Auto steht schief nach Fahrwerkseinbau (HA)
Verfasst: Mo 1. Mai 2006, 15:43
Also ich habe vor ca. 2 Wochen ja mein KW Var.2 mit VA und HA Verstellung eingebaut und dreh gleich voll am Rad. Kam ja noch nicht einmal dazu ne Runde zu fahren weil die Spur noch nicht vermessen wurde. Nach dem ersten missglückten Termin wegen einseitig abgefahrenen Rädern (was ich vorher nicht gesehen hatte) hab ich nun morgen nen neuen Termin. Damals meinte der Typ vom ATU das Auto würde schief stehen, aber das ist mir nicht aufgefallen. Also dachte ich mir evtl. optische Täuschung oder was.
Jetzt das bittere Ende - der Karren steht hinten rechts echt tiefer als links und das ca. 1,5 - 2 cm!
Was jetzt?
Habe eben drunter geschaut und Federn sitzen beide mit Federnende unten auf 6 Uhr, haben die selben Nummern (links rechts also egal wie immer) und die Teller für die Verstellung sind auch ganz beigedreht!!! Also habe ich mir ma die Feder angeschaut und dachte ich seh net recht.
Links: alle Windungen haben Luft zwischendrin!
Rechts: die drei dicken ummantelten Windungen liegen press auf!
Das kann doch nicht sein, das die eine Seite so extrem drückt und die andre nicht - war doch vorher bei den Vogtlandfedern und auch beim FK Fahrwerk nicht gewesen! Ich dreh hier echt gleich durch und meine Frau auch, weil ich seitdem mit ihrem Auto fahr und sie immer auf en Zug angewiesen ist.
An dem Heckausbau kanns auch nicht liegen, weil der ist Gewichtstechnisch links rechts genau identisch verteilt und das was es Reserverad macht, hat der Auspuff auszugleichen - is ja nicht das Gewicht. Ansonsten liegt der Tank auch recht mittig, also is egal ob er voll is oder leer!
Was ich jetz machen werde, ich werde die Federn hinten halt nochma ausbauen und tauschen, aber mach mir keine Hoffnungen das das Prob dann weg is!
Kann mir vll. noch einer von euch sagen wo ich nach der Ursache suchen kann???
Ich hatte im Sommer auch festgestellt das er ma en Heckschaden hatte, aber wenns damit was zu tun hat, dann hätte das doch vorher schon auffallen müssen, oder??? Vielleicht hat von euch noch einer ne Idee - ich steh auf em Schlauch!
Jetzt das bittere Ende - der Karren steht hinten rechts echt tiefer als links und das ca. 1,5 - 2 cm!

Habe eben drunter geschaut und Federn sitzen beide mit Federnende unten auf 6 Uhr, haben die selben Nummern (links rechts also egal wie immer) und die Teller für die Verstellung sind auch ganz beigedreht!!! Also habe ich mir ma die Feder angeschaut und dachte ich seh net recht.
Links: alle Windungen haben Luft zwischendrin!
Rechts: die drei dicken ummantelten Windungen liegen press auf!
Das kann doch nicht sein, das die eine Seite so extrem drückt und die andre nicht - war doch vorher bei den Vogtlandfedern und auch beim FK Fahrwerk nicht gewesen! Ich dreh hier echt gleich durch und meine Frau auch, weil ich seitdem mit ihrem Auto fahr und sie immer auf en Zug angewiesen ist.
An dem Heckausbau kanns auch nicht liegen, weil der ist Gewichtstechnisch links rechts genau identisch verteilt und das was es Reserverad macht, hat der Auspuff auszugleichen - is ja nicht das Gewicht. Ansonsten liegt der Tank auch recht mittig, also is egal ob er voll is oder leer!
Was ich jetz machen werde, ich werde die Federn hinten halt nochma ausbauen und tauschen, aber mach mir keine Hoffnungen das das Prob dann weg is!
Kann mir vll. noch einer von euch sagen wo ich nach der Ursache suchen kann???
Ich hatte im Sommer auch festgestellt das er ma en Heckschaden hatte, aber wenns damit was zu tun hat, dann hätte das doch vorher schon auffallen müssen, oder??? Vielleicht hat von euch noch einer ne Idee - ich steh auf em Schlauch!
