Seite 1 von 2
Sportluftfilter
Verfasst: Do 9. Mär 2006, 02:06
von Corsa84opco
huhu, so... nun bin ich beim thema sportluftfilter!

ops:
Wollte mir den von K&N holen. Aber weiß net ob der für den 1.2 TP geeignet ist. steht zwar da "für alle modelle" aber naja....
was bringen die dinger? angeblich mehr sound und mehr leistung!
stimmt das? habt ihr erfahrungen die ihr mitteilen wolle? schreibt sie auf?
welche sportluftfilter empfehlt ihr für den 1.2TP?
will meinen serienmäßigen filterkasten behalten, also suche ich einen eckigen sportluftfilter. hoffe ihr könnt mir helfen.
danke im voraus!

Re: Sportluftfilter
Verfasst: Do 9. Mär 2006, 07:35
von Corsa-Heizer
Wenn du den originalen Kasten behalten willst, kannste das iegtblich gleich vergessen. Da gibt es dann nur die Austauschfilter. Die bringen weder mehr Leistung noch Sound. Einziger Vorteil ist, das du den nie tauchen musst, sondern den auswaschen kannst.
Wenn du mehr Sound willst must du dir shcon einen offenen Sportluftfilter holen (K&N 57i). Sehr guter Sound, allerdings im Sommer erheblicher Leistungsverlust, da er die extrem heiße Luft au dem Motorraum ansaugt. Besser wäre da dann ein Twister(Green Twister, Raid Max Flow). Ähnlich aufgebaut wie ein Offener SPortluftfilter, nur mit einer Blechhaube drüber und einem Schlauch vorne dran, der hinter die Frontschürze gelegt wird und somit den kalten Fahrtwind ansaugt. Dadurch hast du keinen Leistungsverlust. Soundtechnisch bringen die genausoviel. Leistungssteigerung wirst du mit keinem erreien. Und wenn is das so gering das du es nicht wirklich spürst.
Greetz Micha
Re: Sportluftfilter
Verfasst: Do 9. Mär 2006, 10:06
von y17dt
Moin,
zum Thema K&N hat vorallem dein FOH nen Vorteil. Er darf dir nämlich alle paar Jahre nen neunen LMM verkaufen, weil deiner von dem Öl aus dem K&N versifft/zerstört ist. Das Problem dabei ist nicht der K&N, sondern DU. Du schaffst es nämlich nicht, den Lufi so einzuölen, wie K&N sich das wünscht. Ist halt so... Durch das Öl, was dann teils leicht da raus kommt geht dein LMM an den Arsch. Wobei der auch schon so alle paar Jahre(ich tausche meinen beim Diesel alle 4Jahre spätestens, Diesel ist allerdings auch anfälliger auf schlechte Werte) kaputt geht.
Sonst, wenn du ein Auto hast, daß nen besseren Sound hat, kommst du dir automatisch schneller vor. Da wird einfach nur dein Gefühl verarscht. Wie schon Corsa-Heizer schreib, das ist nicht wirklich spürbar, was sich ändert.
Übrigens, falls du doch einen haben willst, kannst du auch deinen alten Lufikasten umbauen und da nen Pilzfilter reinsetzten, dann hast du das Prob mit der Warmluft nciht...
Gruß Tobi
Re: Sportluftfilter
Verfasst: Do 9. Mär 2006, 10:27
von Corsa-Heizer
y17dt hat geschrieben:.
Übrigens, falls du doch einen haben willst, kannst du auch deinen alten Lufikasten umbauen und da nen Pilzfilter reinsetzten, dann hast du das Prob mit der Warmluft nciht...
Gruß Tobi
Das könnte man machen, is aber nicht so dolle denk ich, weil der originale Ansaugrüssel viel zu klein ist und außerdem saugt der die luft auch nicht direkt von außen an. Lieber nen Twister, mit nem 80er Aluschlauch und den hinter den Kühlergrill oder unten hinter die Frontschürze legen. Weil son Luffi zieht doch schon einiges mehr an Luft an und die muss erstmal durch das kleine original Teil.
