Seite 1 von 3

Keine übliche angel eyes frage, sondern was andres

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 13:35
von ResoXD
Hi, hab mir bei ebay heute die angel eyes gekauft:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

da steht eine elektrische leuchtweitenregulierung is mit dabei. nun hab ich aber in einem anderen forum gelesen, dass da keine motoren mit dabei, sondern man die alten motoren problemlos da rein bekommt. was is davon nu richtig?

achja und ne 2. frage:
beim einbau, muss ich da die komplette fron abnehmen? oder geht das auch ohne? (hab noch die original stoßstange)

Greets reso

Re: Keine übliche angel eyes frage, sondern was andres

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 13:50
von ruffy05
hi
nein du musst den motor von den orginalen übernehmen das ist fakt.

und zum ausbau! ich habe bei mir nur die oben schrauben unter der motorhaube und die beiden am kotflügel abgemacht! danach alle schrauben vom scheinwerfer abgeschraubt und ausgewechselt! max ne stunde arbeitszeit

Re: Keine übliche angel eyes frage, sondern was andres

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 14:01
von Bitch
*Offtopicmodusan*

Und wo ist das jetzt "keine üblicheangel eyes frage, sondern was anderes"???? gib mal in der suche "angel eyes" ein, da kommen ungefähr zwei Seiten mit Threads und in jedem zweiten steht eine Antwort auf genau diese Fragen... :o

*offtopicModusaus*



²topic: Ist schon korrekt: original Motoren übernehmen, und n paar Schrauben der Front abmachen, um sie ein bisschen runterbiegen zu können.. :rolleyes:

Re: Keine übliche angel eyes frage, sondern was andres

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 14:12
von ResoXD
ruffy05 hat geschrieben:hi
ich habe bei mir nur die oben schrauben unter der motorhaube und die beiden am kotflügel abgemacht! danach alle schrauben vom scheinwerfer abgeschraubt und ausgewechselt!
ok - verstanden ^^

und was is dann mit der stoßstange? ganz ab is die dann noch nich oder?
muss man die dann runter drücken oder wie?

Re: Keine übliche angel eyes frage, sondern was andres

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 14:27
von Hoppelflitzer
ResoXD hat geschrieben:muss man die dann runter drücken oder wie?
Das wirst du doch schon sehen, ob du das mußt.
Der eine hier schreibt "ja", der andere "nein".
Versuchs doch einfach mal selbst, wie du es am besten hinbekommst.
Und was ist daran so schlimm, wenn die Schürze abmachst? Hast Angst, das sie nicht wieder dran bekommst? ;)

Und bevor du noch ein "keine übliche angel eyes frage, sondern was anderes" Thread startest, denk dran, du mußt die Ringe noch anschliessen. Das sind sie NICHT vom Werk aus... :-)

Re: Keine übliche angel eyes frage, sondern was andres

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 14:34
von ResoXD
würd sie auch ganz abmachen, hab da keine hemmungen ;-)
wollts halt nur wissen obs halt auch ohne geht (wegen zeit sparen).

wie meinste das mit den ringen anschließen? dachte die ganz normal verlöten...

wollte die ringe einzeln als standlicht nehmen. ohne die leds.

is dat so kompliziert?

Re: Keine übliche angel eyes frage, sondern was andres

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 14:45
von DarkMan-2004
Nö, kompliziert nicht. Aber bisschen Arbeit ist es schon.

Besonders weil die Kabel von dem Ring, welcher um den Blinker is arg kurz is. Aber das siehst du schon.

Und mach bloß die Front ab, sonst brichste dir die Finger! ;)
Front abbauen mach ich mittlerweile ich Rekordzeit! So oft wie ich die bei mir abmach... :)

Achja und löten kannste Dir auch sparen! Nimm Abzweigklemmen oder Schnellverbinder oder wie auch immer die Dinger heissen. Gibt´s beim Teiledealer für 2,- Eur 10 Stück. Oder bei Conrad o.ä...

Re: Keine übliche angel eyes frage, sondern was andres

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 14:59
von ResoXD
ok, danke für den tipp :-)

wenn ich die komplett abbauen will, welche schrauben muss ich da noch lösen? gibs da nen andren topic für oder sowas?

thx

Re: Keine übliche angel eyes frage, sondern was andres

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 15:16
von Bitch
hast du schonmal diesen Topic hier probiert?? :o

Klick mich...

Re: Keine übliche angel eyes frage, sondern was andres

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 15:49
von Hoppelflitzer
DarkMan-2004 hat geschrieben:Nimm Abzweigklemmen oder Schnellverbinder oder wie auch immer die Dinger heissen. Gibt´s beim Teiledealer für 2,- Eur 10 Stück. Oder bei Conrad o.ä...
Jo, genau. Das machen doch auch nur Leute, die Angst vor der Lötstation haben!!
:D

Verlöte es und isoliere dann mit Schrumpfschlauch. Dann hast es vernünftig und nicht so´n "mist" wie mit Lüsterklemmen & Co. ...