Seite 1 von 4
K&N Luftfilter + Sebring ESD
Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 21:09
von PeterF
Hallo,
ich fahre einen Tigra 1,4L und habe momentan einen offenen Luftfilter von K&N eingetragen.
Ich habe noch einen Sebring ESD mit EG-Genehmigung zu Hause liegen, den ich bei schönem Wetter montieren wollte.
Kann es dabei Probleme geben mit der Polizei oder dem TüV ?
Habe gehört, dass die Kombination Sportauspuff + Luftfilter zu Problem führen kann...
Weiß da jemand was genaueres???
DANKE!!!
Re: K&N Luftfilter + Sebring ESD
Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 21:20
von FTBerlin
unter umständen kann es probleme geben, aber nur wenn die lautstärke die der im schein eingetragen ist übersteigt! solange das nicht so ist kann man es bedenkenlos fahren.
Re: K&N Luftfilter + Sebring ESD
Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 21:24
von Sandro1978
Bei mir hat es den Prüfer überhaupt nicht gestört ..
ob Sportauspuff oder nicht !!
Weder Geräusch .. sonst noch eine Messung ..
Naja .... jeder handhabt es anders !!
Gruß Sandro
Re: K&N Luftfilter + Sebring ESD
Verfasst: Do 6. Apr 2006, 09:05
von The_Thunder
es ist allerdings nicht legal wenn man mit beidem rum fährt. es denkt vielleicht nicht gerade jeder dran (polizei oder tüv) aber wenn es mal einer merken sollte dann erlischt die betriebserlaubnis.
habe selbst die kombi Esd (bosi) und K&N filter allerdings habe ich diese beiden sachen per einzelabnahme bei der dekra abnehmen lassen und nun ist es legal
wenn nicht fahre einfach mal zu dekra oder zum TÜV und lasse ne einzel abnahme machen ich habe damals 58 euro bezahl. wenn die kombi zu laut ist dann bekommst du zwar einen negativ bescheid aber du bist dann auf der sicheren seite!
MFG The Thunder
Re: K&N Luftfilter + Sebring ESD
Verfasst: Do 6. Apr 2006, 14:32
von PeterF
Danke schonmal für die schnellen Antworten!!!
Aber eins versteh ich eigentlich nicht:
Warum hat der Auspuff ne EG-Genehmigung? Gilt die nur, wenn das Auto im Original Zustand ist? Oder woher weiß ich denn, dass ich die Kombo eintragen muss?
Re: K&N Luftfilter + Sebring ESD
Verfasst: Do 6. Apr 2006, 14:49
von TwoBeers
EG-Genehmigung ist die ehemalige ABE, heisst nur anders wegen europäisierung
Alles was keine ABE/EG-Genehmigung hat, bzw wo nicht extra drin steht dass es in Verbindung mit anderen nicht serienmäßigen Teilen (bei Fahrwerk und Rädern ist das z.b. so) einer dem Tüv zur Prüfung vorgeführt werden muss, ist immer einzutragen und darf nicht ohne Prüfung legal gefahren werden.
Schwieriger Satz, ich hoffe ihr hab mich verstanden

Re: K&N Luftfilter + Sebring ESD
Verfasst: Do 6. Apr 2006, 15:17
von cheeky_devil
mir wurde von racimex sowie von tüvern erklärt das sobald du nen eg genehmigungs esd hast dieser serienidentisch ist und somit problemlos mit nem kn eingetragen werden kann...
eg- serienidentisch... also is quasi serie drin und sieht aba anders aus...
gilt auch wennde dran rumbaust... die eg genehmigung is halt fürn auspuff und da ändern zb seitenschweller nix dran...
mit deinem esd würde es also aussreichen wennde den filter eintragen lässt... kann aber halt sein das da denn steht in verbindung mit dem und dem esd...
Re: K&N Luftfilter + Sebring ESD
Verfasst: Do 6. Apr 2006, 15:56
von Tuning World
Uhaaaaa, was für ein Blödsinn.....
Ein Teil bekommt eine ABE oder eine EG Genehmigung, wenn dem Teil vorher ein Teilegutachten bzw. eine Prüfung des Teiles voranging.
Heisst : Wenn ich nun für unsere Schürzen eine ABE beantragen würde, hätten die auch eine - ist halt mit immensen kosten verbunden.
Damit kann man wohl ausschliessen, dass nur ein Teil eine ABE oder EG-BE bekommt, welches wie Serie ist, dass sidn nämlich weder unsere noch andere Schürzen oder Spoiler mit ABE.....
Wenn ein Hersteller sowas machen lässt, dann geht dass da ums Serienfahrzeug - an dem wird auch meist geprüft.
Also ist diese ABE meist nur mit Serienfahrzeugen nutzbar - da aber meistens auch die ABE`s gerade der Auspuffhersteller NICHT aus Deutschland kommen, liest da auch keiner, dass es nur um das Serienfahrzeug geht.
Sollte irgendjemand einen offenen Lufi in Verbindung mit einer Sportauspuffanlage oder ESD eingetragen haben, und da steht nicht drin "in Kombination mit...." wird das auf der Strasse ein reelles Problem geben, wenn die Rennleitung grad nen schlechten Tag hat.
Desweiteren kann man noch sagen, dass die Prüfer immer mehr anfangen, nach internen Richtlinien und nicht nach Gesetz zu arbeiten - ist manchmal gut - ist manchmal aber auch schlecht.....
Re: K&N Luftfilter + Sebring ESD
Verfasst: Do 6. Apr 2006, 16:52
von ice tiger
Hallo,
....Also mein Infostand ist da so wi eder von TuningWorld...
Die EG-Genehmigung erlischt, wenn ich irgendein anderes Teil anbaue, was eventuell Auflagen erfordert, die wiederum dazu führen, dass sie sich mit Auflagen des Teils, zu dem ich die Eg-Genhemigung habe bspw. ausschließen...
D.h. im Klartext am Lufi-ESD -Beispiel, dass auch wenn der Lufi schon vorher eingetragen ist und ich jetzt dann nen EG-zugelassenen ESD nachträglich dranbaue, diesen trotzdem nochmal abnehmen lassen muss, da sich die Abnahme des Lufis ja auf eine serienmäßig belassene Auspuffanlage bezieht...
Und das Teile, die eine Abe/EG-Zulassung haben aus Tüvsicht mit Serienteilen konform gesehen werden, kann ich mir nicht wirklich vorstellen...denn schließlich ist ein Sport-ESD ja eindeutig lauter, als ein Serien-ESD...Die Tatsache, dass sie ne EG-Zulassung/ABE haben, heißt ja nur, dass sie eintragungsfrei sind, da sie in einem geprüften Tolleranzbereich liegen...
mfg
Re: K&N Luftfilter + Sebring ESD
Verfasst: Do 6. Apr 2006, 22:27
von TwoBeers
Was ja alles genau das ist was ich geschrieben habe, hoffentlich ist es durch die letzten beiden Post's deutlicher geworden.