Seite 1 von 5

Luftfilter Einbauen

Verfasst: Di 16. Mai 2006, 10:15
von angstvornix
Hallo Corsa fans,

würde gerne einen Sportluftfilter in einen C-Corsa bauen für einen besser Klang evtl und die beliebten 3-4PS was würdet ihr mir empfehlen welcher der beste ist ??????

Re: Luftfilter Einbauen

Verfasst: Di 16. Mai 2006, 10:21
von Corsa-Heizer
angstvornix hat geschrieben:Hallo Corsa fans,

würde gerne einen Sportluftfilter in einen C-Corsa bauen für einen besser Klang evtl und die beliebten 3-4PS was würdet ihr mir empfehlen welcher der beste ist ??????
TIPP: Suche benutzen

Aber um mal freundlich zu sein:

- K&N 57i
- Raid Max Flow
- Green Twister

Re: Luftfilter Einbauen

Verfasst: Di 16. Mai 2006, 10:28
von kai9r
Tipp 2:

Lass den Mist draußen :)

Re: Luftfilter Einbauen

Verfasst: Di 16. Mai 2006, 10:34
von Corsa-Heizer
kai9r hat geschrieben:Tipp 2:

Lass den Mist draußen :)
Das kann man so direkt nciht sagen *G*

Re: Luftfilter Einbauen

Verfasst: Di 16. Mai 2006, 10:59
von lord-chrysel
Tipp 3: Es ist deine persönliche Entscheidung....
:D

Re: Luftfilter Einbauen

Verfasst: Di 16. Mai 2006, 12:02
von GT3 RS
Leistung bringt son offener Luftfilter nicht. Angeblich soll dein Corsi damit sogar weniger gut ziehen, was ich allerdings weder bestätigen, noch widerlegen kann. Durch die breiten Reifen, die ich drauf habe, fehlt eh was an Durchzugsvermögen und da merk ich die angebliche Wenigerleistung eh nicht. Angeblich soll der Motor auch zu warm werden dadurch, wenn man im Sommer z.B. im Stau steht. Aber auch davon hab ich bisher nix gemerkt.

Allerdings hört sich son K&N schon sehr geil an. Vor allem am 3500 Umdrehungen röhrt der wie ein Elch in der Paarungszeit, wenn man ihm die Sporen gibt.

Hab meinen jetzt n Jahr drin und bin total zufrieden damit. Das Ansauggeräusch ist göttlich. Ich hab den K&N 57i drin und der ist echt nicht schlecht.

Allerdings solltest du bedenken, dass der nur in Verbindung mit ner Dämmmatte eingetragen wird. Ich hab die originale von Opel drin, das zurechtgeschnittene ist nicht wirklich das wahre. Und achte bitte darauf, dass dein evtl. vorhandener Sportauspuff auch in Verbindung mit nem offenen Luftfilter zugelassen sein muss. Das steht in der ABE bzw. EG-Genehmigung unter dem Punkt 'Auflagen'.

Re: Luftfilter Einbauen

Verfasst: Di 16. Mai 2006, 12:13
von y17dt
GT3 RS hat geschrieben: Angeblich soll der Motor auch zu warm werden dadurch, wenn man im Sommer z.B. im Stau steht. Aber auch davon hab ich bisher nix gemerkt.
Moin moin,

fast richtig! Wenn du einfach nur den offenen Pilz im Motorraum liegen hast, dann saugt dein Motor wärmere Luft an --> Weniger Sauerstoffsättigung --> Einspritzung wird magerer und im Extremfall kann der Motor dadurch überhitzen, aber primär verliert er durch zu warme angesaugte Luft erstmal an Leistung/Durchzug.
Das Prob kannste allerding dadurch vermeiden, indem du Frischluft von Außen(also nicht ausm Motorraum) holst.


Noch ein Problem beim K&N ist, daß du durch das Öl deinen LMM zerstören kannst(passiert relativ häufig). Das ist ein schleichender defekt, den du nicht direkt spürst, der dir aber auf die Dauer langsam aber sicher Leistung nimmt! Und das nicht zu knapp.

Wie gesagt, muß jeder für sich selbst wissen, was er seinem Motor und sich selbst zumutet ;)

Gruß Tobi

Re: Luftfilter Einbauen

Verfasst: Di 16. Mai 2006, 14:20
von GT3 RS
Aber das mit dem Öl ist doch n reparabler Defekt oder?

Noja, ich wollte mir eh irgendwann n dbilas System kaufen, dann fällt das beides weg.

Re: Luftfilter Einbauen

Verfasst: Di 16. Mai 2006, 14:29
von Corsa-Heizer
GT3 RS hat geschrieben:Aber das mit dem Öl ist doch n reparabler Defekt oder?

Noja, ich wollte mir eh irgendwann n dbilas System kaufen, dann fällt das beides weg.
*LOL* sicher, wenn du dir en neuen LMM einbaust, dann isses repariert *G*

Zum GLück hab ich in meinem 1,4er keinen LMM :D

Re: Luftfilter Einbauen

Verfasst: Di 16. Mai 2006, 14:32
von y17dt
Corsa-Heizer hat geschrieben:Zum GLück hab ich in meinem 1,4er keinen LMM :D
SICHER????