Trommelbremse zerlegen.
Verfasst: Do 9. Mär 2006, 22:20
Hi Leuz,
hab en kleines Problem.
und zwar ist mir mal letztens die Handbremse festgefroren.
hab gemerkt dass die bremse hinten zu war, bzw geschliffen hat.
"ach die wird schon noch aufgehen" hab ich mir gedacht und bin weiter gefahren.
mir ist auch nix weiteres aufgefallen, bis ich jetzt gesehen habe dass
der lack auf der trommel halber verbrannt ist.
und bei der HU hat sich rausgestellt dass die bremsleistung zu gering ist,
und die Bremse macht auch nicht richtig auf.
jetzt wollt ich mal fragen was ich alles so beim zerlegen beachten muss.
unter der Suche hab ich nicht viel gefunden.
z.b. weis ich nicht wie ich die bremse klemmen muss, dass ich die Mutter vom
Radlager öffnen kann. oder reicht da handbremse ziehen?
was wäre wenn dies nicht ginge?
gibts da sonst noch was zu beachten ist?
meine Beläge sind etwa 1 Jahr alt....glaub kaum dass die unten sind.
werd mal nachschauen. will alles sauber machen, trommel und beläge
anschleifen und bewegliche Teile schmieren.
also her mit den Tips! *G*
mfg
Dajan
hab en kleines Problem.
und zwar ist mir mal letztens die Handbremse festgefroren.
hab gemerkt dass die bremse hinten zu war, bzw geschliffen hat.
"ach die wird schon noch aufgehen" hab ich mir gedacht und bin weiter gefahren.
mir ist auch nix weiteres aufgefallen, bis ich jetzt gesehen habe dass
der lack auf der trommel halber verbrannt ist.
und bei der HU hat sich rausgestellt dass die bremsleistung zu gering ist,
und die Bremse macht auch nicht richtig auf.
jetzt wollt ich mal fragen was ich alles so beim zerlegen beachten muss.
unter der Suche hab ich nicht viel gefunden.
z.b. weis ich nicht wie ich die bremse klemmen muss, dass ich die Mutter vom
Radlager öffnen kann. oder reicht da handbremse ziehen?
was wäre wenn dies nicht ginge?
gibts da sonst noch was zu beachten ist?
meine Beläge sind etwa 1 Jahr alt....glaub kaum dass die unten sind.
werd mal nachschauen. will alles sauber machen, trommel und beläge
anschleifen und bewegliche Teile schmieren.
also her mit den Tips! *G*
mfg
Dajan