Tigra Boardcomputer
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Tigra Boardcomputer
Hallo Leute !
Ich hoffe es kennt sich von euch jemand mit dem TIGRA Boardcomputer aus.
Habe ein neues Radio drinnen und ich will das das Datum dauerhaft angezeigt wird. Hat jemand eine Belegung für dieses Computer, für das Datum ist ein ein Graues Kabel welches durchtrennt werden muss, glaube ich.
Ein Kabelplan mit der Belegung wäre PERFEKT !!!
Danke im Vorraus
Patrick[/b]
Ich hoffe es kennt sich von euch jemand mit dem TIGRA Boardcomputer aus.
Habe ein neues Radio drinnen und ich will das das Datum dauerhaft angezeigt wird. Hat jemand eine Belegung für dieses Computer, für das Datum ist ein ein Graues Kabel welches durchtrennt werden muss, glaube ich.
Ein Kabelplan mit der Belegung wäre PERFEKT !!!
Danke im Vorraus
Patrick[/b]
Re: Tigra Boardcomputer
Nen Kabelplan hab ich grad nicht da,
aber du mußt das grau/rote Kabel durchtrennen ;-)
aber du mußt das grau/rote Kabel durchtrennen ;-)
Tigra Boardcomputer
Dann habe ich noch ein Problem.
Habe in dem Boardcomputer 2 SUperhelle LED's verbaut, sieht super aus .
Jetzt ist nur der dreher drin.
Der Computer ist jetzt immer mit blauem licht an, sobalt ich den schlüssel umdrehe geht er aus und wenn ich meine Licht (standlich,abblendlicht) anmache geht er wieder an. Weist du was das sein könnte !!!
Patrick
Habe in dem Boardcomputer 2 SUperhelle LED's verbaut, sieht super aus .
Jetzt ist nur der dreher drin.
Der Computer ist jetzt immer mit blauem licht an, sobalt ich den schlüssel umdrehe geht er aus und wenn ich meine Licht (standlich,abblendlicht) anmache geht er wieder an. Weist du was das sein könnte !!!
Patrick
- MatzenOtte
- Senior
- Beiträge: 925
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: Tigra Boardcomputer
kontrollier nochmal die lötstellen. wenns dann immer noch nicht klappt, dann haste ein problem was mehrere schon hatten und nicht wieder hinbekommen haben. ich bin auch einer davo.
Re: Tigra Boardcomputer
an den lötstellen liegt es nicht, sind alle nachgelötet wurden von mir, kanns sein wenn der stecker der auf der platine eingelötet ist, falsch rum ist , ne oder !!!
- MatzenOtte
- Senior
- Beiträge: 925
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: Tigra Boardcomputer
nein, sollte das der fall sein, dann kannst du davon ausgehen, dass NIX mehr funktioniert. Also wie gesagt, ist ein bekanntes problem. aber ne richtige lösung, außer der versuch des nachlötens hat bisher keiner gefunden.
Re: Tigra Boardcomputer
Da ist irgendetwas innerhalb des TID dann kaputt,könnte ein IC, aber auch nur ein Transistor sein, wie MatzenOtto schon geschrieben hat, es gibt IMHO noch keinen hier, der das bis jetzt reperieren konnte..Discriminator hat geschrieben:Dann habe ich noch ein Problem.
Habe in dem Boardcomputer 2 SUperhelle LED's verbaut, sieht super aus .
Jetzt ist nur der dreher drin.
Der Computer ist jetzt immer mit blauem licht an, sobalt ich den schlüssel umdrehe geht er aus und wenn ich meine Licht (standlich,abblendlicht) anmache geht er wieder an. Weist du was das sein könnte !!!
Patrick
Re: Tigra Boardcomputer
also versteh ich das richtig? euer TID geht an wenn ihr zündung anmacht, und geht wieder aus wenn ihr standlicht anmacht???
Das Problem kann man sehr wohl lösen.
Das liegt darin, dass das TID abdimmt, wenn man licht anmacht, weil es dann in der Regel dunkel ist, und es dann blenden würde. Der strom läuft dann über nen widerstand, der die orginalen birnen schwächer leuchten lässt.
wenn ihr jetzt LEDs drin habt, ist das schon nen widerstand vor den LEDs und es kommt so wenig strom zu den LEDs, dass es nicht reicht sie zum leuchten zu bringen.
eine möglichkeit dies zu lösen ist, dass man das grau/grüne kabel durchtrennt, dann "merkt" das TID nichtmehr, wann licht an ist und blendet nichtmehr ab, also leuchten eure LEDs weiter.
