Seite 1 von 6

Erfahrung mit dbilas luftfilter?

Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 19:38
von The Rock
kann jemand was über das ding sagen obs sein geld wert ist udn obs was taugt?

Für den Opel Corsa C haben wir einen Sportluftfilter "FlowMaster" im Programm.
Der Sportluftfilter besteht aus einem K&N Plattenfilter in einem geschlossenen Filtergehäuse, Schläuchen und Halterung.
Der Preis für den Sportluftfilter beträgt € 199,-- inkl. 16 % MwSt.
Ein Teilegutachten wird mitgeliefert.

Zusätzlich können wir Ihnen einen Lufteinlass "FlowPipe" für € 98,60 inkl. 16 % MwSt. anbieten.
Der Lufteinlass wird an Stelle des originalen Kunststoffkanals montiert.
Eine ABE wird mitgeliefert.

Vorteile der beiden Komponenten:

mehr Frischluft = - weniger Verbrauch - besseres Drehmoment
- super Sound

Achtung! FlowMaster-System und passende FlowPipe bestellen und 10 % sparen!


[LEFT]Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.[/LEFT]
Mit freundlichen Grüßen,

dbilasdynamic


das ist deren Artikel über das ding
hat den eienr drinne?

oder reicht ein twister von green

Re: Erfahrung mit dbilas luftfilter?

Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 23:20
von Garri
The Rock hat geschrieben:kann jemand was über das ding sagen obs sein geld wert ist udn obs was taugt?

Für den Opel Corsa C haben wir einen Sportluftfilter "FlowMaster" im Programm.
Der Sportluftfilter besteht aus einem K&N Plattenfilter in einem geschlossenen Filtergehäuse, Schläuchen und Halterung.
Der Preis für den Sportluftfilter beträgt € 199,-- inkl. 16 % MwSt.
Ein Teilegutachten wird mitgeliefert.

Zusätzlich können wir Ihnen einen Lufteinlass "FlowPipe" für € 98,60 inkl. 16 % MwSt. anbieten.
Der Lufteinlass wird an Stelle des originalen Kunststoffkanals montiert.
Eine ABE wird mitgeliefert.

Vorteile der beiden Komponenten:

mehr Frischluft = - weniger Verbrauch - besseres Drehmoment
- super Sound

Achtung! FlowMaster-System und passende FlowPipe bestellen und 10 % sparen!


[LEFT]Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.[/LEFT]
Mit freundlichen Grüßen,

dbilasdynamic


das ist deren Artikel über das ding
hat den eienr drinne?

oder reicht ein twister von green
also zuerst einmal das hier

Bild

und ja er ist klasse und ist das Geld wert und man muss keine neue Luftzuführung legen sondern nutzt die originale.

Und missen möchte ich ihn nicht.

Re: Erfahrung mit dbilas luftfilter?

Verfasst: Sa 22. Apr 2006, 13:48
von The Rock
die luftzufuhr die da in dem set dabei ist ist das dann die vom stoßfänger oder die die zum motor hoch geht?
wie ist er sound technisch?
dämmatte nötig für eintragung?
wie ist der sound beim 1.2er?
hab irmscher es d aber den kennst du ja bestens

Re: Erfahrung mit dbilas luftfilter?

Verfasst: Sa 22. Apr 2006, 14:39
von Picmasta
flowmaster ist der luftfilterkasten und flowpipe das ding, was an den grill der frontschürze kommt ;)

der sound ist klasse, habe den ja schon paarmal gehört, obwohl er nicht so laut wie nen offener filter ist, meiner meinung nach.....aber das muss ja auch nicht.

Gruß Pic

Re: Erfahrung mit dbilas luftfilter?

Verfasst: Sa 22. Apr 2006, 16:22
von The Rock
also der preis ist ja nun hammer

nen offenen will ich nicht wegen warmer luft im sommer
also wenn der sound gut ist muss ich wohl sparen

was is das teil zum motor hin garri?
ist das das olle rohr für über 1000?

Re: Erfahrung mit dbilas luftfilter?

Verfasst: Sa 22. Apr 2006, 16:28
von Picmasta
ja, genau, das ist das flowtec, was der garri da drin hat, geht aber gut ab, das teil ;)

Gruß Pic

Re: Erfahrung mit dbilas luftfilter?

Verfasst: Sa 22. Apr 2006, 16:50
von Garri
The Rock hat geschrieben:die luftzufuhr die da in dem set dabei ist ist das dann die vom stoßfänger oder die die zum motor hoch geht?
wie ist er sound technisch?
dämmatte nötig für eintragung?
wie ist der sound beim 1.2er?
hab irmscher es d aber den kennst du ja bestens
Mit dem Komplettset ist die Luftzuführung von den wegen her wie die originale.
Eine Dämmmatte ist nicht nötig.

Ich bin mit dem Sound sehr zufrieden.

Und das "Rohr" ist das Flowtec für 1400

Re: Erfahrung mit dbilas luftfilter?

Verfasst: Sa 22. Apr 2006, 17:09
von The Rock
achso ist denn ein deutlicher unterschied zum serien kasten zu hören?
der rest bei mir ist standart also kein flowtec saugrohr wie du es hast und nur nen esd mit original msd

Re: Erfahrung mit dbilas luftfilter?

Verfasst: Sa 22. Apr 2006, 17:22
von Garri
The Rock hat geschrieben:achso ist denn ein deutlicher unterschied zum serien kasten zu hören?
der rest bei mir ist standart also kein flowtec saugrohr wie du es hast und nur nen esd mit original msd
Es hört sich an wie ein K&N 57i (daher auch die Dämmmatte bei meinem) nur ein Eckchen leiser und keine Probleme mit warmen Tagen.

Re: Erfahrung mit dbilas luftfilter?

Verfasst: Sa 22. Apr 2006, 17:24
von The Rock
warum hast du die dämmmatte drinne?
also meinst du das sp<aren lohnt sich anstatt nen twister zu kaufen richtig?