Seite 1 von 1

Blechradläufe und Seitenschweller

Verfasst: Mo 25. Aug 2003, 19:30
von Comxl
Hi Junx
und zwar wollte ich gern wissen was einfacher anzupassen wäre entweder Poloradläufe mit Seitenschweller oder die Radläufe mit Blechstücken auffüllen ? Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht aja wenns wichtig ist es sind Lumma Seitenschweller. Oder wäre es egal und man füllt diese Einbuchtungen bei den Schwellern mit GFK oder Harz auf für die die Plastikradläufe vorgesehen sind ? Wäre für jeden Tipp dankbar :)

Greetz,

Andreas

Re: Blechradläufe und Seitenschweller

Verfasst: Di 26. Aug 2003, 12:10
von corsigra
hi andreas!!

also ich sprech jetzt hier aus meiner eigenen erfahrung!!
habe damals mit einem kumpel die hinteren radläufe aus blech gemacht und wir haben hinten stück für stück bleche eingeschweisst!
das grosse prob dabei ist eigentlich nur den übergang zur stosstange richtig hinzubekommen!
da ich keine seitnschweller montiert ahbe kann ich dir nicht genau sagen wie das richtig funzt!!
aber du musst sie 100% anpassen vorne und hinten!!
an der va hab ich leider noch keine blechradläufe gemacht da ich ja bei mir die tigra front dran habe und das somit entfällt :wink:
noch ein kleiner tip für hinten!!
nicht einfach bleche da anpunkten wo die radläufe waren sondern jedes einzelne blech in richtung rad also direkt am radlauf umbördeln und später von innen abdichtichten und mit der knte richtig verschliessen so das du wieder einensauberen radluf nach innen hast und keine hässliche scharfe kante!!

ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen !!

mfg jens

Re: Blechradläufe und Seitenschweller

Verfasst: Di 26. Aug 2003, 15:52
von Anonymous
Meines Wissens nach, gab es hier vor ca. 4 Wochen einen ähnlichen
Fall... also Blech-Radläufe... habe leider kaum Zeit, sonst würd ich es
Dir raus suchen... ;)

Re: Blechradläufe und Seitenschweller

Verfasst: Di 26. Aug 2003, 22:57
von corsigra
hier mal ein thread zu dem thema radläufe

http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.p ... e+in+blech

Re: Blechradläufe und Seitenschweller

Verfasst: Mi 27. Aug 2003, 04:01
von Anonymous
ehm...also kommt ganz auf die seitenschweller an...bei mir war es aber ne krasse arbeit...seitenschweller mussten gekürzt und neu gespachtelt werden.

Re: Blechradläufe und Seitenschweller

Verfasst: Mi 27. Aug 2003, 07:38
von Comxl
@ corsigra
besten dank für die Tips hast mir sehr geholfen :)

@ am0k c0rsa
hast Du vielleicht ein paar Bilder ?

Greetz,

Andreas

Re: Blechradläufe und Seitenschweller

Verfasst: Mi 27. Aug 2003, 17:01
von Anonymous
Also ich habe mal nen Bericht irgendwo im cyberspace gelesen wo einer die radläufe , da wo der kotflügel , also der knick anfängt das mit ner flex aufgeflext haben, und dann ka. hochgedrückt oder was haben , dann das wieder mit blechen zugeschweisst und dann gespachtelt...

Re: Blechradläufe und Seitenschweller

Verfasst: So 31. Aug 2003, 19:45
von Comxl
Würde es auch gehen die Radläufe mit Zinn aufzufüllen ? Oder ehr nicht.

So wie hier ...

http://www.corsatuner.de/Hintergrund10.jpg

Greetz,

Andreas[/url]