Der Nachteil ist nur, wenn man zündung aus hat, und standlicht anmacht geht das TID auch nichtmehr an, aber da ist eigendlich egal, da es ja jetzt auch nichtmehr angeht, wenn ihr zündung aus habt, und licht anmacht.
Man kann das problem auch richtig gescheit lösen. wundert mich eigendlich, dass sich dass noch nicht rumgesprochen hat.
wenn man das TID ausbaut und aufmacht (ist nur geclippt), sieht man hinten nen widerstand. Der widerstand dimmt runter. Laut Andy aus dem forum muss man den widerstand durch einen kleineren, oder durch einen poti ersetzen, damit es weniger abdimmt. Mit nem poti kann man dann noch einstellen, wie hell es im dunkeln sein soll. Rein theoretisch müsste man den widerstand auch überbrücken können, und es dimmt garnichtmehr ab, wie beim kabel durchtrennen, nur es leuchtet auch wenn man licht anhat und zündung aus.
Ich kann aber leider keine Verantwortung übernehmen, falls was schief geht, da ich mit Andy vor nem Jahr darüber geredet hatte, und selber auch einfach nur das grün/graue kabel durchtrennt habe. *faulsei*
Aber zb Iceman wird mit der beschreibung bestiimt was anfangen können, da der begabter ist als ich...bzw über mehr wissen verfügt.
vielleicht schreibt Andy auch nochmal was dazu, allerdings ist er lieder nichtmehr so häufig im forum.
Gruß Pic
Das Problem kann man sehr wohl lösen.
Das liegt darin, dass das TID abdimmt, wenn man licht anmacht, weil es dann in der Regel dunkel ist, und es dann blenden würde. Der strom läuft dann über nen widerstand, der die orginalen birnen schwächer leuchten lässt.
wenn ihr jetzt LEDs drin habt, ist das schon nen widerstand vor den LEDs und es kommt so wenig strom zu den LEDs, dass es nicht reicht sie zum leuchten zu bringen.
eine möglichkeit dies zu lösen ist, dass man das grau/grüne kabel durchtrennt, dann "merkt" das TID nichtmehr, wann licht an ist und blendet nichtmehr ab, also leuchten eure LEDs weiter.
Der Nachteil ist nur, wenn man zündung aus hat, und standlicht anmacht geht das TID auch nichtmehr an, aber da ist eigendlich egal, da es ja jetzt auch nichtmehr angeht, wenn ihr zündung aus habt, und licht anmacht.

Man kann das problem auch richtig gescheit lösen. wundert mich eigendlich, dass sich dass noch nicht rumgesprochen hat.
wenn man das TID ausbaut und aufmacht (ist nur geclippt), sieht man hinten nen widerstand. Der widerstand dimmt runter. Laut Andy aus dem forum muss man den widerstand durch einen kleineren, oder durch einen poti ersetzen, damit es weniger abdimmt. Mit nem poti kann man dann noch einstellen, wie hell es im dunkeln sein soll. Rein theoretisch müsste man den widerstand auch überbrücken können, und es dimmt garnichtmehr ab, wie beim kabel durchtrennen, nur es leuchtet auch wenn man licht anhat und zündung aus.
Ich kann aber leider keine Verantwortung übernehmen, falls was schief geht, da ich mit Andy vor nem Jahr darüber geredet hatte, und selber auch einfach nur das grün/graue kabel durchtrennt habe. *faulsei*
Aber zb Iceman wird mit der beschreibung bestiimt was anfangen können, da der begabter ist als ich...bzw über mehr wissen verfügt.
vielleicht schreibt Andy auch nochmal was dazu, allerdings ist er lieder nichtmehr so häufig im forum.
Gruß Pic
Re: Tigra Boardcomputer
Das hört sich gut an, stimmt aber nicht, da das Problem nicht von den LED´s her kommt, auch bei den normalen Lampen kann das passieren, wenn man das TID einfach nur mal draußen hatte, das mit dem grau/grünen Kabel ist da eigendlich dann nur eine Notlösung.
Mein original TID funktioniert z.B. auch mit LED´s 100% einwandfrei, insofern liegt das Problem woanders..
Mein original TID funktioniert z.B. auch mit LED´s 100% einwandfrei, insofern liegt das Problem woanders..