c16nz mit c16sei teilen

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
paule303

c16nz mit c16sei teilen

Beitrag von paule303 »

hi!ich will in mein corsa 1,4i nen c16nz rein hängen!allerdings hab ich auch noch nen corsa a gsi rumstehn!welche teile kann ich da so alle verwenden,die niemand sieht un wleche leistungsmässig bisschen was bringen?der soll schliesslich so aussehn wie der c14nz von aussen! das was ich mach is ja versicherungsbetrug ...:-) nockenwelle krümmer un hosenrohr is klar!thx
Benutzeravatar
PsychoOne

Re: c16nz mit c16sei teilen

Beitrag von PsychoOne »

...und Steuerhinterziehung, sofern der 1.6er nicht eingetragen wird ;)
Nocke kannst Du reinmachen, alles andere wie zweifultiges Hosenrohr oder Kopf mit Ansaugbrücke sieht man, vorallem wenn der TÜVer sich damit auskennt. Auf dem Block steht ausserdem die Motorenkennung.
Und die Abgaswerte werden auch nicht mehr die vom 1.4er sein.
Benutzeravatar
JBR

Re: c16nz mit c16sei teilen

Beitrag von JBR »

welcher gsi motor ist das denn?
bis auf den E16SE sollte man alle eingetragen bekommen!


MfG
Benutzeravatar
paule303

Re: c16nz mit c16sei teilen

Beitrag von paule303 »

das issn 101ps-er mit u-kat,also eigtl. ohne kat! bj1989!ich denk ma n c16sei!kenn mich da auch net aus!naja,das hosenrohr un den krümmer kann man ja vorm tüv wieder abbaun :-) hatte eigtl. der gsi n fächerkrümmer?weil hab ma "original fächerkrümmer vom corsa a gsi" gelesen! abgaswerte sin wurst!das macht n bekannter für mich... ausserdem hab ich tüv erst frisch!kann man von der ansaugung noch was vom gsi verwenden??das bringt ja sicherlich o bissl mehr leistung?! auf wieviel ps würde ich ungefähr kommen mit nocke hosenrohr un krümer?80-85?
Benutzeravatar
paule303

Re: c16nz mit c16sei teilen

Beitrag von paule303 »

ach un frisst er eigtl. mehr sprit durch das plug n play tuning?ich mein an der einspritzung wird ja nix weiter verändert oder?!
Benutzeravatar
JBR

Re: c16nz mit c16sei teilen

Beitrag von JBR »

Ohne Kat ist es immer der E16SE! Den bekommst du auch nicht mit u-Kat eingetragen!!

Bis auf die Nockenwelle und den Krümmer (4-2-1 aus Gusseisen+Stahlrohr) kannst du alles vergessen! Bringt am C14NZ max. 5 PS und ist dafür zu viel Aufwand.

Dann verkauf den E16SE lieber bei eBay, denn die Motoren sind sehr gefragt für Weber-Umbauten; und hol dir nen C16SE(i) oder C/X16XE.

Die sollten in serie auch erstmal reichen...



MfG
Benutzeravatar
paule303

Re: c16nz mit c16sei teilen

Beitrag von paule303 »

@jbr
ich will doch das zeugs nich im c14nz sondern im c16nz rein baun!also die nocke,krümmer hosenrohr!bringt das da wenigstens 5-10ps?(85ps würde ja schonmal ganz gut klingen:-))was is eigtl.,wenn ich den c16nz mit euro2(meine jetziger c14nz hat ja euro2)einbau un dann den krümmer un das hosenrohr vom e16sei dranbau!verschlechtert sich da meine abgasnorm?weil dann wirds ja sinnlos mit eintragen! un wieviel frisst eigtl. nen c16sei,wenn ich den sparsam fahr? ich bin nämlich z.b. mit einem c14nz mit genauso viel litern,wie mit nem c16nz gefahren!:-)
Benutzeravatar
paule303

p.s.

Beitrag von paule303 »

was is eigtl. nen weber-umbau?und wenn ich nen e16sei auf g-kat umrüste,is das dann n c16sei?
Benutzeravatar
BS-111

Re: c16nz mit c16sei teilen

Beitrag von BS-111 »

E16SE lässt sich zwar umrüsten.. aber der Aufwand is höher wie einen C16SEi kaufen ?

Du brauchst KAT, Lambdasonde, STG,Kabelbaum, Hallgeber und evntl. noch X unbekannte.
Benutzeravatar
S.paco1223

Re: c16nz mit c16sei teilen

Beitrag von S.paco1223 »

8 - 9 liter
Antworten