Seite 1 von 3

Kippen/Neigen des Autos in der Kuve

Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 16:39
von y17dt
Moin,

ich hab jetzt (endlich) mal meine Sommeralus drauf gemacht. Im Winter war schon das Koni Gewinde drann.
Ich war auch total happy mit der Kurvenlage etc vom Fahrwerk, nur jetzt mit den breiteren Reifen neigt das Auto dazu, wenn man ziemlich schnell ist und in der Kurve bremst, über das äußere Vorderrad wegzukippen :o , dann geht der ***** hoch, das Auto versetzt hinten ein Stück und läuft dann erst wieder ruhig in der Spur weiter. Das ganze ist eine zeimlich ekelhafte Angelegenheit, wenn es mal enger wird.
Außerdem, wenn ich so bei 80 mal am Lenkrad zucke fühlt es sich an, als hätte ich reifen mit nem 80er querschnitt drauf, weil das Auto kippt, als würden sich die Reifen zur seite wegklappen.
Meine erste Theorie war jetzt, daß vorne die Dämpfer zu weich sind im Vergleich zu hinten --> Hinten auf ganz weich gedreht und vorne auf ganz hart. Ergebnis: immernoch unbefriedigend, aber immerhin schonmal besser.
Was kann das sein? Sind die Dämpfer/Federn zu schwach für den 1,7dti? Sollte ich mir nen verstärkten Stabi kaufen?

Übrigens: Reifen: 195/45/16 Dunlop Sp Sport 9000 Luftdruck: Vorne: 2,8 Hinten 2,6 Sonst keinerlei sonderbare Geräusche wie klacken oder knarzen beim einlenken.

Die Dämpfer sind an sich auch noch gut, da sie sonst selbst bei extremen Bodenwellen nicht nachschwingen oder sonstiges. Außerdem sind die auch grade mal 5tkm alt.
Also, hat jemand ne SINNVOLLE Idee?

Gruß und danke schonmal

Tobi

Re: Kippen/Neigen des Autos in der Kuve

Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 17:03
von PA-Freak
entwerder stärkere stabis oder domstrebe...

würde aber persönlioch zu den stabies erstmal greifen... sind zwar etwas teurer, aber wenn dir mal ein reh in die seite läuft und du ne domstrebe drin hast, kannst du evt. das auto wegschmeisen weil der rahmen verzogen ist :o

Re: Kippen/Neigen des Autos in der Kuve

Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 18:00
von y17dt
Moin,

Domstrebe würde ja bedeuten, daß sich das Auto verwindet. Dieses Kippen ist aber so extrem, daß man es sogar von außen sieht :o
Ein Kumpel ist hinter mir hergefahren und hat gemeint, daß er ja schon ganz schön kippt, wenn ich einlenke :(

Aber wenn sich die Karre so extrem verzeihen würde, müsste man den doch knirschen hören? :rolleyes:

Also wahrscheinlich Stabis.

Naja, was kostet denn sowas und welche sind empfehlenswert? Hinten kann ich ja die Stabis eh net tauschen(ist ja in der Astra-Achse integriert).

Gruß Tobi

Re: Kippen/Neigen des Autos in der Kuve

Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 18:05
von Stef
H&R Stabi Vorne + Hinten = ca 300€ wenn ich mich recht erinnere.
Die sollten dein Problem beheben oder zumindest bessern...

Domstreben helfen nicht gegen Kippen sondern nur gegen Verwindung. Schaden aber auch nix ;)


EDIT: Oh.. wenn du nur vorne Stabi tauschen kannst ist plöt.
Nur Vorne Stabi zu tauschen führt i.d.R. zum stärkeren Untersteuern des Fahrzeuges. Behebt dein Problem also wahrscheinlich schon, aber obs dann net zu Extrem ins Gegenteil umschlägt...

Re: Kippen/Neigen des Autos in der Kuve

Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 18:32
von y17dt
Moin,

hab grad mal bei H&R geschaut, da gibts einmal Stabi für GSI und für NICHT GSI. Wahrscheinlich ist mit GSI-Stabi der Stabi gemeint, den ich brauche, weil auch nur VA dabei steht.
http://www.hr-spezialfedern.de/bin/33315.pdf
Das ist der Link zum Gutachten, vielleicht werdet ihr draus schlau. Ich hab jedenfalls die gleiche Achse drinnen, wie der GSI. Aber warum ist der 1,7Dti nicht extra aufgeführt, oder ist das egal?

Hab grad mal geschaut: Bei DUW kostet der H&R Stabi 161€
Bei TW kostet er 197€
Bei DUW hab ich noch ein "Stabigestänge kurz" gefunden http://www.duw.de/shop/(0j5pe1nlzeydub45ihi2m455)/detailview.aspx?ID=1216922
was stellt das dar? Kostet nur 22€. ist nicht das, was ich brauche, oder?
Gibts noch andere Anbieter für Stabis. Hab schon bei Irmscher, Steinmetz, Koni geschaut.

Domstrebe sollte nix bringen, denk ich auch.

Aber nochmal zu den Dämpfern. Ich kann bei mir die Zugstufe einstellen. Logisch wäre, wenn ich hinten ganz hart drehe, daß es dann am besten ist. Ist aber neines erachtens vom Gefühl her anders herum. Also, wenn ich hinten weich und vorne hart mache, dann gehts halbwegs.

Wäre froh über jede gute Idee. Das ist nämlich echt nervig. Ich meine, wenn man es weiß, kann man es abfangen, fühlt sich aber schon ekelhaft an, wenn das auto so über kippt...

Gruß Tobi

Re: Kippen/Neigen des Autos in der Kuve

Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 19:12
von Bjoern
y17dt hat geschrieben:Bei DUW hab ich noch ein "Stabigestänge kurz" gefunden http://www.duw.de/shop/(0j5pe1nlzeydub45ihi2m455)/detailview.aspx?ID=1216922
was stellt das dar? Kostet nur 22€. ist nicht das, was ich brauche, oder?

Das Stabigestänge ist für Frontspoiler von Mattig.

Re: Kippen/Neigen des Autos in der Kuve

Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 19:54
von y17dt
Bjoern hat geschrieben:Das Stabigestänge ist für Frontspoiler von Mattig.
Steht aber unter der Rubrik: Fahrwerksteile --> Stabilisatoren

Die penner...

Aber danke, war nämlich schon leicht verwirrt, wie das passen soll...

Gruß Tobi

Re: Kippen/Neigen des Autos in der Kuve

Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 20:15
von Bjoern
y17dt hat geschrieben:Steht aber unter der Rubrik: Fahrwerksteile --> Stabilisatoren

Die penner...

Aber danke, war nämlich schon leicht verwirrt, wie das passen soll...

Gruß Tobi
Schau mal hier das sind die selben http://cgi.ebay.de/STABIGESTANGE_W0QQit ... dZViewItem

Re: Kippen/Neigen des Autos in der Kuve

Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 20:50
von y17dt
Ah, jetzt erkennt man auch mal die Größe. Das Foto bei DUW war auch irgendwie bescheiden...

Aber back zu Topic. Also gibt es eine Verbesserung nur mit einem neuen Stabi?
Kann ich nicht auch einiges mit der Einstellung meiner Dämpfer machen? Hab leider Montag ne Klausur, sonst würd ich jetzt den ganzen Tag Testfahrten machen...

Gruß Tobi

Re: Kippen/Neigen des Autos in der Kuve

Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 22:19
von JJ.Maverick
ich würd mal tippen vonr zu weich die dämpfer