Seite 1 von 2
x16xe mit powerbox oder x20xev
Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 13:41
von D4N!3L
Moin Moin
Hab folgende Frage an euch...
Mein 1.4er kommt die Tage aus m Tigra raus (Zyl.Kopf-Schaden) und jetzt weiß ich nicht genau, welchen Motor ich mir reinsetzen soll...
C20XE wär mir am liebsten, dazu reicht aber meine kohle net...
deswegen hab ich jetzt nur noch 2 motoren in der endauswahl:
1. Variante: X16XE (Motor m.Elektr.Anbaut.u. Kat) mit 102 tkm
plus ne Mantzel Powerbox
= ca. 126 PS für 1700 ,- (1000,- Motor + PB ca. 700)
2. Variante: X20XEV (Motor m.Elektr.Anbaut.u. Kat) mit 110 tkm
= 136 PS für 1300 ,-
Kann man diese 2 Motoren miteinander vergleichen... der eine hat ja 10 ps mehr, aber von den eigenschaften her... ich habe zb. gelesen, dass der X20XEV eher ein ruhiger motor sein soll....nicht so aggresiv
was ist zum umbau zu sagen, bei der Motorenübersicht steht beim XEV (Aufwand und Umbauteile ähnlich XE).... is mim XE der ganz normale x14xe bzw. x16xe gemeint, oder der C20Xe....
hoffe nicht, dass der c20xe mit gemeint ist, weil sich sonst die ganze sache schon erledigt hat, weil ich dann für den wieder das Umbauset genauso wie beim c20xe bräucht, welles wieder 700 eier kostet... oder ?
Re: x16xe mit powerbox oder x20xev
Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 13:43
von andy aus xanten
umbau ist wie beim c20xe und mit 700 eiern wirst da nicht hinkommen ist ja nicht nur das du da andere motorhalter brauchst sondern vielmehr wenn ich für nur 2000 euro auf c20xe oder x20xev umbauen könnte würd ich es auch machen da mein kleiner auch platt ist aber glaub mal das wird noch nen bissel teurer
Re: x16xe mit powerbox oder x20xev
Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 13:56
von kosik
D4N!3L hat geschrieben:
1. Variante: X16XE (Motor m.Elektr.Anbaut.u. Kat) mit 102 tkm
plus ne Mantzel Powerbox
= ca. 126 PS fü]
Das haste dann 126 PS und nach oben wird's langsam enger.
D4N!3L hat geschrieben:
2. Variante: X20XEV (Motor m.Elektr.Anbaut.u. Kat) mit 110 tkm
= 136 PS fü]
Da hast wenigstens noch Hubraum dahinter. Also 2L würde ich dann Serie mit 136 PS besser finden. Da kannste ja hinterher noch was machen. Ausserdem scheint mit der Preis da etwas hoch bei den Kilometern. Ist der denn noch fit? Inspektionen/Zahnriemen und so?
D4N!3L hat geschrieben:
Kann man diese 2 Motoren miteinander vergleichen... der eine hat ja 10 ps mehr, aber von den eigenschaften her... ich habe zb. gelesen, dass der X20XEV eher ein ruhiger motor sein soll....nicht so aggresiv
Ist der ruhigere Nachfolger vom C20XE. Zum Beispiel im Omega B ist der drin. Fahr' den doch da mal. Der liegt nicht mehr so aggro am Gas.
Re: x16xe mit powerbox oder x20xev
Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 13:56
von Picmasta
Wenn du dir den umbau zum C20XE nicht leisten kannst, dann kannst du dir den umbau zum X20XEV auch nicht Leisten, die brauchst die selben Teile, sie sind nur alle etwas anders gebogen.
Ich würde dir dann zum X16XE plus PB raten. Und dann am besten eine Steuergerätanpassung mit drehzahlanhebung. Nen Fächerkrümmer wäre auch noch cool, wobei ich dann lieber erst nen fächer einbauen würde, und dann später in nem Jahr oder so die PB wenn der Motor schon im auto ist.
