Seite 1 von 3
Scheibenwischer Ruhestellung
Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 20:02
von Reloaded
Hallo,
zur Zeit habe ich echt das Unglück gepachtet...

Folgendes ist passiert: Beim Bremsen ist Schnee vom Dach auf die Windschutzscheibe gerutscht. Genau in dem Moment, als die Scheibenwischer oben waren. Der Schnee sammelte sich dann vor der Motorhaube und die Scheibenwischer wollten wieder runter. Weit kamen sie nicht...
Auf jeden Fall bleiben die Wischer im Intervall oder beim Antippen nun an den verschiedensten Positionen stehen (mal mittig, mal unter, mal eher oben). Der gesamte Weg, den die Wischer zurücklegen passt aber noch. Es ist also nicht so, dass die Endpositionen verstellt sind! Das würde ja passieren, wenn sich die Wischerarme gelöst hatten.
Was ist denn nun los? Ist das Gestänge krumm, oder was? Fällt euch was ein?
Danke!
Reloaded
Re: Scheibenwischer Ruhestellung
Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 20:30
von Silvester
Ich würde mal als erstes die Wischerarme abbauen und den Motor einmal im Intervall laufen lassen, damit der Ruhepunkt gewährleistet wird.
Dann die Wischerarme mal auf beschädigung an der Aufnahme begutachten, genauso wie das Wischergestänge an den beiden Punkten wo die Arme draufkommen ... sollte das alles okay sein, die Wischerarme wieder anschrauben.
Re: Scheibenwischer Ruhestellung
Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 20:38
von Reloaded
Meinst du die Ruheposition passt nicht mehr, weil die Arme an der Drehachse durchgerutscht sind? Dann müssten die ja entweder gegen die A-Säule oder unten gegen das Plastik (Windlauf) knallen!?
Ich hoffe ich habe morgen Gelegenheit mir die Sache mal anzuschauen.
Re: Scheibenwischer Ruhestellung
Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 20:49
von Silvester
Ist nur zur Sicherheit , dass wenn das auch nicht mehr paßt, dass die Wischer nicht genau dann gegen die A-Säule knallen !!
Re: Scheibenwischer Ruhestellung
Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 20:57
von Reloaded
Dass müsste passen. Im Dauerbetrieb laufen die ganz normal. Habe ich vergessen zu erwähnen... Mein Fehler!
Re: Scheibenwischer Ruhestellung
Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 22:54
von JJ.Maverick
bin mir sicher nur verstellt, schraube am motor auf hebel runter motor laufen lassen, hebel in nullstellung raus und schon passt das wieder.
Re: Scheibenwischer Ruhestellung
Verfasst: Do 9. Mär 2006, 18:03
von Reloaded
Heute morgen war das Problem weg. Ich habe extra die Zündung mal ausgeschaltet.
Wundersame Selbstheilung...

Re: Scheibenwischer Ruhestellung
Verfasst: Di 22. Dez 2009, 06:27
von clio2k
Reloaded hat geschrieben:Heute morgen war das Problem weg. Ich habe extra die Zündung mal ausgeschaltet.
Wundersame Selbstheilung...
Ist irgendjemanden dieses nochmal wiederfahren ? Meiner Mutter ist mit ihrem Corsa C exakt das Selbe passiert... Zuviel Schnee auf dem Dach, runtergerutscht, Scheibenwischer blockierte nach "Unten".
Seitdem ist das erste Intervall völlig durcheinander. Während des Intervals bleibt der Wischer immer in verschiedenen Positionen stehen. Nach mehreren Positionen fährt er dann irgendwann wieder in die richtige Stellung zurück.
Intervall 2. und 3. funktionieren wie immer...
Könnte es das Wischerrelais sein? Wollte ungern unnütze Dinge tauschen
Danke schonmal
Re: Scheibenwischer Ruhestellung
Verfasst: Di 22. Dez 2009, 09:04
von matze2906
clio2k hat geschrieben:Ist irgendjemanden dieses nochmal wiederfahren ? Meiner Mutter ist mit ihrem Corsa C exakt das Selbe passiert... Zuviel Schnee auf dem Dach, runtergerutscht, Scheibenwischer blockierte nach "Unten".
Seitdem ist das erste Intervall völlig durcheinander. Während des Intervals bleibt der Wischer immer in verschiedenen Positionen stehen. Nach mehreren Positionen fährt er dann irgendwann wieder in die richtige Stellung zurück.
Intervall 2. und 3. funktionieren wie immer...
Könnte es das Wischerrelais sein? Wollte ungern unnütze Dinge tauschen
Danke schonmal
man macht aber immer den schnee auch vom dach weg

dann passiert sowas nicht! außerdem hab ich das hier gefunden:
§ 23 StVO - Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers: Vor Fahrtbeginn Schnee und Eis vom Autodach entfernen
versuch doch einfach mal die o.g. punkte abzuarbeiten!wenn das nicht klappt melde dich wieder!
gruß
Re: Scheibenwischer Ruhestellung
Verfasst: Di 22. Dez 2009, 17:43
von clio2k
matze2906 hat geschrieben:man macht aber immer den schnee auch vom dach weg

dann passiert sowas nicht! außerdem hab ich das hier gefunden:
§ 23 StVO - Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers: Vor Fahrtbeginn Schnee und Eis vom Autodach entfernen
versuch doch einfach mal die o.g. punkte abzuarbeiten!wenn das nicht klappt melde dich wieder!
gruß
Vielen Dank für die Pflichtlektüre, aber wie ich bereits erwähnt habe, ist meine Mutter mit dem Fahrzeug unterwegs gewesen und nicht ich! Natürlich komme ich bei MEINEN Fahrzeugen immer diesen Pflichten nach, völlig selbstverständlich und im Zuge der Sicherheit.
Nichts desto trotz habe ich schon einiges getestet, den Beitrag von JJ. Maverik habe ich allerdings aufgrund der fehlenden Satzzeichen nicht verstanden... Vielleicht kann mir das mal jemand "übersetzen"...
Zusätzlich kann ich nun noch sagen, dass der Wischer in Position 1 immer nur ein "halbes" Intervall durchläuft, daher also manchmal zwar hochläuft, dann stehenbleibt und nach einer kurzen Ruhepause dann wieder in die Anfangsstellung zurückgeht. Kann aber auch sein, dass die Anfangsstellung 45° plötzlich sind...
Danke erstmal