Serienheckansatz und Überhitzung
Verfasst: Di 28. Mär 2006, 18:11
so habe da mal wieder ein paar fragen!
1. wo sitzen genau die befestigungspunkte von der original heckschürze?
2. wie kriege ich am besten den lumma heckansatz fest, also ich mein wie verschließe ich den übergang? hält glasfaser+harz und spachtel überhaupt auf der hinteren stoßstange? hab da mal sowas gehört...
3. mein tigra überhitzt sich für meinen geschmack irgendwie zu schnell, der ventilator läuft meiner meinung nach einfach zu oft! 90 grad hat er normalerweise aber schon nach ca 1 min ampel steht die tempanzeige aufca 95 und kurze zeit später auf 100 grad! klar er kühlt sich auch schnell wieder runter sobald die fahrt weiter geht aber ist das normal? genaus wie nach längerer autobahn fahrt mit bleifuß, da ist die temperatur trotz der zugluft etwas höher!
(sorry bin VW gewöhnt und da passiert sowas net
)
1. wo sitzen genau die befestigungspunkte von der original heckschürze?
2. wie kriege ich am besten den lumma heckansatz fest, also ich mein wie verschließe ich den übergang? hält glasfaser+harz und spachtel überhaupt auf der hinteren stoßstange? hab da mal sowas gehört...
3. mein tigra überhitzt sich für meinen geschmack irgendwie zu schnell, der ventilator läuft meiner meinung nach einfach zu oft! 90 grad hat er normalerweise aber schon nach ca 1 min ampel steht die tempanzeige aufca 95 und kurze zeit später auf 100 grad! klar er kühlt sich auch schnell wieder runter sobald die fahrt weiter geht aber ist das normal? genaus wie nach längerer autobahn fahrt mit bleifuß, da ist die temperatur trotz der zugluft etwas höher!
(sorry bin VW gewöhnt und da passiert sowas net
