Seite 1 von 2

bosi esd

Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 20:54
von saeland
hi,

ich habe mir nen gebrauchten bosi esd mit 2 mal 76 mm endrohren gekauft. So die beiden endrohe hab ich schon poliert, die glänzen jetzt auch schon schön. So und vom endschalldämpfer geht der lack so ein mälig ab. Eigentlich kann ich doch den lack abschleifen, fällt großen teils schon von selbst ab, und dann mit hitzebeständigem lack lackieren, oder ? 800 grad lack ist okay ?!

mfg Daniel

Danke

Re: bosi esd

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 07:45
von The_Thunder
frage mich eigentlich gerade wie alt der esd ist? habe auch einen von bosi allerdings ist meiner schon knapp zwei jahre unter meinem kleinen der ist noch top ist ordnung!

ne aber ich glaube wenn du denn schön abschleifst und vom eventuellen rost befreist kannst du denn mit 800 grad lack ein kleistern. es gibt glaube ich auch extra auspuffspray bei atu habe ich gerstern glaube ich gesehen.

hoffe ich konnte helfen.

MFG TheThunder

Re: bosi esd

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 09:00
von PA-Freak
schüzt der 800° lack eigentlich auch gleich vor rost, oder muss da noch eine grundierung drunter??

Re: bosi esd

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 13:00
von The_Thunder
PA-Freak hat geschrieben:schüzt der 800° lack eigentlich auch gleich vor rost, oder muss da noch eine grundierung drunter??

gute frage am bestens wäre es wenn du mal schaust was auf der dose drauf steht wenn nicht vor her noch mal grundieren.

Re: bosi esd

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 13:07
von PA-Freak
war von mir mal ne allgemeine frage ;) hat mich mal interesiert..
werd es aber bei gelegenheit beherzigen :)

Re: bosi esd

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 13:34
von FoXy
Nein die schützen nicht vor rost. Ich hab die Dosen von ATU damals bei meinem Roller Pott gebraucht... fing leider wieder an zu rosten. Am Besten ist wohl irgend nen grundierung drunter. Aber da fragst du am besten mal nach

Re: bosi esd

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 18:31
von saeland
aber meint ihr dat, wenn man es grundieren würde, dat dat denn halten würde, weil gibt es denn überhaupt hitzebeständige grundierung ? Ich werd´s aber ohne ausprobieren, nur 800 grad lack, den hab ich noch

mfg Daniel

Re: bosi esd

Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 15:50
von FoXy
Ich weiß nicht, ob es Hitzebeständige Grundierung gibt. Aber der normale Spray von ATU hält nicht ewig, irgendwann kommts wieder durch. Oder willst du alle paar Monate ESD abmachen, abschleifen und wieder neu lackieren? ^^

Re: bosi esd

Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 15:59
von corsakai
tja is halt nunmal normal...stahl rostet...wenn man den aussen gscheit lackiert rostet er halt von innen :)

Also, Edelstahl kaufen, oder man muss damit leben dasses rostet :)

Wenn man den aber richtig gscheit lackiert mit auspufflack, dann hält das ne ganz weile lang...

und grundierung geht nich, gibt keine hitzebeständige soweit ich wüsste...

Also sauber abschleifen (vorallem rost weg...sonst isser glei wieder da) und dann schön lackieren...einbrennen lassen (muss ja gescheit erhitzt werden), und dann nochmal lackieren... (musste ihn halt nochmal abmachen...)

aber dann hält das ne weile...am krümmer kammers vergessen aber esd wird ja nicht so warm...da gehts...

Gruss Kai

Re: bosi esd

Verfasst: So 30. Apr 2006, 11:43
von saeland
hi,

wenn ich nun den lack komplett abgeschliffen habe, und dann die 1. schicht lacken will, dann muss ich es ja irgendwie einbrennen, geht es auch anders, außer im eingebauten zustand ?

mfg Daniel ;)