Ein paar Fragen zu Fertan etc.
Verfasst: Di 9. Mai 2006, 20:53
Hey leuts, nachdem ich letzen sommer Xtrem Entrosting an meinem Heck gemacht habe, blieb jenes klasse ohne rost...auch die pfalze, alles trocken und rostfrei... vorn jedoch machte ich den fehler und nahm billig unterbodenschutz sowie kein fertan...
Heute mal alle Kotis und Front abgemacht, nen wenig rost ist da, am Schlossträger schon nen wenig mehr, in den pfalzen vorallem...nun habe ich alles wie immer so gut es ging blank gemacht und fertan drauf... das färbt sich dann ja schwarz, nun die frage anne profis...
Überall da wos sich umwandelt zu schwarzpulver ist rost ne ?! (in den poren) die frage ist jetzt nun, soll ich das dann moin nomma wiederholen und einstreichen und befeuchten,oder reicht eine behandlung mit fertan...oder ists nen fehlschluss und auch normales blech färbt sich damit zu schwarzpulver ?!
hat schon mal jmd. den Shclossträger ersetzt ?=!° den gibts ja einfach so als Rep. Blech komplett... Wo ist der denn überall festgeschweisst, oder geht der nicht einfach von aussen mitm schweißbettbohrer ab zu machen ?!
Naja ich werde nun erst mal alles mit Fertan 24h machen lassen und dann Rostschutz und UB schutz, dann sollte ja gut sein, vorallem wachsen...
ich hoffe jmd. weiss ob der schlossträger einfach zu wechseln ist und wie das denn nun mit dem fertan ist...denn ich will nicht innem jahr wieder alle pfalze von vorn machen müssen :-)
Dankschön !
Heute mal alle Kotis und Front abgemacht, nen wenig rost ist da, am Schlossträger schon nen wenig mehr, in den pfalzen vorallem...nun habe ich alles wie immer so gut es ging blank gemacht und fertan drauf... das färbt sich dann ja schwarz, nun die frage anne profis...
Überall da wos sich umwandelt zu schwarzpulver ist rost ne ?! (in den poren) die frage ist jetzt nun, soll ich das dann moin nomma wiederholen und einstreichen und befeuchten,oder reicht eine behandlung mit fertan...oder ists nen fehlschluss und auch normales blech färbt sich damit zu schwarzpulver ?!
hat schon mal jmd. den Shclossträger ersetzt ?=!° den gibts ja einfach so als Rep. Blech komplett... Wo ist der denn überall festgeschweisst, oder geht der nicht einfach von aussen mitm schweißbettbohrer ab zu machen ?!
Naja ich werde nun erst mal alles mit Fertan 24h machen lassen und dann Rostschutz und UB schutz, dann sollte ja gut sein, vorallem wachsen...
ich hoffe jmd. weiss ob der schlossträger einfach zu wechseln ist und wie das denn nun mit dem fertan ist...denn ich will nicht innem jahr wieder alle pfalze von vorn machen müssen :-)
Dankschön !