Seite 1 von 2

Federbein zerlegen

Verfasst: So 9. Apr 2006, 17:03
von corzadriva
Hallo will mein Federbein (VA) ausbauen und zerlegen.


Also ausbau denke ich bekomme ich hin..nur wie bekomme ich die feder raus?

(ohne Federspanner) lol


gibt es da tricks und tips?

danke soweit

Stephan

Re: Federbein zerlegen

Verfasst: So 9. Apr 2006, 17:06
von Thrilldriver
Im Off-Topic-Bereich gibts dazu nen Thread:
http://forum.corsa-tigra.de/showthread.php?t=53624

Da sind ein paar Methoden beschrieben, SIND ABER NICHT ZUR NACHAHMUNG EMPFOHLEN! Kauf Dir lieber Federspanner.

MfG, Sascha :cool:

Re: Federbein zerlegen

Verfasst: So 9. Apr 2006, 17:16
von corzadriva
Danke mal

muss man nach einem federumbau die spur und sturz usw neu einstellen? (lassen)?

was kost das?

danke

Re: Federbein zerlegen

Verfasst: So 9. Apr 2006, 17:25
von asroc
Du kannst die Feder aber auch noch anders ausbauen - und zwar wesentlich ungefährlicher als oben auf dem Link.

Bevor du irgendwas am Federbein demontierst gehst du wie folgt vor:

1. Auto normal abstellen
2. im Motorraum obere Mutter an der Kolbenstange abschrauben (da das gesamte Fahrzeug mit seinem Gewicht drauf steht passiert da auch nix). Man muss aber an der Kolbenstange gegenhalten sonst dreht die sich mit.
3. oberen Federteller (2 Schrauben) lösen
4. Fahrzeug aufbocken und Federbein vom Achsschenkel schrauben und entnehmen.


Wenn wieder die gleiche Feder rein soll (warum auch immer) musst du keine Achsvermessung machen lassen. Bei jeder anderen Feder musst du allerdings zur Vermessung, da sich deine Spur verändern kann. Sturz kann man beim Corsa serienmäßig nicht einstellen. Ausser halt durch Langlöcher/ Sturzkorrekturschrauben oder Veränderung der Federbeinlänge (z.B. Tieferlegung).

Re: Federbein zerlegen

Verfasst: So 9. Apr 2006, 18:07
von Fasemann
wenn die unteren 2 Schrauben offen waren und mann es nicht wieder genau so hinbekommt sollte mann immer die 40-50 Eus fürs einstellen investieren.

Re: Federbein zerlegen

Verfasst: So 9. Apr 2006, 19:11
von Picmasta
asroc hat geschrieben: Wenn wieder die gleiche Feder rein soll (warum auch immer) musst du keine Achsvermessung machen lassen. Bei jeder anderen Feder musst du allerdings zur Vermessung, da sich deine Spur verändern kann. Sturz kann man beim Corsa serienmäßig nicht einstellen. Ausser halt durch Langlöcher/ Sturzkorrekturschrauben oder Veränderung der Federbeinlänge (z.B. Tieferlegung).
Echt? ist das so? ich dachte man muss immer neu einstellen, wenn man das federbein komplett ausbaut.
nachm Motorumbau (da hatte ich das komplette federbein draußen) da war ich beim vermessen und alles war komplett verstellt.

Gruß Pic

Re: Federbein zerlegen

Verfasst: So 9. Apr 2006, 19:19
von asroc
Nach'm Motorumbau haste auch wieder mehr Gewicht auf der Vorderachse. Somit mehr Einfederung, dadurch anderer Sturz und Spur.
Generell würd ichs aber auch so machen wie Fasemann schon gesagt hat, lieber die 50 EUR für Vermessung ausgeben als später Geld für 2 neue Reifen.

Re: Federbein zerlegen

Verfasst: So 9. Apr 2006, 19:59
von little_tigi
Naja, ganz genau genommen verstellt sich die Spur ja erst richtig, wenn die Spurstangen ab waren oder so. Da was andres ja eh nur minimal verstellt. Nicht desto trotz wird IMMER nach so ner Arbeit die Achsvermessung durchgeführt - weils einfach von Nöten is.
Beim Federwechsel oder Motorumbau verstellt sich ja auch nur der Sturz, es sei denn man hat en Fahrwerk verbaut, was von vornherein ne Sturzeinstellung zulässt. Bleibt unten an der Radnabe alles wie es war, dann verstellt cih auch net wirklich was.

Re: Federbein zerlegen

Verfasst: So 9. Apr 2006, 20:21
von asroc
Wenn mans aber genau nimmt, dann ändert sich sehr wohl die Spur.

Stell dir Corsa/Tigra auf einer Ebene vor.
Wenn jetzt die Vorderachse einfedert, dann ändert sich aufgrund der McPherson Radaufhängung der Sturz (Ich geh hier nicht weiter drauf ein, dass ist nun mal so bei ner McPherson).
Dadurch, dass beim Einfedern die Räder nach oben schräg zur Achsmitte gehen, verringert sich auch gleichzeitig der Abstand der Radaufstandspunkte zueinander. D.h. meine Spur wird kleiner.

Wenn ich mir jetzt also anstelle des Serienfahrwerks ein tiefergelegtes Sportfahrwerk einbaue, dann muss ich die Spur neu einstellen lassen, da ansonsten die Einstellungen an den Spurstangen nicht mehr so hinhauen. Durch die Beweglichkeiten am Spurstangenkopf und den Spurstangen selbst findet zwar noch ein gewisser Ausgleich statt, aber ich würde zur Achsvermessung fahren.


Hier mal noch was zum Verständnis:
Bild

Man beachte das Verhalten beim Astra! Corsa ist sicherlich ähnlich, da ebenfalls McPherson!

Re: Federbein zerlegen

Verfasst: So 9. Apr 2006, 21:26
von corzadriva
Hallo Asroc

wie geht das genau?

beschreibe bitte nochmal etwas genauer!


1. Auto normal abstellen
2. im Motorraum obere Mutter an der Kolbenstange abschrauben (da das gesamte Fahrzeug mit seinem Gewicht drauf steht passiert da auch nix). Man muss aber an der Kolbenstange gegenhalten sonst dreht die sich mit.
3. oberen Federteller (2 Schrauben) lösen
4. Fahrzeug aufbocken und Federbein vom Achsschenkel schrauben und entnehmen.



könntest du mir einen genauere Anleitung geben?

also wie meinst du Kolbenstange gegenhalten
und dann federteller abschrauben? sind das die 2 muttern neben dem dom?

und dann?
Rad ab? und dann federbein vom achsschenkel lösen?

Springt mir dann nicht alles entgegen?

MEIN ZIEL IST DEN OBEREN FEDERTELLER ZU DEMONTIEREN UND EINEN NEUEN DRAUFZUMACHEN

DANKE UND SORRY
ist mein erster federbeinumbau

lol