Seite 1 von 1

Motor geht an, und geht wieder aus: WARUM???

Verfasst: Di 7. Mär 2006, 14:31
von MatzesCorsa
Hallo, hab folgendes rätselhaftes Problem. Hab nen 1,6er C16NZ im Corsa A und der ging mir letztens während der fahrt einfach aus, nachdem er beim Gasgeben garnichmehr angesprochen hat. Andert halb Stunden suchen mit dem Adac ergab dann Diagnose: Steuergerät am Arsch... Sch**** wars aber nich... Hinzu kommt, das wenn ich ca 30sek leiern lass, das er dann anspringt und 2 sekunden später wieder ausgeht, wenn ich dann den Stecker vom Einspritzventil abmach, springt er ohne Probleme ab, läuft ca. 5 sek bis der Spritvorrat aufgebraucht is, weil er ja nich einspritzt. Meine Diagnose deshalb: er bekommt zuviel Sprit. Jetz meine Frage, warum bekommt er zuviel Sprit? Hab Zündkerzen, Zündverteiler, Zündspule, Steuergerät, Und komplette Drosselklappeneinheit ( mit Einspritzventil, Kraftstoffregelventil und Leerlaufstellmotor neu gemacht ) Woran kann das liegen, ich verzweifel langsam...

Re: Motor geht an, und geht wieder aus: WARUM???

Verfasst: Di 7. Mär 2006, 17:56
von No-More
lieblingsproblem beim c16NZ is das zündsteuergerät....

versuchs damit...

Re: Motor geht an, und geht wieder aus: WARUM???

Verfasst: Di 7. Mär 2006, 20:20
von MatzesCorsa
hab ich ja auch schon getauscht, glaub nich das ich zufälligerweise nen kaputtes erwischt hab vom schrotti...

hab jetz noch den kühlmitteltemp. fühler gemacht, aber hat auch nich viel gebracht...

Re: Motor geht an, und geht wieder aus: WARUM???

Verfasst: Di 7. Mär 2006, 21:20
von Fasemann
hmm der c16 kram steht beim schrott doch in mengen rum .. einfach ne volle batterie mitgenommen und ein gesucht wo alles geht .. und für 20 eus kabelbaum + geräte mitgenommen ..oder gleich nen kadett fürn kasten bier an land ...in 3 Wochen gehen doch massig Winterautos in denTod ?

Aber der "Zündkeks" unter der Spule wars bei mir auch :roll: . laut FOH Verteiler kaputt und in dann noch 30 EUR fürs falsche auslesen >>Dello HH :?

Re: Motor geht an, und geht wieder aus: WARUM???

Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 20:40
von MatzesCorsa
naja, 3 wochen kann ich leider nemmer warten, weil ich jeden morgen 40km auf arbeit fahren muss und nich immer das auto vom vaddi ham kann...

Aber kabelbaum weiß nich, glaub eher nit das der des is, und ansonsten wüsst ich nich was ich nochtauschen könnt. Mir hat grad jemand gesagt, Nockenwellen- oder Kurbelwellen-sensor... Wär das ne möglichkeit oder passt des nich zum Fehler?

Lösung des Problems

Verfasst: Do 9. Mär 2006, 22:16
von MatzesCorsa
also, man soltle auf seinen Bauch hören... mein erster Gedanke war als die Karre ausgegangen is, Kat zu und siehe da, entgegen aller Überzeugung von Berufsschullehrern, Mechanikern und ADAC Mitarbeitern war der Kat zu... Hab das Flammrohr vom Krümmer getrennt und die Karre rennt wie in ihren besten Tagen ;)