Kadett GSI Bremse - Sättel säubern,Was muss ich beachten,etc
Verfasst: Sa 23. Aug 2003, 11:01
Hi!
Ich hab mich schon durch die Suche geklickt, leider nicht das passende gefunden:
Ich habe jetzt, nach Icemans Tip, die Sättel mitm Dremel von Bremsstaub befreit. Als ich eben die dann noch vorm lackieren ein wenig "glattschmiergeln" wollte, hatte ich immer noch jede menge "Roststaub". Sollte ich das einfach so lassen, oder muss ich die Sättel bis auf das blanke Eisen runterschleifen? Ich hab die Eine Zange jetzt schonmal einfach so gelackt und es sieht gut aus. Weiß nur nicht, ob das dann so lange hält.
Was muss ich denn beim Lacken beachten? Ich hab jetzt die gewinde, den Zylinder und die bolzen abgeklebt. REicht das?
OK, dann zum eigentlichen Anbau. Ich denke momentan, das es kein größeres Problem sein sollte, aber gibt es trotzdem noch irgendwas zu beachten? Kupferpaste hab ich schon gekauft, neue Dichtungsringe für die Bremssleitung auch.
Ich hoffe ich hab mich beim suchen nicht zu dumm angestellt... ;-)
Danke für eure Hilfe,
Flo
Ich hab mich schon durch die Suche geklickt, leider nicht das passende gefunden:
Ich habe jetzt, nach Icemans Tip, die Sättel mitm Dremel von Bremsstaub befreit. Als ich eben die dann noch vorm lackieren ein wenig "glattschmiergeln" wollte, hatte ich immer noch jede menge "Roststaub". Sollte ich das einfach so lassen, oder muss ich die Sättel bis auf das blanke Eisen runterschleifen? Ich hab die Eine Zange jetzt schonmal einfach so gelackt und es sieht gut aus. Weiß nur nicht, ob das dann so lange hält.
Was muss ich denn beim Lacken beachten? Ich hab jetzt die gewinde, den Zylinder und die bolzen abgeklebt. REicht das?
OK, dann zum eigentlichen Anbau. Ich denke momentan, das es kein größeres Problem sein sollte, aber gibt es trotzdem noch irgendwas zu beachten? Kupferpaste hab ich schon gekauft, neue Dichtungsringe für die Bremssleitung auch.
Ich hoffe ich hab mich beim suchen nicht zu dumm angestellt... ;-)
Danke für eure Hilfe,
Flo