Seite 1 von 2

Wie Bremskraft erhöhen, und Bremspedalweg verbessern?

Verfasst: So 23. Apr 2006, 13:10
von Picmasta
Hi Leute,

ich hatte in meinem Corsa B, die 256*20 Bremsanlage drin.
In meinem jetzigen Tigra X14XE müste doch auch die Bremsanlage drin sein, oder?

Mich stört gewaltig der Pedalweg und die Bremskraft, rein subjektiv jetzt würde ich sagen, dass die Bremse nur sehr langsam packt, und auch der Pedalweg kommt mir länger vor als im Corsa.

Die Frage ist, was tut man da? Kann man den Pedalweg irgendwie einstellen? Oder sollte ich den BKV, oder HBZ, oder beides von der 256*24 Bremsanlage ausm Kadett oder Vectra oder Calli einbauen?
die komplette bremsanlage wollte ich vermeiden auf 256*24 hochzurüsten, solange die Scheiben noch nicht runtergefahren sind.

Oder liegt es einfach daran, dass die scheiben so alt sind? Das sind noch die ersten scheiben von '98.
Optisch sehen sie aber noch 1A aus. Metall sollte doch nicht großartig altern, dass die Bremskräft nachlässt, oder?

Und noch eine Frage am Rande...im Gutachten meiner Eibach Federn steht drin, dass ich den Lastabhängigen Bremsdruckregler an der HA einstellen lassen soll, aber meine Werkstatt hat mir gesagt meiner ist nicht einstellbar. Gab es den nicht bei allen Modellen?

Gruß Pic

Re: Wie Bremskraft erhöhen, und Bremspedalweg verbessern?

Verfasst: So 23. Apr 2006, 14:51
von Tigrajunkie2000
hi

also ich würde mal die bremsflüssigkeit in ner werkstatt ( die machen dir richtig druck drauf) wechseln lassen, hatte ich auch gemacht, vorher konnte ich das pedal bis zur mitte durchtreten und dann gings langsam, nun ist die Luft ausm System und die spricht sofort an.

Tigras ab 99 haben den last-abhängigen-bremskraftregler übers ABS laufen,
habe einen 98iger und da ist das Teil definitiv nocht dran,

gucke doch mal nach, wenn du dich von hinten unters Auto legst, ist
auf der rechten Seite so ein Teil mit einer Feder , dies ist dieses Teil.

Evtl ist es ja festgerostet und lässt sich deswegen nicht einstellen, des Weitern kannst du nach einer Tieferlegung evtl auch nichts mehr einstellen ohne die Feder zu weiten oder ersetzen.

Wenn hinten immer volle Bremskraft drauf ist, ist das nicht so gut,
du kannst - trotz ABS in der Kurve - diese verlassen!

Re: Wie Bremskraft erhöhen, und Bremspedalweg verbessern?

Verfasst: So 23. Apr 2006, 19:11
von dilla
Tigrajunkie2000 hat geschrieben:[...] Tigras ab 99 haben den last-abhängigen-bremskraftregler übers ABS laufen,
habe einen 98iger und da ist das Teil definitiv nocht dran [...]
Das kann man so nicht pauschalisieren. Hab nen 96er Tigra, welcher dieses System auch hat. Das weiss ich, weil der TÜV das Teil bemängelt hatte, da es festgegangen war, an der Stelle, wie du es hier beschrieben hast. :)

Re: Wie Bremskraft erhöhen, und Bremspedalweg verbessern?

Verfasst: So 23. Apr 2006, 22:05
von little-blue
Bringt der Wechsel der Bremsflüssigkeit auch nichts, dann zuerst mal Stahl-flex-Brmesleitungen verbauen. Dadurch wird der Druck direkter an die Sättel und Trommel weitergegeben. Das Fading durch die Ausdehnung des Gummibremsschlauchs wird vermieden.

Sollte das weiterhin nicht Deinen Ansprüchen genügen, dann würd ich den BKV aus einen Kadett GSI einbauen.

little-blue

Re: Wie Bremskraft erhöhen, und Bremspedalweg verbessern?

Verfasst: So 23. Apr 2006, 22:06
von Wonninet
dilla hat geschrieben:Das kann man so nicht pauschalisieren. Hab nen 96er Tigra, welcher dieses System auch hat. Das weiss ich, weil der TÜV das Teil bemängelt hatte, da es festgegangen war, an der Stelle, wie du es hier beschrieben hast. :)
er hat ja auch gesagt das es ab 99 keinen mehr haben...

Re: Wie Bremskraft erhöhen, und Bremspedalweg verbessern?

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 09:11
von Zero
also dir ist quasi der bremspedalweg zu lang wenn ich dich richtig verstehe!

wenn du jetz den 22er HBZ einbaust haste weniger pedalweg aber auch weniger kraft an der bremszange bei gleicher kraft aufm pedal also du müsst stärker reintreten mit kürzerem weg ;)

den 2L (9"?) BKV würde ich so lange draussen lassen wie möglich das nervt nur das teil ;)

wenn die scheiben echt noch ok sind hol dir mal sport bremsbeläge und evtl auch scheiben die haben meistens ein besseres ansprechverhalten wie die serienteile!

und wenn das noch nicht hilft eben stahlflex usw usw

Re: Wie Bremskraft erhöhen, und Bremspedalweg verbessern?

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 10:07
von corsa2000
Ich hab letztes Jahr von 236x12,7mm Serie auf 256x24mm und Stahlflex umgebaut. HBZ +BKV ist noch Serie. Ich war/bin ein bisschen enttäuscht, da ich kaum einen Unterschied merke bei normalem bremsen (gut, ich habe kein Fading mehr auf der Autobahn bei vielem starken bremsen...).

@Zero: Warum nervt der 9Zoll BKV (9Zoll hat schon gepasst)?

Wollte eigentlich bei nächster Möglichkeit den größeren HBZ + BKV einbauen...

Re: Wie Bremskraft erhöhen, und Bremspedalweg verbessern?

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 12:22
von TeenTigra
Stahlflex ist ja auch kein Allheilmittel es verbessert das gesammte Bremsverhalten eben etwas und ist langlebiger.

Naja ansonsten wurden ja schon alle Tipps abgegeben ;-)

Re: Wie Bremskraft erhöhen, und Bremspedalweg verbessern?

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 12:33
von Zero
corsa2000 hat geschrieben: @Zero: Warum nervt der 9Zoll BKV (9Zoll hat schon gepasst)?
zum einen weil er den kupplungszug verdrückt was der seilzug nicht so gern mag auf dauer!

auserdem liegt der bei mir n bischen an der servo lenkung an und das ist ja auch nicht so toll!

man müsste zwischen den BKV und der spritzwand einen kleinen adapter setzten ähnlich wie beim A Corsa! dann hätte man ausreichend platz!

Re: Wie Bremskraft erhöhen, und Bremspedalweg verbessern?

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 13:10
von corsa2000
Das mit dem Kupplungszug wird eng, das stimmt. Gibts das Problem mit der Servo nur bei der hydraulischen (ich hab die EPS)? Passt der BKV an dem Blech vorbei, wo sich das Federbein dahinter verbirgt (also das Blech an der Seite)?