Denn die PB kann man im eingebauten zustand leicht einbauen, Fächerkrümmer ist schon etwas fummelig. Aber der krümmer muss beim Motortausch eh ab, dh dann ist es der selbe aufwand, ob du den serienkrümmer ranmachst, oder nen fächer
Der Servicemensch hat nen X16XE mit Fächerkrümmer, Nockenwellen und PB im Corsa drin wenn mich nicht alles täuscht, sprech den mal an, bezüglich Leistung usw
Gruß Pic
Re: x16xe mit powerbox oder x20xev
Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 14:01
von kosik
[quote="Picmasta"]
Ich würde dir dann zum X16XE plus PB raten. Und dann am besten eine Steuergerätanpassung mit drehzahlanhebung. Nen Fächerkrümmer wäre auch noch cool, wobei ich dann lieber erst nen fächer einbauen würde, und dann später in nem Jahr oder so die PB wenn der Motor schon im auto ist.
Denn die PB kann man im eingebauten zustand leicht einbauen, Fächerkrümmer ist schon etwas fummelig. Aber der krümmer muss beim Motortausch eh ab, dh dann ist es der selbe aufwand, ob du den serienkrümmer ranmachst, oder nen fächer ]
Aber er wollte doch sparen ... dachte, darauf liegt der Fokus.
Re: x16xe mit powerbox oder x20xev
Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 14:07
von andy aus xanten
wenns um sparen geht und nur der kopf hin ist und deiner noch nicht soviel gelaufen hat dann kannst dir auch nur nen kopf holen kommt halt darauf an wie der rest ist weil weisst du was das für nen traktor motor ist
1. Variante: X16XE (Motor m.Elektr.Anbaut.u. Kat) mit 102 tkm
plus ne Mantzel Powerboxbei deinem weisst du wenigstens was du hast
Re: x16xe mit powerbox oder x20xev
Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 14:55
von D4N!3L
danke für eure schnellen antworten...
damit hat sich dann mein Prob. auch schon gelöst...
hol mir dann den 1.6er... wegen fächer oder pb... muss schauen, was ich wann un wie mach... wegen der kohle halt...
aber wollt schon so auf +- 130 ps kommen !
Dann erst noch ne weile arbeiten un dann evtl. nen c20xe oder sogar let oder sowas....
was sagt ihr zum preis für den 1.6er... wiegesagt mit 102 tkm für 1000,-
bekomm auch noch ein jahr gewährleistung drauf
Re: x16xe mit powerbox oder x20xev
Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 15:00
von andy aus xanten
hast du den motor den schonmal gesehen ?
oder nur vonne bilder bei ebay
Re: x16xe mit powerbox oder x20xev
Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 16:43
von servicemensch
[quote="Picmasta"]
Der Servicemensch hat nen X16XE mit Fächerkrümmer, Nockenwellen und PB im Corsa drin wenn mich nicht alles täuscht, sprech den mal an, bezüglich Leistung usw ]
es täuscht dich nicht!
Hab im corsa nen x16xe mit PB, Lexmaul Fächer und 272° Nocke verbaut...
Allerdings ohne klima und ohne Servo was man deutlich merkt!
kollege mit xev + nocke und servo im tigra kommt nicht weg von daher schonmal die leistungsdiskusion beendet *g*
nee also kann nur sagen das ding geht recht gut hängt sehr aggresiev am gas und macht eigentlich wirklich spaß zu fahren!
Preislich ist der x16xe sowieso günstiger wie nen 2 L und mit dem tüv gibts auch keine probleme!
Re: x16xe mit powerbox oder x20xev
Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 20:46
von Roman483
@servicemensch das siehste mal was du für einen motor von mir bekommen hast*g*
ps: es sind aber nur 260er Nocken