Seite 1 von 4
Gewinde und Spur
Verfasst: Di 18. Apr 2006, 14:40
von pepper
So wie gesagt habe jetzt glaube ich alles richtig drinne. bin jetzt mal ne runde gefahren. Also kann nur mit 2 Händen fahren. mit einer das kann ich abhacken. Also nach Links lässt sich das Lenkrad schwerer lenken als nach rechts. ist voll komisch. und wenn ich so 40 fahren Quitschen reifen sau stark. liegt das daran das der Sturz und Spur noch nicht eingestellt wurde ???
Also habe mogen erst einen Termin
Re: Gewinde und Spur
Verfasst: Di 18. Apr 2006, 15:39
von mibo
lol, lass doch erstma sturz und spur einstellen bevor du hier irgendwelche probleme postest

Re: Gewinde und Spur
Verfasst: Di 18. Apr 2006, 20:17
von pepper
fragen über fragen. mir gehen tausend sachen durch den Kopf
Wie gesagt habe das Fahrwerk so geschraubt wie es der TÜV haben will. Aber so will ich das eigentlich nicht haben. Will es tiefer. Habe aber jetzt genau einen mindestabstand von 75mm Verstellring zu Gewindeende. Soll ich das Fahrwerk jetzt schon runter schrauben und zu TÜV fahren und gucken das er es mir einträgt oder soll ich es danach runter drehen. Aber eigentlich ist dann doch die Spur und sturzvermessung für den ***** oder ??
Re: Gewinde und Spur
Verfasst: Di 18. Apr 2006, 20:22
von mibo
schraubs so hin wie du es haben willst , und fahr zum tüv, wenn er das so einträgt is ok
aber später wieder runterdrehen , dann must wieder die spur und sturz einstellen lassen
außerdem trägt er sicher eine höhe ein, zb, radmitte bis kante radlauf oder so
Re: Gewinde und Spur
Verfasst: Di 18. Apr 2006, 20:44
von pepper
du hast dein fahrwerk ja auch sau tief. die haben das so bei dir eingetragen? weil wenn ich bei mir runter schraube habe ich nur noch 2 cm Restgewinde so wie ich das haben will. Trägt der das dann trotzdem ein ???
Im gutachten steht 75mm abstand.
In allen Fällen ist aber auf Bodenfreiheit von 80mm zu achten.
Re: Gewinde und Spur
Verfasst: Di 18. Apr 2006, 20:52
von WDCdafbe
pepper hat geschrieben:du hast dein fahrwerk ja auch sau tief. die haben das so bei dir eingetragen? weil wenn ich bei mir runter schraube habe ich nur noch 2 cm Restgewinde so wie ich das haben will. Trägt der das dann trotzdem ein ???
Im gutachten steht 75mm abstand.
In allen Fällen ist aber auf Bodenfreiheit von 80mm zu achten.
in erster linie steht glaube in deinem gutachten was von
7cm restgewinde
also 1. hochdrehen auf 7cm restgewinde sonst kannst es gleich vergessen
2. 7cm bodenfreiheit zu beweglichen teilen (wegbiegbare gummilippe)
3. 8-10cm bodenfreiheit zu starren teilen (liegt im ermessen des prüfers)
MFG andy
Re: Gewinde und Spur
Verfasst: Di 18. Apr 2006, 22:35
von mibo
ja meins is so eingetragen, ich hab bis zur gummilippe 5cm
als vermerk hat der tüver noch mit reingeschrieben
*geringe bodenfreiheit beachten*
Re: Gewinde und Spur
Verfasst: Di 18. Apr 2006, 22:37
von WDCdafbe
mibo hat geschrieben:ja meins is so eingetragen, ich hab bis zur gummilippe 5cm
als vermerk hat der tüver noch mit reingeschrieben
*geringe bodenfreiheit beachten*
net schlecht wie gesagt ermessen des prüfers ...
MFG andy
Re: Gewinde und Spur
Verfasst: Di 18. Apr 2006, 22:43
von mibo
genau, liegt immer am prüfer ... ich kann trotzdem in einer kontrolle die a...hkarte ziehen was mir auch bewußt ist....
Re: Gewinde und Spur
Verfasst: Di 18. Apr 2006, 22:43
von little_tigi
Naja, das mit Runterschrauben is alles so ne Sache. Hb mein KW Var.2 auch heut eingebaut und auf 85mm Restgewinde geschraubt. Das langt dicke, weil es geht ja nich nur um die Tiefe an sich, sondern hat auch was mit Sicherheit zu tun. Das Restgewinde is nich zum Spaß da denk ich mir ma.
Außerdem müsst ihr auch die 50cm zum Scheinwerfer und die 25 zu den Neblern (falls vorhanden) beachten! Bodenfreiheit sind Richtwerte, kein Grund!!!!!!!!!