Generator am ars**?!
Verfasst: Sa 11. Mär 2006, 13:51
Taaaag,
also ich hab mir jetzt endlich nen Tigra zugelegt.
nur ma nebenbei... Opel Tigra 1.4L 16V 158000km., rot, 1. Hand, frau gefahren. für 2200€ find das war n super preis.
Nur leider musste ich feststellen dass die Batterie nicht geladen hat, nachdem sie am Ladegerät war... okay.. Hab dann von nem Kollegen ne gebrauchte Batterie bekommen, von der er der Meinung war, dass sie funktioniert nur halt leer is.
Dann haben wir die Batterie eingebaut, haben überbrückt und sind dann erstmal 15 km. gefahren. Wieder daheim angekommen um das Auto abzustellen, wollten wir testen ob der jetzt nach 15 km. wenigstens ein wenig geladen hat, dass er wieder anspringt....
tat sich nichts.
Während der Fahrt hat die Batterieleuchte nicht geleuchtet, heisst also Generator müsste funktionieren.
Der Kollege der den wagen für ich gefahren ist (ich hab noch keinen führerschein, leider durchgerasselt *g*, war nur beifahrer) meinte beim Anhalten ca. hat die batterieleuchte aber aufgeleuchtet.
Naja ich werde mal mit dem Multimeter alles durchmessen.
ABER falls der Generator wirklich n knax weg hat...
Muss da unbedingt der Generator für Ecotec 1.4L 90PS für Tigra rein?
Oder kann ich auch andere nehmen wie z.B. Opel Corsa. ich mein... tigra ist ja auf corsa aufgebaut. so viel andere sachen werden die da ja nicht reingebaut haben.
Wär nett wenn ihr mir alternative Fahrzeuge nennen könnt, wo ich einen Generator (Lichtmaschine) ausbauen kann.
Gruß
tigra-Chef
also ich hab mir jetzt endlich nen Tigra zugelegt.
nur ma nebenbei... Opel Tigra 1.4L 16V 158000km., rot, 1. Hand, frau gefahren. für 2200€ find das war n super preis.
Nur leider musste ich feststellen dass die Batterie nicht geladen hat, nachdem sie am Ladegerät war... okay.. Hab dann von nem Kollegen ne gebrauchte Batterie bekommen, von der er der Meinung war, dass sie funktioniert nur halt leer is.
Dann haben wir die Batterie eingebaut, haben überbrückt und sind dann erstmal 15 km. gefahren. Wieder daheim angekommen um das Auto abzustellen, wollten wir testen ob der jetzt nach 15 km. wenigstens ein wenig geladen hat, dass er wieder anspringt....
tat sich nichts.
Während der Fahrt hat die Batterieleuchte nicht geleuchtet, heisst also Generator müsste funktionieren.
Der Kollege der den wagen für ich gefahren ist (ich hab noch keinen führerschein, leider durchgerasselt *g*, war nur beifahrer) meinte beim Anhalten ca. hat die batterieleuchte aber aufgeleuchtet.
Naja ich werde mal mit dem Multimeter alles durchmessen.
ABER falls der Generator wirklich n knax weg hat...
Muss da unbedingt der Generator für Ecotec 1.4L 90PS für Tigra rein?
Oder kann ich auch andere nehmen wie z.B. Opel Corsa. ich mein... tigra ist ja auf corsa aufgebaut. so viel andere sachen werden die da ja nicht reingebaut haben.
Wär nett wenn ihr mir alternative Fahrzeuge nennen könnt, wo ich einen Generator (Lichtmaschine) ausbauen kann.
Gruß
tigra-Chef