Seite 1 von 2
fehlercode klopfsensor x16xe
Verfasst: So 19. Mär 2006, 11:54
von shince
eiß jemand welchen klopfsensor der x16xe motor hat ???
so ein??

oder
den hier ??
bei mir hab ich den fehlercode 16.
motor riegelt bei 5000 1/min ab.
Re: fehlercode klopfsensor x16xe
Verfasst: So 19. Mär 2006, 21:01
von Picmasta
über den X16XE kann ich jetzt nix sagen, aber an meinem X12SZ war der untere und an meinem X16SZ war der obere dran. gepasst haben die beide in die aufnahme, der eine hat halt einfach nur die schraube schon mit dran und beim anderen braucht man eine extra schraube.
Bei mir waren aber die stecker unterschiedlich, deshalb hatte ich den vom X12sz übernommen, das ging ohne Probleme. Der klopfsensor gibt ja nur werte ans motor-stg, das stg analysiert das ja.
Also wenn der stecker passt sollte es egal sein welche Bauform du verbaust, so war es zumindest bei meinem 8V.
Gruß Pic
Re: fehlercode klopfsensor x16xe
Verfasst: So 19. Mär 2006, 21:10
von shince
hab den oberen auch von meinem c14nz übernommen, da der kabelbaum vom x14xe den ich drin habe nur den 2poligen anschluss hat. jedoch hatte ich beim kauf des motors den unteren drinne. nun musste ich auch fesstellen,dass die behauptungen die bisher über die ganzen kabelbäume von den x14XE/x16xe alle falsch sind! es gibt einen kleinen unterschied....und zwar den anschluss vom klopfsensor.
Re: fehlercode klopfsensor x16xe
Verfasst: Mo 20. Mär 2006, 08:41
von Capuchino
shince hat geschrieben:hab den oberen auch von meinem c14nz übernommen
:?: :shock: :?:
der C14NZ hat sowas gar nicht...
Re: fehlercode klopfsensor x16xe
Verfasst: Mo 20. Mär 2006, 12:04
von shince
doch mein c14nz bj 97 hatte sowas....
Re: fehlercode klopfsensor x16xe
Verfasst: Mo 20. Mär 2006, 14:00
von Capuchino
denke dann war es eher ein X14SZ... nen C14NZ mit klopfregelung käme mir schon sehr spanisch vor...
Re: fehlercode klopfsensor x16xe
Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 09:45
von shince
nun das is ja nun auch egal....hab mir jedenfalls gestern bei opel einen neuen sensor für den x16xe geholt. eingabaut und nun is der fehlercode immernoch da.
mitlerweile hab ich auch die leitung schonmal gemessen. strom läuft auf beiden durch...
schwarz - 4,5V bei zündung
braun-silber - 0,3-0,5V bei 900 1/min
diese werte stimmen auch überein. wenn die leitung also nen defekt hätte würden die werte nicht stimmen. eben habe ich dann nochmal mit opel telefoniert und gefragt obs das stg ist weil die ein anderes bei mir reingesetzt haben. der meinte jedoch das die kennbuchstaben übereinstimmten. langsam hab ich kein plan was ich da noch machen soll........
Re: fehlercode klopfsensor x16xe
Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 09:53
von Capuchino
fehlercode auch zurückgesetzt??? sowas wird vom stg gespeichert...
Re: fehlercode klopfsensor x16xe
Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 11:09
von Picmasta
einfach batterie für ne weile abklemmen oder warten bis du den wagen (ich glaube) 50 mal gestartet hast

Oder wie oft war das mit dem starten?
Naja, Batterie abklemmen ist auf jeden fall schneller, oder zu Opel fahren und Fehlercode löschen lassen.
Aber wie war das? wenn der fehlercode im stg noch gespeichert ist, der fehler aber grade nicht auftritt, dann bleibt die MKL doch aus, oder? der fehler ist zwar noch gespeichert, aber angehen tut die MKL nur, wenn das Motorstg wiedereinmal den Fehler beim selbstcheck bemerkt.
Oder war das anders? Ich meine bei meinem X12/16XZ war das so
Gruß Pic
Re: fehlercode klopfsensor x16xe
Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 11:29
von Capuchino
kommt auf die schwere des fehlers an ob die mkl an ist oder nicht...
20 maliges fehlerfreies neustarten sollte zu löschung des fehlerspeichers ausreichen...