Seite 1 von 2
K&N Frage
Verfasst: So 31. Aug 2003, 12:04
von Chrismeister20
hab die schon danach gesucht aber nichts passendes gefunden. also ich habe mir überlegt einen K&N Luffilter (offen) und den dann im winter zu fahren da er ja genug luft bekommt im winter und dann denke ich mal hat er keinen leistungsabfall und im sommer mache ich mir meinen luffilterkasten wieder rein das dürfte doch gehen oder ? und das der motor eher kaputt gehen soll das glaube ich eigentlich nicht so wie manche behaupten den es gibt ja einen extra luftfilter fürn ecotec motor es steht ja auch extra dabei langlebend für dieses motor. und beim tüv dürfte es eigentlich auch keine probleme geben wenn ich ne dämmatte drunterhabe oder ?
wieso nur im Winter?
Verfasst: So 31. Aug 2003, 12:53
von CorsaB16v
Begründe mir mal wieso du den K&N Offen nicht das ganze Jahr drin lassen willst und nur im Winter???
Ich fahre meinen im Winter als auch im Sommer und da merkst du überhaupt kein Leistungsunterschied (jedenfalls bei dem X14XE nicht).
Vorteile K&N Filter:
-Erhöhtes Ansauggeräusch
-Evtl. Leistungszuwachs
-Wartungsintervall alle 60.000KM
Re: K&N Frage
Verfasst: So 31. Aug 2003, 12:58
von Chrismeister20
weil er im sommer ja nur warme luft zieht und das ist ja nicht gut und im winter da ist es ja eh kalt also zieht er dann kalte luft dachte ich mir aber wenn du meinst das du im sommer nichts merkst dann kan man den ja im sommer auch drin lassen hab aber gehört das er dan leistungsabfall hat
Re: K&N Frage
Verfasst: So 31. Aug 2003, 13:22
von Iceman
Das mit dem Leistungsunterschied sind IMHO nur Vermutungen, es sei, es könnte das jemand auf einem Leistungsprüfstand belegen, insofern überwiegen die Vorteile..
Re: K&N Frage
Verfasst: So 31. Aug 2003, 13:52
von MichiC
Im Winter haben alle Pudelmützen auf -> hören nix ->
du brauchste auch kein Ansauggeräusch vom K&N.
Lass den K&N das ganze Jahr drin und verleg einen Schlauch für Frischluft.
Re: K&N Frage
Verfasst: So 31. Aug 2003, 15:06
von EisenPM
Iceman hat geschrieben:Das mit dem Leistungsunterschied sind IMHO nur Vermutungen, es sein, es könnte das jemand auf einem Leistungsprüfstand belegen, insofern überwiegen die Vorteile..
dann check mal das hier aus:
http://www.cp-tuning.de/frankgti/index.htm
Re: K&N Frage
Verfasst: So 31. Aug 2003, 16:24
von Chrismeister20
stimmt das auch wenn ich an ner ampel steh und losfahren will das der dan net so richtig zieht oder das der motor ausgehen kann hab ich so gelesen ?
Re: K&N Frage
Verfasst: So 31. Aug 2003, 18:04
von Iceman
Hmm,das ist eindeutig ein Argument dagegen..aber wer weiss schon wie sich das beim Corsa darstellt
Chrismeister20 hat geschrieben:stimmt das auch wenn ich an ner ampel steh und losfahren will das der dan net so richtig zieht oder das der motor ausgehen kann hab ich so gelesen ?
Wenn der Motor ausgeht, sollte der Fahrer wohl eher noch etwas das anfahren üben :mrgreen:
Für meinen Teil kann ich nur sagen, ich bin zufrieden damit..
Re: K&N Frage
Verfasst: So 31. Aug 2003, 18:58
von SuperReal
Alles Schwachsinn! Ich merke keinen Leistungsunterschied ob Winter oder Sommer! Und wieso soll der K&N im Sommer nur warme Lunft ziehen? Wird dein Motor im Winter nicht warm? Ausserdem wo bekommt dein LUFIkasten denn bitte schön Luft her? Im Sommer zieht der genauso warme Luft wie der offene!
Re: K&N Frage
Verfasst: So 31. Aug 2003, 19:43
von Chrismeister20
so habs jetzt endlich bestellt feu mich schon auf den geilen sound *g*