Re: Sportluftfilter
Verfasst: Do 9. Mär 2006, 10:35
von y17dt
Moin,
wieso sollte der original Anschluss die Luft nicht von draußen zeihen???? liegt direkt hiterm Opelzeichen in denem Kühlergrill....
Bei mir nichtmehr, ich hab ihn unter meinen rechten Scheinwerfer hinter die Schürze gelegt, da bekommt er weniger Dreck mit und zieht aber trotzdem noch Frischluft.
Gruß Tobi
Re: Sportluftfilter
Verfasst: Do 9. Mär 2006, 10:42
von Corsa-Heizer
y17dt hat geschrieben:Moin,
wieso sollte der original Anschluss die Luft nicht von draußen zeihen???? liegt direkt hiterm Opelzeichen in denem Kühlergrill....
Bei mir nichtmehr, ich hab ihn unter meinen rechten Scheinwerfer hinter die Schürze gelegt, da bekommt er weniger Dreck mit und zieht aber trotzdem noch Frischluft.
Gruß Tobi
Weil der Schorchel dort sitzt wo ich meine Öffnug reingemacht hab, mit der Öffnug nach vorne. Sprich das Plastik vom Kühlergrill ist fast wie ein Deckel auf der Öffnung des Kanals. Zwischen Kanal und Plastik sind grad mal 5mm Platz. Das heißt Die Luft wird seitlich dazwischen eingezogen.
Re: Sportluftfilter
Verfasst: Do 9. Mär 2006, 13:56
von y17dt
Moin,
@Corsa-Heizer: Mindestens, jetzt bin ich viel Schlauer.... Neee mal ohne scheiß, mach mal ein Bild davon, ich versteh deine Beschreibung nicht so ganz...
Gruß Tobi
Re: Sportluftfilter
Verfasst: Do 9. Mär 2006, 14:11
von Corsa-Heizer
y17dt hat geschrieben:Moin,
@Corsa-Heizer: Mindestens, jetzt bin ich viel Schlauer.... Neee mal ohne scheiß, mach mal ein Bild davon, ich versteh deine Beschreibung nicht so ganz...
Gruß Tobi
Hab die original ansaugung ja auch nimmer drin *G* aber ich versuch mal eben was in Paint zu kritzeln.
EDIT: Hab jetzt mal ne Skizze gemacht, hoffe man weiß was ich mein. In meiner Gallerie ist ein Bild von der Stelle wie es jetzt aussieht, denke da kann man sich das dann gut vorstellen
Re: Sportluftfilter
Verfasst: Mo 13. Mär 2006, 01:27
von Corsa84opco
und wie baue ich so einen "Green Twister" Luftfilter ein?
da erlicht ja net die garantie des FOH? oder doch?
muss ich da was am auto verändern?
Re: Sportluftfilter
Verfasst: Mo 13. Mär 2006, 06:52
von Corsa-Heizer
Wenn in der Garantie Zeit etwas am Motor kaputt geht, könnte es sein das der FOH sagt: Tut mir leid sie haben da was verändert und der Schaden könnte davon kommen. KANN wie gesagt passieren, muss aber nicht. Das einzige was du verändern musst, ist den originalen Luftfilterkasten rausschmeißen, den brauchste ja nicht mehr. Ansonsten musste du normal nix ändern. Der Twister ersetzt einfach den originalen Luftfilterkasten. Der Schlauch liegt am besten unten hinter der Frontschürze. Dazu musst du ihn hinterm Scheinwerfer nach unten legen. Bie mir war das nicht möglich, da ich einen größeren MOtor habe und da lauter Leitungen im Weg sind. Ich habe meinen daher oben über dem Kühler verlegt. die origonale Ansaugung rausgeschmissen und mit dem Dremlen ein Loch in den Kühler gemacht (BIld siehe Galerie)
Greetz Micha