Seite 1 von 2

[Corsa B] Vogtlandfedern 40/25 mit ABE oder Teileguta.

Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 22:31
von corsa1,2
Hallo!

Haben die Federn von Vogtland nun ABE oder Teilegutachten mit im Lieferumfang?! Ist ja bekanntlich ein Unterschied, weil ABE=Eintragungsfrei!

Gibt es sonst einen Herstller der Federn mit ABE liefert?

Gruß

Re: [Corsa B] Vogtlandfedern 40/25 mit ABE oder Teileguta.

Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 23:39
von RedBull
also das komplettfahrwerk hat ne ABE, also wird wohl auch ne ABE dabei sein.

sin ja im endeffekt die gleichen.

Re: [Corsa B] Vogtlandfedern 40/25 mit ABE oder Teileguta.

Verfasst: Do 23. Mär 2006, 05:31
von Atze Beng 16V
Hallo corsa1,2

könntest du mir mal bitte ein paar Billder zeigen,
überlege auch ob ich mir die Federn hole.
hab zwar jetzt ein 30/30 drin aber mein corsa kommt hinten
zu tief und vorn is er zu hoch.

THX Atze

Re: [Corsa B] Vogtlandfedern 40/25 mit ABE oder Teileguta.

Verfasst: Do 23. Mär 2006, 10:59
von Jan294
1) Wer über die Qualität der Federn was wissen will, sollte mal die Suche benutzen, alle die sie drin hatten wollen die nie wieder!

2) Laut dem Text auf der ATU Seite sind die 40/25 von Vogtland nur mit gekürzten Dämpfern zulässig!

Re: [Corsa B] Vogtlandfedern 40/25 mit ABE oder Teileguta.

Verfasst: Do 23. Mär 2006, 17:06
von Suemmeraner
Hallo,
Also ich habe mal vor ein paar Jahren auch diese Federn gekauft, mit der "ABE" so ich war auch eigentlich zufrieden damit, weil ich sie nicht eintragen musste. Ich musste dann zur Hauptuntersuchung, war alles kein Problem, zwei Jahre später, bei der nächsten Hauptuntersuchung, wars dann auf einmal doch nen Problem, der Prüfer meinte das die ABE nicht mehr reichen würde, warum das so ist weiß ich leider nicht mehr, ist schon zu lange her. Naja das Ende vom Lied ist das ich se 4 Jahre lang drin hatte und dann auf einmal sollte ich sie doch eintragen.
Also nur wegen der ABE würd ich mir die Dinger nicht holen, zum Fahrkomfort muss ich sagen das sie sehr weich sind im Vergleich zu anderen und das es sicherlich bessere Federn gibt für das gleich Geld. Von gekürzten Dämpfern stand da nichts drin ,eingetragen habe ich sie mit Seriendämpfern, habe erst danach gekürzte Dämpfer eingebaut.

MfG

Peter

Re: [Corsa B] Vogtlandfedern 40/25 mit ABE oder Teileguta.

Verfasst: Do 23. Mär 2006, 17:17
von Picmasta
Ich hatte vor ganz vielen Jahren auch mal die 30/30 Vogtlandfedern im corsa.

die Federn haben nen Gutachten und eine ABE, also es sind zwei Zettelsammlungen dabei! ;)

Die ABE gilt nur bei Serienbereifung, wenn man andere Felgen drauf hat, müssen die Federn eingetragen werden, ganz egal, ob die Felgen schon eingetragen sind oder nicht.

Deshalb würd eich nicht danach gehen, dass ne ABE dabei ist, früher oder später kauft man sich eh andere Felgen und muss die Federn dann später eintragen lassen. ;)

Gruß Pic

Re: [Corsa B] Vogtlandfedern 40/25 mit ABE oder Teileguta.

Verfasst: Do 23. Mär 2006, 17:44
von Suemmeraner
So isses!
ich weiß jetzt auch nicht was du ausgeben willst,aber ich würd doch schon eher etwas mehr ausgeben und nen komplett Fahrwerk kaufen, ist preislich gesehen günstiger,als erst Federn kaufen und vielleicht später noch andere Dämpfer einzeln kaufen.

Re: [Corsa B] Vogtlandfedern 40/25 mit ABE oder Teileguta.

Verfasst: Do 23. Mär 2006, 18:11
von Tobi
Hey,
Ich hab ein Vogtland Komplettfahrwerk 40/25 drin, bin ansich zufrieden damit.
Soll heißen er kommt schon ein stück tiefer, ist bisschen sportlich, aber nicht knüppelhart, nur man merkt schon den unterschied.

ich sage mal wer eine dezente tieferlegung zu nem fairen Preis (vor allem da je nach version bilstein oder Koni (härteverstellbar) drinne sind)
Ich hab -leider- die bilstein version drinne.

Eventuell habe ich das Fahrwerk in 1-2 Monaten zu verkaufen. Ist noch Garantie drauf, wurde voriges Jahr im Juni gekauft, im juli eingebaut und nun bald wohl wieder raus, da ich in "press" legen will per gewinde.
Einfach mich mal anschreiben per pm bei interesse.

Grüße,
Tobi

Re: [Corsa B] Vogtlandfedern 40/25 mit ABE oder Teileguta.

Verfasst: Do 23. Mär 2006, 19:47
von Picmasta
Mann sollte halt wissen was man will.

Oder anders gesagt ist man jung und will sich austoben und kann auch auf Parkhaus verzichten, oder ist man schon alt und will es ruhiger angehen lassen? :)

Wenn man bei 30/30 bleiben will, oder bei 40/25, dann reichen Federn, ausser die Dämpfer haben schon 235 000km runter, dann könnte man nen neues Fahrwerk holen.
Aber dann schaut euch vorher Bilder an, tief sieht er damit nicht aus. Im vergleich ist er tiefer als Serie, aber Wenn man den Corsa so sieht sieht er Serienmäßig aus.
Wie BMWs zum Beispiel, die sind einfach tiefer, als nen Opel.

Wenn man es tief will und sich ne angeberkarre (nicht negativ gemeint) machen will, sollte man zu 60/40 greifen ;)

Gruß Pic

Re: [Corsa B] Vogtlandfedern 40/25 mit ABE oder Teileguta.

Verfasst: Do 23. Mär 2006, 22:49
von corsa1,2
jo,

ach habe mir dann heute doch federn von h&r gekauft. wollte doch super federn haben. wenn schon viele sagen die anderen sind nix, dann mag ich die auch nicht haben. nachher ärgere ich mich und muss mir nochmal welche kaufen!

gekürzte stoßdämpfer wollte ich nicht haben. wollte an sich noch eine frontschürze und seitenschweller verbauen. optisch kommt er dann eh tiefer. platz zwischen radkästen und reifen sind da für mich persönlich nicht sooo wichtig.
felgen sollten dann auch andere drauf..wie oben schon gesagt gilt die abe bei vogtland auch leider nur mit der original seriebereifung und felgen.

also kann man im grunde nix damit anfangen. wer will schon tieferlegen und dann 145er fahren?! =)) hehe

also ich erwarte jetzt an sich nur super qualität von federn die ich jetzt habe und bilder schicke ich dann mal in dieses thema hier nach, wenn ich die verbaut habe. so spätestens ende nächster woche.

gruß