste ich halt die endstufe drosseln... hab se sogar auf nur 250 watt, da so der klang der röhre besser ist
Re: Frage subwoofer
Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 19:52
von Shaft
GT-E-Andy hat geschrieben:quark..
du hast ne endstufe mit 600watt... da kannste en 800er bassröhre oder -box dran hängen, die fährt dann halt nur diese 600watt... die kann ja nich mehr ziehen als se bekommt... also so hab ich es mal kopp... bei mir ist es anders rum...
hab ne 400w endstufe mit ner 300er bassröhre kombiniert... da musste ich halt die endstufe drosseln... hab se sogar auf nur 250 watt, da so der klang der röhre besser ist
Nix Quark... Ist fast richtig, was B4D_Dr1ft sagt. Nur das die Endstufe nicht durchschmort, sondern mit Clipping anfängt. Genaueres dazu im Hifi-Bereich. Und "besserer Klang" und "Bassröhre" in einem Satz zu verwenden, ist schon etwas gewagt...

Aber jeder hat andere Ansprüche an Klang.
Re: Frage subwoofer
Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 19:57
von GT-E-Andy
dann frag ich mich wie das gehn soll: beim kollegen is nix mit klipping

der hat 2x 800W an ner 1200er endstufe
Re: Frage subwoofer
Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 20:24
von corsaminator
ihr sprecht hier sicherlich nicht von echten 800 watt oder echten 1200 watt odeR?
Re: Frage subwoofer
Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 20:37
von GT-E-Andy
kann ich dir ehrlich gesagt nich sagen. wobei die verhältnisse bei unechten wohl ähnlich währen (ich gebe ja zu das ich keinen plan hab, aber gerne bei euch lerne =)
Re: Frage subwoofer
Verfasst: Di 7. Mär 2006, 21:57
von corsapower86
hab ne endstufe mit 4 mal 275 watt und 2 hoch töner an jewals ein kanal drane also 2 kanäle schon weg und die anderen beiden habe ich gebrückt und habe 550 auf ne 400 wat sub drauf von ground zero habe alles bissel runter gestellt und der klang ist besser als wenn ich nur 275 watt drauf habe aber habe selber problem leider weis net wie ich mein sub im kofferraum verbaue kann*hmmm
Re: Frage subwoofer
Verfasst: Di 7. Mär 2006, 22:20
von raver baby
da sag ich gerne wieder meinen satz "ein sub stirbt eher an zu wenig leistung als an zuviel leistung"
vorraussetzung ist, das man über hochwertige sub's spricht und keinen ebay-schmarren!
Re: Frage subwoofer
Verfasst: Di 7. Mär 2006, 22:30
von B4D_Dr1ft
also ich rede von RMS ..... alles andere ist MAX wert ...
und nen kleines rechen beispiel...
hab ne raveland 1200W endstuffe drin *hoho*
P=U x I
P / u = I
1200W / 12V= 100A
nehmen wir an du hättest ne 50Ah batterie dann würde deine endstufe in einer halben stunde deine batterie verbummsen
und das is unrealistisch... ^^ also für ne Raveland ^^
denke mal RMS hat die 400-600W wenn überhaupt