Seite 1 von 1

Seitenteile mit leder beziehen!

Verfasst: Mo 27. Mär 2006, 22:23
von stibo
Hi
ich will meine Seitenteile beziehen! und habe da an Leder gedacht
so nun zu meiner Frage:
Kann man das Leder in einen Stück spannen?
denn auf fotos hab ich meist nur welche gesehen das auch etwas vernäht war

danke für die antworten!

Re: Seitenteile mit leder beziehen!

Verfasst: Mo 27. Mär 2006, 22:25
von CorsaBoy86
kannste auch an einem stück beziehen bin auch gerade dabei mein zeug zu beziehen hab aber kunstleder nimmste ein fön um es warm zu machen dann kannste das leder ziehen und dann geht das schon mit nähte sieht es aber auch gut aus ist aber geschmack sache

Re: Seitenteile mit leder beziehen!

Verfasst: Mo 27. Mär 2006, 23:02
von stibo
ist das nicht dann zu sehr auf spannung???
hatte meine seitenteile schon mal mit stoff bespannt! und da hat es sich durch die spannung in de´n rundungen wieder gelöst!!

Re: Seitenteile mit leder beziehen!

Verfasst: Mo 27. Mär 2006, 23:17
von CorsaBoy86
wenn man den richtigen kleber hat dann nicht muss es bloss richtig kleben und wenn mann das leder warm macht dann dähnt es sich ha auch noch

Re: Seitenteile mit leder beziehen!

Verfasst: Di 28. Mär 2006, 08:20
von stibo
also bei meinem ersten versuch hatte ich sprühkleber von pattex!!!!
naja vllt war der stoff auch einfach nur scheiße!so das ich zu sehr gespannt habe!

was für einen kleber benutz du denn???

Re: Seitenteile mit leder beziehen!

Verfasst: Di 28. Mär 2006, 14:23
von darKv0ice
Ich habe bei meinem B alles mit Kunstleder, bis auf die Sitze, mit Kunstleder bezogen.

Sprühkleber ist bei dem Gewicht des Leders nicht stark genug, und selbst wenn würde wenn es warm ist im Sommer dir alles abfallen weil er nicht wärmefest ist.

Meine Empfehlung:

UHU hochwärmefest

Hat bei mir bombensicher gehalten, wenn man ihn sauber und anleitungsgemäß verarbeitet.

Bei Kleber sollte man auf Qualitätsprodukte zurückgreifen, alles andere bringt dir nur mehr Arbeit und Ärger.

Re: Seitenteile mit leder beziehen!

Verfasst: Di 28. Mär 2006, 15:01
von CorsaBoy86
mein kleber heist

uhu greenit kraftkleber temperaturbeständig bis 125 grad und bis -20 grad kann ich nur empfelen kosten halt die 650 gr. dose 10 euro nicht gerade billig mann bracht schon viel davon meins ist auch bomben fest er klebt auch erst wenn mann die beiden teile fest aneinander drück aber mann muss es nicht 5 minuten halten oder so 10 sekunden reichen voll aus

kann ihn nur empfelen

Re: Seitenteile mit leder beziehen!

Verfasst: Di 28. Mär 2006, 21:35
von stibo
wieviel leder benötige ich denn ungefähr???
reichen 6m in der länge und1,55Breite für alle seitenteile und den himmel???
evtuell noch ablage!!!

und welchen kleber nehme ich am besten und wo bekomme ich den Weg?

Re: Seitenteile mit leder beziehen!

Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 10:53
von Eltron
also ich habe meine seitenteile der türen von nem kumpel (der sattler ist) beziehen lassen. aber es wurde in 2 teile aufgebracht und mit naht versehen. dadurch hält es sicherer an den rundungen. würde ich auch nicht anders machen. die haben da so speziellen kleber in sprühform oder in so anderen dosen. name weiss ich leider nicht. der hält aber bisher echt klasse.
nimm bloß kein pattex oder baumarktkleber. die lösen sich gleich wieder, sind schwer zu verarbeiten usw.

von der menge vom leder: für beide türen hatte 1m rollenleder gereicht. breite war so um die 50 cm und länge knapp n meter. also es müsste von 6 m leder auf jeden fall für türen, hintere seitenteile und ablage reichen. wegen dem himmel musst du schauen. sind ja um die 2 meter lang und um den meter breit.
könnte aber hinhauen.

spanne das leder gut, aber nicht zu stark, das es sich wieder bei kaltem wetter zu sehr zusammenzieht und sich dann löst.

Re: Seitenteile mit leder beziehen!

Verfasst: Do 30. Mär 2006, 01:08
von XR2
Eltron hat geschrieben:also ich habe meine seitenteile der türen von nem kumpel (der sattler ist) beziehen lassen. aber es wurde in 2 teile aufgebracht und mit naht versehen. dadurch hält es sicherer an den rundungen. würde ich auch nicht anders machen.
Wenn man aber keine Connections zu einem Sattler hat wird das sehr schnell sehr teuer (leider). Und die Nähte müssen auch ordentlich sitzen. Hab schon genug Überzogene Doorboards oder Armaturenbretter gesehen die nach rein gar nix aussehen aber eine Menge Geld gekostet haben... Und selbst würde ich mich an sowas gar nicht versuchen...