Seite 1 von 3

Werkzeuge, woher?

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 14:33
von Lattepaul
Hi,

wo besorgt ihr euch eure Werkzeuge für die langen Schraubernächte? Gibt es gute "Billigmarken" die ihr empfehlen könnt? :confused: Hazet usw. sind ja schon ziemlich teuer...hab zuletzt nen Schlüsselsatz für 99 Euro (hazet) gekauft....bräuchte mal nen vernünftigen Ratschkasten mit Torx mit dem man was anfangen kann...

Grüße

Sascha

Re: Werkzeuge, woher?

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 14:37
von DasFlo
Also ich hab mir mal nen Ratschenkoffer mit zig Nüssen und so im "Plus" gekauft. hat glaub ich um die 40Euro gekostet.

Der hat bis jetzt 3 Jahre und 3 Motorumbauten gehalten. Is echt nicht schlecht ... nur zwei Bits haben den Geist aufgegeben :D

Ansonsten hab ich nur schlechte Erfahrungen mit "Billigwerkzeug" gemacht. Gerade was Bits angeht, würde ich nur noch Markenware wie Hazet kaufen.

Gruß Flo

Re: Werkzeuge, woher?

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 14:38
von JJ.Maverick
guten mannesmann ratschenkasten bei westfalia für glaub ich 200 euro und 10 jahre garantie hab 1:1 den gleichen kasten mal für 460 flocken in nem anderen katalog und live gesehn!

halt stop 79 euro:

http://www3.westfalia.de/shops/werkzeug ... ntrieb.htm

Re: Werkzeuge, woher?

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 14:50
von Lattepaul
Mannesmann hab ich auch schon gehört dass die ned schlecht sind....mein letzter Ratschekasten hat beim Fahrwerkeinbau den Geist aufgegeben, Ratsche verbogen, teilweise die Nüsse gerissen (als ned meine sondern die vom Ratschkasten :) ). Deshalb frag ich ja wegen Billigwerkzeug nach....mag ned schon wieder Schrott kaufen...

Der von Westfalia hat auch Torx im Kasten? Steht irgendwie nix dabei (oder ich bin blind)....bei Eblöd gibts nen Mannesmannkasten für 69 Euro inkl. Torx usw...

Sonst noch einer Erfahrungen mit Billigwerkzeug gesammelt?

Grüße und danke erstmal für die bisherigen Antworten...

Sascha

Re: Werkzeuge, woher?

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 14:51
von Waldbrand
Ich schwör auf Proxxon, zwar ned ganz Hazet, aber dafür weit günstiger...

der Billigramsch is fürn Popo, lieber einmal richtig kaufen, als 3x Billig.

Re: Werkzeuge, woher?

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 15:17
von Stef
Genau.. ProXXon oder Hazet. Da haste was fürs Leben. Ich benutz viel Hazet Werkzeug, das mein dad in seiner Schrauberzeit gekauft hat, und das (nachdem es gereinigt wurde) immernoch aussieht wie neu ;)

Re: Werkzeuge, woher?

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 15:22
von DasFlo
Meiner sieht fast genauso aus ... war aber billiger :D
Bei meinem sind Torx-Bit's drinnen, aber keine Torx-N&#252]
der Billigramsch is fürn Popo, lieber einmal richtig kaufen, als 3x Billig.[/quote]
Im Grunde hast Recht ... aber es kommt auch immer drauf an, wie man mit seinem Werkzeug umgeht!

Re: Werkzeuge, woher?

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 15:27
von LilaTiger
Hab mir im Januar den Kasten
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 6028566271
geholt,
schon viel damit gemacht und ist wirklich alles dabei was man braucht.
Und der Preis ist mehr wie genial!

Re: Werkzeuge, woher?

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 15:33
von DasFlo
LilaTiger hat geschrieben:Hab mir im Januar den Kasten
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=33089&item=6028566271
geholt,
schon viel damit gemacht und ist wirklich alles dabei was man braucht.
Und der Preis ist mehr wie genial!

Jo ... das is jetzt genau meiner ;) Bin mit dem auch seeehr zufrieden!

Gruß Flo

Re: Werkzeuge, woher?

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 22:33
von Viva96
[quote="DasFlo"]Jo ... das is jetzt genau meiner ]

Jo, den hab ich auch.....perfekt.
Hat auch schon viele Schraubereien (inkl V6 Umbau) mitgemacht