tigra motor tuning

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Anonymous

tigra motor tuning

Beitrag von Anonymous »

hi leute hab paar fragen an auch!wollte in meinem tigra chip tuning machen das auto ist 130000km gelaufen würde das gehen weil viele sagen das der schon zu viel gelaufen ist der motor würde nicht mehr so lange halten stimmt das??und was kann ich am bessten tuhen um den tigra bisschen schneller zu machen?
Benutzeravatar
Anonymous

Re: tigra motor tuning

Beitrag von Anonymous »

chip tuning allein kannste doch vergessen

willste so nen chip für 15€ bei ebay holen ?! 8)

entweder kaufste ne Power Box, ne RAM, oder lässt nockenwellen ändern mit anpassung der steuerung .. oder alle 3 sachen zusammen :lol:
Benutzeravatar
Dreamboy

Re: tigra motor tuning

Beitrag von Dreamboy »

oder du baust dir nen anderen Motor ein...
oder noch besser hol dir nen anderes Auto.

Der Tigra ist nun mal kein Hochgeschwindigkeits-Auto :-)
Benutzeravatar
killray

Re: tigra motor tuning

Beitrag von killray »

Er läuft immerhin 200. Ich weiß ja nicht, was du dir unter Hochgeschwindigkeit vorstellst :D ´.


Also den Chip kanst gleich mal knicken. Was was bringt is ne Powerbox oder ein geändertes Saugrohr. Da kannst dann Chiptuning machen (höherer Begrenzer). Die nächste Stufe wäre dann Nockenwelle und Auspuff und zum Schluss Zylinderkopf und ähnliches machen.
Benutzeravatar
daniel90060K

Re: tigra motor tuning

Beitrag von daniel90060K »

das mit PowerBox + RAM kannst vergessen, weil beide die obere Hälft der Ansaugbrücke ersetzen.

Bitte immer denken vorm posten! Es lesen auch Leute mit, die keine Ahnung vom Tigi + Tuning haben!

Daniel
Benutzeravatar
MichiC

Re: tigra motor tuning

Beitrag von MichiC »

Dreamboy hat geschrieben:oder du baust dir nen anderen Motor ein...
oder noch besser hol dir nen anderes Auto.

Der Tigra ist nun mal kein Hochgeschwindigkeits-Auto :-)
Ich will dir net zu nahe treten,
aber wenns geht,
kannste ihm ne Antwort geben, die ihm wirklich hilft.

Gib ihm dochn Tipp, was wirklich in Sachen Motortuning lohnt, oder...

Wenn du es net kannst: NIX Posten!
Benutzeravatar
BlackCat

Re: tigra motor tuning

Beitrag von BlackCat »

wie meine Vorredner schon schrieben bringt ein Chip nur was wenn schon was größeres am Motor gemacht wurde oder man nen Turbo oder Dieselmotor hat. Für wenig Geld kann man am Motor leider nicht viel machen, das Geld für diesen Chip kannste dir sparen, im schlimmsten Fall kann sogar dein Motor oder die Elektronik Schaden nehmen! Würde dir ne Lexmaul RAM induktion empfehlen, kostet aber neu fast 600 EUR! Und sooo viel soll die auch wieder nicht bringen. (falls jemand eine gebrauchte hat, trotzdem bitte PM an mich :) ) Die Mantzel Powerbox ist für "obenrum" mehr Power. Ansonsten ist Optik-Tuning angesagt bzw. ne gute Komplettauspuffanlage schadet auch nicht und bringt auch den richtigen Sound. :wink:
Benutzeravatar
STREETRACER

Re: tigra motor tuning

Beitrag von STREETRACER »

hallo

ich möchte meinen tiggi auch ein ischen spritziger haben was haltet ihr den von einem fächerkrümmer der hat eigentlich immer ein bischen was gebracht zu mindest beim kadett gsi c20ne und im corsa haben wir auch einen drinne mit c20ne und man merkt echt einen unterschied hat jemand erfahrung mit einem fächer im tigra ????
Benutzeravatar
Blitzcrieg
Senior
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Re: tigra motor tuning

Beitrag von Blitzcrieg »

noch nicht, aber ein gebrauchter lexmaul fächer liegt rum und wird bald verbaut...

als erste maßnahme würde ich das aber nicht unbedingt angehen, da gibt es Dinge die sich mehr lohnen bei dem Motor.
Die größte Krücke ist eigentlich der lange, dünne und tausendfach gebogene Ansaugtrakt von Luftfilter bis Drosselklappe.
Somit holt man die meisten Reserven auch mit einem der gängigen Ansaugbrücken raus, sprich Dbilas Flowtec, Mantzel Powerbox, oder gängige Vergleichprodukte von Risse-Motorsport, Kreis, usw etc...
Infos dazu sollten sich in der Suche finden lassen.

Da würde ich erstmal ansetzen...

Fächer ist aber auhc nicht verkehrt, wenn du einen günstig bekommen kannst, warum nicht. Bringt nur nicht ganz soviel, weil der serienmäßige Krümmer schon ganz okay ist, mit doppeltem Hosenrohr usw... da holt man also nicht soviel raus wie zb bei einigen 8v Motoren. Ich denke 3-4ps sind realistisch. Wenn man einen guten Krümmer, sprich Lexmaul, Supersprint oder so, für kleines Geld bekommen kann, warum nicht.
Aber 415€ + neue Dichtung + neue Steh-Bolzen und Schrauben ausgeben für die Leistungsausbeute ist halt eher ungünstig.

Mit kurzer Ansaugbrücke + passendem Chip ist man zwar bei Dbilas zb 1100€ los, hat dann aber auch 20-22ps mehr. Zwar nur im oberen Drehzahlbereich, dafür aber spürbar.
Ob du den FÄcher allein wirklich spüren wirst, ist die Frage.

Um die Abgasanlage zu komplettieren, sprich kombiniert mit Sport/Metallkat und Gruppe-A Abgasanlage, ist er jedoch eine gute Maßnahme.
Benutzeravatar
Bombcat

Re: tigra motor tuning

Beitrag von Bombcat »

Spritziger = bessere Beschleunigung, Ansprechverhalten?
oder = mehr Endgeschwindigkeit?

Die meisten Tuninggeschichten machen sich erst immer im oberen Drehzahlbereich bemerkbar... Wenn du also einfach nur besser "vom Fleck kommen" willst, finde ich das persönlich ungeeignet.
Dann musste den immer hochziehen wie bekloppt...

PS ist die eine, Nm die andere Sache.
Und Nm bekommste am allerbesten durch Hubraum...

Wenn du natürlich auf der Autobahn einfach mehr heizen willst, sind die PS-Sachen gut. Dann könnte das Getriebe dir nur nen Strich durch die Rechnung machen: Hatte meinen X16XE original schon auf der Bahn im Begrenzer... :thumbdown:
Antworten