Rückspiegelabdeckung demontieren

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
chally

Rückspiegelabdeckung demontieren

Beitrag von chally »

Hi,
ich möchte mir gerne Chromblenden für meine Rückspiegel holen. Es gibt 2 verschiedene Modelle, einmal die des Vauxhall-Modells und welche von Mattig.
Habe bereits die Originalblenden von Opel in Wagenfarbe montiert.

Wüsst gerne, wie die originalen demontiert werden (sind die geklebt, geclipst, geschraubt?) bzw. wie diese Chrombleden der Fremdhersteller montiert werden.

Hat da schon jmd Erfahrungen mit gesammelt?
Konnte im Forum dazu leider nichts finden, und auf der Herstellersite von Mattig oder D&W steht auch nichts :(
Benutzeravatar
R3-58PS

Re: Rückspiegelabdeckung demontieren

Beitrag von R3-58PS »

Also ...
Ich habe Spiegelblenden, die auf die originalen Blenden geklebt werden.
Jedoch wünschte ich, ich hätte mir das Geld gespart.
Das Chrom ist nach einem Jahr total durch Steinschläge durchlöchert.
Die Qualität ist eben nicht die Beste.

Bild

Bild
Benutzeravatar
chally

Re: Rückspiegelabdeckung demontieren

Beitrag von chally »

Werden diese Blenden allgemein geklebt, oder gibt es auch tauschbare Blenden.
Haben mit der Qualität mehrere Leute Probleme? Dachte Mattig bzw. Original Vauxall waren qualitativ in Ordnung?
Benutzeravatar
R3-58PS

Re: Rückspiegelabdeckung demontieren

Beitrag von R3-58PS »

Es gibt keine tauschbaren Blenden...
Und auch wenn da steht original Vauxhaull is die Quali fürn Hintern
Benutzeravatar
R3-58PS

Re: Rückspiegelabdeckung demontieren

Beitrag von R3-58PS »

http://cgi.ebay.de/Opel-Corsa-Chrom-Spi ... dZViewItem
Genau diese habe ich mir vor fast einem Jahr gekauft
Benutzeravatar
chally

Re: Rückspiegelabdeckung demontieren

Beitrag von chally »

Hehe, genau diese hatte ich auch im Blick.
Vielen Dank R3-58PS, hast mich vor nem Fehlkauf bewahrt.

Schade eigentlich, dass es da nichts qualitativ besseres gibt, bzw. dass es keine komplett verchromten Rückspiegel gibt (wie z.B. bei Audi).
Benutzeravatar
markus-virtual

Re: Rückspiegelabdeckung demontieren

Beitrag von markus-virtual »

Hi chally,

möchte zu dem Blenden auch was sagen.

Ich habe sie auch vor kurzem montiert und für das Geld finde ich sie in Ordnung.

Probleme mit Steinschlag und der Gleichen habe ich bei meinen Irmscherblenden am Astra Coupé genauso wie es "R3-58PS" beschreibt und zeigt. Ich denke es kommt auf die Kilometerleistung der Fahrzeuges an ob und wieviel Belastung die Blenden ausgesetzt sind. Steinschlag und Kratzer sind also auf meinen Irmscherblenden auch zu finden, vielleicht nicht so viele wie bei "R3-58PS", aber das liegt wahrscheinlich daran, daß ich nicht wirklich viele Kilometer im Jahr mit dem Auto fahre. Ich denke aber auch das das ein generelles Problem von verchromtem Kunststoff ist - recht anfällig, da sehr glatt - aber nicht hart genug wie zB. Metall.

Wenn man dies also zu Grunde legt, ist der Preis und die Qualität annehmbar. Das einzige was mich etwas gestöhrt hat ist die Passgenauigkeit. Sie ist gut aber nicht perfekt, wie auch die Klebepunkte - die könnten auch besser sein. Habe bei meinen mit einem zusätzlichen Klebeband nachgeholfen.

Abschließendes Fazit von Mir:
- Für die Optik und für Wenigfahrer bestens geeignet (recht Günstig).
- Für den Dauereinsatz Autobahn und für Kilometerräuber vielleicht nicht zu Empfehlen, da recht schnell optische Einbußen (Kratzer, Steinschläge) auftreten können.

Soviel dazu...

Gruss
Markus
Benutzeravatar
markus-virtual

Re: Rückspiegelabdeckung demontieren

Beitrag von markus-virtual »

...noch was,

habe mir gerade die ebay-auktion angeschaut.

Die Blenden habe ich schon günstiger bei ebay gesehen, also in meinem Fall für 20EURO + Versand.

So viele Hersteller wird es denke ich momentan nicht geben.

Gruss
Markus
Benutzeravatar
R3-58PS

Re: Rückspiegelabdeckung demontieren

Beitrag von R3-58PS »

Bei mir ist aber das Problem, dass ich mir Zeitgleich die originale verchromte Kühlergrillstrebe gekauft habe. Diese sieht jedoch noch fast wie neu aus.
Benutzeravatar
markus-virtual

Re: Rückspiegelabdeckung demontieren

Beitrag von markus-virtual »

Hi R3-58PS,

ich geh mal davon aus das die Qualität der Zierleistenstrebe mit der Qualität jeglicher Chromspiegelabdeckungen nicht zu vergleichen ist. Selbst die Irmscher Blenden sind nicht 100% das Ware. Die Zierleisten jedoch (auch von Irmscher) sind von besserer Qualität. An was es liegt, daß die Qualität so unterschiedlich ist kann ich dir leider auch nicht sagen. Aber ich denke im Zubehörbereich wird man da nichts anderers finden und angeboten bekommen.

Gruss
Markus
Antworten