Seite 1 von 2

--*blubb*--

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 12:29
von snoopy1202
--*blubb*--

Re: --*blubb*--

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 12:51
von NetKiller
Schlacuh gegen nen schickes edelstahlrohr ersetzen ?

Re: --*blubb*--

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 12:55
von snoopy1202
Damit wär das Problem, das die Domstrebe voll draufdrückt, aber leider noch nicht behoben.
Und ich kann mir auch vorstelln das es dann anfängt zu Knarzen beim Fahren.

Gibts sowas übrigens auch Eintragungsfrei und fürn 1,2l?

Kenn halt die Powerrohre.

Re: --*blubb*--

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 12:58
von NetKiller
Na nimmste n Powerrohr und an der Stelle wo die Domstrebe draufdrüctk beulst das Rohr vorher gerade soweit ein, dass keine Berührung stattfindet.

Wird ja nicht so sein, dass die Strebe den Schlauch quasi plattdrückt, sondern nur etwas zusammen. Ergo sollte mit ner entsprechenden Beule im Powerrohr das ganze zu lösen sein. Durchscheuern tut das Ding ja auch nicht so schnell ;)

Re: --*blubb*--

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 14:30
von darKv0ice
Das ist eine sehr hässliche Lösung des Problems ...

Ich würde einen Sportluffi verbauen, denn nur so kommst du sauber mit dem Schlauch nach unten.

Musst du halt dann eintragen lassen, aber die Kosten für die Eintragung sollten sich mit denen vom neuen Schlauch irgendwann rechnen oder? btw. was kostet so en Schlauch?

MfG Dom

Re: --*blubb*--

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 14:38
von NetKiller
ging ja auch um lösung und nich um schönheit ;) da komtm eh nüscht anne fahrerin ran ;)

Re: --*blubb*--

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 15:04
von Picmasta
Hey nadine, eine alternative wäre das Luftfiltersystem von DBilas

Bild

Hier das Bild ist ausm C Corsa, aber das gibts auch fürn B Corsa. Flowmaster und Flowpipe kosten leider auch einiges zusammen. Dafür hat man ein offenes System, was trotzdem keine Warmluft ansaugt ;) Und Optisch ist es auch 1A.

Gruß Pic

Re: --*blubb*--

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 15:28
von snoopy1202
Eigentlich will ich vermeiden, das ich in diesen 45PS Trötenmotor auch nur einen Cent für Tuningzeugs stecke. Bringt eh nix.

Von daher wärs mir egal ob ne häßliche Lösung oder nicht. Hauptsache es erfüllt seinen Zweck und die Polizei tritt mir in der Kontrolle ned auf den Zehen rum deswegen.

Den Original-Luffikasten kann man ned irgendwie nen Stück nach unten versetzen?

Oder gibts die Möglichkeit von nem anderen Auto nen kleineren Luffikasten zu verbauen? Hab ja eh keinen LMM von daher isses ja ziemlich wurschd was für nen Plastikviech da reinkommt, oder?
Den Luftsammler hab ich ja auch aus dem Astra F gemopst und der paßt astrein.

@Picmasta
Irgendwie sieht das alles sehr stabil und fest aus und wenn ich mir das so anguck, dann glaub ich nicht das ich mit der Domstrebe ungestreift drüberkomm. Die läuft bei mir nämlich schräg nach vorne.

Re: --*blubb*--

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 18:12
von Jan294
snoopy1202 hat geschrieben:Den Original-Luffikasten kann man ned irgendwie nen Stück nach unten versetzen?
Hmm, vielleicht sauber nen cm raus sägen und dann mit Kleber oder Plastikschweißen wieder zusammensetzen?! Sieht natürlich nich grad elegant aus und obs dem TÜV egal is sei auch mal dahin gestellt...

Re: --*blubb*--

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 21:22
von altersack
Schau doch mal bei einem Heizungsinstallateur nach ob der einen flexiblen Schlauch aus Metall oder Edelstahl im gleichen Durchmesser hat. das sollte dann die günstigste Lösung sein und eintragen fällt auch weg.

Gruß Maik