Seite 1 von 2
Pinbelegung des DWA Steuergerätes und Lampe?
Verfasst: Mo 13. Mär 2006, 23:17
von Picmasta
Hi Leute,
hat jemand die Pinbelegung des DWA stg ausm Tigra und der Lampe mit DWA sensor?
Ich habe mal im schlauen buch geschaut, aber im Stromlaufplan gehen viele pins einfach nur weg, und da steht dann ne nummer, und in den anderen schaltplänen finde ich diese nummern nicht.
vielleicht hat ja einer einen Steckerbelegungsplan.
Gruß Pic
Re: Pinbelegung des DWA Steuergerätes und Lampe?
Verfasst: Di 14. Mär 2006, 01:08
von TBX
rate mal, wer was hat
ertsmal der
schaltplan.
und die pinbelegung:

Re: Pinbelegung des DWA Steuergerätes und Lampe?
Verfasst: Di 14. Mär 2006, 10:50
von Picmasta
Ja seeehr gut! Hast du die auch nachgerüstet TBX?
Ich hab da nämlich ein paar Fragen?
Ich will nur die hupe anklemmen, keine extra sirene, reicht dass dann wenn ich nur pin 10 anklemme und Pin1 leer lasse?
Wofür Pin 4 an den Lichtschalter? und was liegt an Pin4 des lichtschalters an?
Pin 12 und Pin 24 sind doch die blinker, die ich auch einfach so im Beifahrerschweller anzapfen könnte, oder blinken sie dann nicht sondern leuchten dauerhaft bei alarm?
Und Pin 16 an Pin 8 des Heckscheibenrelais? Kann ich das auch direkt ans Kabel klemmen was nach hinten zur Heckscheibenheizung geht? Wofür ist das? erkennt die DWA dann wenn jemand die Heckscheibe einschlägt?
Vielleicht kannst du ja meine Fragen beantworten TBX
Gruß Pic
Re: Pinbelegung des DWA Steuergerätes und Lampe?
Verfasst: Di 14. Mär 2006, 17:54
von TBX
Picmasta hat geschrieben:Ja seeehr gut! Hast du die auch nachgerüstet TBX?
nö, alles ausm stromlaufplan rausgezaubert. 8)
Picmasta hat geschrieben:Ich will nur die hupe anklemmen, keine extra sirene, reicht dass dann wenn ich nur pin 10 anklemme und Pin1 leer lasse??
kannste machen, die sirene is nur in gb serie.
Picmasta hat geschrieben:Wofür Pin 4 an den Lichtschalter? und was liegt an Pin4 des lichtschalters an???
da hängts innenlicht dran, sobald das angeht, bekommts die dwa mit.
Picmasta hat geschrieben:Pin 12 und Pin 24 sind doch die blinker, die ich auch einfach so im Beifahrerschweller anzapfen könnte, oder blinken sie dann nicht sondern leuchten dauerhaft bei alarm?
auf der beifahrerseite haste wahrscheinlich nur schwarz-grün, das schwarz-weiße dürfte nur links sein. alternativ kannste auch am blinkerhebel ran.
Picmasta hat geschrieben:Und Pin 16 an Pin 8 des Heckscheibenrelais? Kann ich das auch direkt ans Kabel klemmen was nach hinten zur Heckscheibenheizung geht? Wofür ist das? erkennt die DWA dann wenn jemand die Heckscheibe einschlägt?
muss zwischen relais-ausgang und hsh. ich vermute mal, is als glasbrucherkennung gedacht. kannsts ja mal ausprobieren, indem du einen kontkt der hsh abziehst wenn die dwa scharf is.
Re: Pinbelegung des DWA Steuergerätes und Lampe?
Verfasst: Di 14. Mär 2006, 21:16
von Picmasta
TBX hat geschrieben:
Picmasta hat geschrieben:Wofür Pin 4 an den Lichtschalter? und was liegt an Pin4 des lichtschalters an???
da hängts innenlicht dran, sobald das angeht, bekommts die dwa mit.
DAnn müsste das ja ein Massesignal sein, da werde ich mal versuchen einfach den Türkontakt dran zu hängen, weil der in der nähe wo ich das stg hinsetzen will, und genau da liegt auch ein Kabel vom TK wo schon die Astra G ZV dran hängt ]
Picmasta hat geschrieben:Pin 12 und Pin 24 sind doch die blinker, die ich auch einfach so im Beifahrerschweller anzapfen könnte, oder blinken sie dann nicht sondern leuchten dauerhaft bei alarm?
auf der beifahrerseite haste wahrscheinlich nur schwarz-grün, das schwarz-weiße dürfte nur links sein. alternativ kannste auch am blinkerhebel ran.
[/quote]
Blinkerkabel liegen beide im Fahrerschweller, warum weiß ich auch nicht, war aber bei meinem corsa so, als ich damals die Defender eingebaut habe
Danke für die Hilfe!!!
einbau wird aber leider erst erfolgen, wenn es wieder über 12grad draußen ist
Gruß Pic
Re: Pinbelegung des DWA Steuergerätes und Lampe?
Verfasst: Do 16. Mär 2006, 00:07
von Picmasta
TBX, müsste das an PIN 10 nicht BRWS sein? Geschaltete Masse?
Und Pin 18 SWBL kann man auch ans ZV stg klemmen
Gruß Pic
Re: Pinbelegung des DWA Steuergerätes und Lampe?
Verfasst: Do 16. Mär 2006, 00:13
von TBX
Picmasta hat geschrieben:TBX, müsste das an PIN 10 nicht BRWS sein? Geschaltete Masse?
also nachm schaltplan is pin 10 braun-rot und geht zur hupe...
ein brauns-weißes geht von pin 20 zum diagnosestecker und ein anderes an pin 3 zum kofferraumkontakt (ok, der kofferraumkotakt schaltet masse).
Re: Pinbelegung des DWA Steuergerätes und Lampe?
Verfasst: Do 16. Mär 2006, 10:58
von Picmasta
hmm, ich habe im meinem schlauen buch zwar kein dwa stg gefunden, aber ich hupe gefunden, da da geht ein kabel parallel zum hupenknopf am lenrad, wo DWA dran steht und das ist BRWS.
Mal überlegen, wie geht die hupe überhaupt, geht die nur wenn die zündung an ist, oder geht die auch bei zündung aus? :-/ Wenn sie nur bei zündung an geht , wäre ein massesignal parallel zum hupenknopf ja sinnlos, da bei alarm wohl nicht die zündung an sein wird
Mal testen ob die hupe immer geht, auch bei zündung aus.
Gruß Pic
Re: Pinbelegung des DWA Steuergerätes und Lampe?
Verfasst: Do 16. Mär 2006, 21:41
von Picmasta
Ich hab noch ein Problem mit der DWA Leuchte. Ich konnte zwar die Pinbelegung finden im Stormlaufplan, aber an der Lampe am stecker stehen keine Zahlen.

Ich weiß nur nicht wo Pin 1 und wo Pin 4 ist. Scheinbar steht das nur auf dem Stecker.
Anhand der Platine kann man das auch nicht sehen, da die Beleuchtungssachen auf der Seite der Platine sind, die man nicht komplett sehen kann.
Hier mal ein Bild, ist mein Pin A der Pin 1 oder Pin 4 :?:
Gruß Pic
Re: Pinbelegung des DWA Steuergerätes und Lampe?
Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 01:17
von TBX
also aus dem stromlaufplan kann mans nicht rauslesen, das stimmt
wenn du den originalen stecker ned hast kannste eigentlich nur 2 sachen machen: jemanden finden, der die lampe mit dwa drin hat und der dir sagen kann, welche kabelfarbe wo ran geht, oder du misst durchgang a nach b und c nach d. dann nimmste die birnchen beide raus und misst nochmal. die beiden, die jetzt keinen durchgang mehr haben, sind für die leuchte.
is die leuchte an c und d, dann muss rot-weiß an a und rot-blau an b.
is die leuchte an a und b, dann muss rot-weiß an d und rot-blau an c.