Seite 1 von 2

Thema Federwechsel

Verfasst: Mo 1. Sep 2003, 17:16
von soulvivor
Hoffe ich geh jetzt niemanden damit aufm Sack, wenn doch, dann einfach das Topic ignorieren!

Okay folgendes, war gerade beim Freundlichen und hab mich a bissl beraten lassen, was Satz Tieferlegungsfedern und Fahrwerke angeht.
Nun hab ich folgendes Angebot bekommen und bin mir nicht sicher ob es nun günstig oder überteuert ist.
Da wäre:
Satz Eibachfedern35/25 190€
Federwechsel 108€
evtl. Achsenvermessung 100€
und TÜV 40€
macht insgesamt 438€

zusätzlich könnte ich noch einpaar Konidämpfer drunter bekommen
Koni Sportdämpfer VA 169€
Koni Sportdämpfer HA 89€

Nun denn, ich muss sagen, wenn das der übliche Preis ist, dann reicht es wohl doch nicht für ein Komplettfahrwerk bzw. Dämpfer.
:cry:

P.S: Eibachfedern könnte ich evtl auch woanders billiger bekommen :wink:

Re: Thema Federwechsel

Verfasst: Mo 1. Sep 2003, 17:20
von Philip
also die federn sind meiner meinung nach zu teuer . dazu kommt das der einbau auch vieeeeeeeeeeel zu teuer is und ne achsvermessung niemals 100€ kostet. ich hab meine sogar umsonst bekommen (gut, den kannte ich) aber im normal fall net teurer als 50€ (z.b. ATU).

Re: Thema Federwechsel

Verfasst: Mo 1. Sep 2003, 17:23
von MichiC
Ein FK Hightech Fahrwerk bekommste für 250-300€.
Was der Einbau kostet, weiß ich net,
und eine Achsvermessung kostet
beim örtlichen Reifenhändler um die 50€ .


Das Angebot ist imho arg überteuert!

Re: Thema Federwechsel

Verfasst: Mo 1. Sep 2003, 17:25
von Capuchino
ähm... warum sind die federn zu teuer? schon mal geschaut was eibach federn kosten???

einbau ist definitiv zu teuer, spurvermessung brauchst du danach auf jedenfall (nicht eventuell), kostet aber beim reifendienst o.ä. 35-45 eu´s, tüv-preis ist normal...

Re: Thema Federwechsel

Verfasst: Mo 1. Sep 2003, 17:29
von Anonymous
zum thema einbauen ..

hab ja mein FK 60/40 jetzt hier liegen und war in einer tuningwerkstatt und in einer normalen freien

die preise sind eigentlich relativ normal

Tuningwerstatt: 150€ einbauen / 100€ Achsvermessung (meinte die spurverstrebung sitzt beim tigra so fest das man da nur mit erwärmen etc. lockerung schafft)
Freie Werstatt: 180€ einbauen / 68€ Achsvermessung

allerdings lass ich das dort nicht machen. das is mir viel zu teuer.

der aufwand ist ja der gleiche ob du nen komplett fahrwerk einbaust und nur federn tauschen lässt. raus muss alles :roll:

ich würd an deiner stelle eher zu einem komplett fahrwerk greifen. z.b. FK Hightec 40/40. das bekommste bei Micha (MHC) relativ günstig.

Re: Thema Federwechsel

Verfasst: Mo 1. Sep 2003, 17:30
von Philip
okay dann sind die federn halt net zu teuer aber ich find wenn man für 40€ mehr nen FK FW bekommt isses im vergleich zu teuer :P

Re: Thema Federwechsel

Verfasst: Mo 1. Sep 2003, 17:35
von Anonymous
allerdings find ich lohnt sich das ganze nicht

hinten 2,5cm tiefer und vorne 3,5cm .. das siehst du doch gar nicht

wenn dann schon richtig runtergehen. ansonsten find ich's rausgeschmissenes geld

Re: Thema Federwechsel

Verfasst: Mo 1. Sep 2003, 17:36
von soulvivor
MichiC hat geschrieben:Ein FK Hightech Fahrwerk bekommste für 250-300€.
Hab ich mir auch schon überlegt, nur hab ich nicht allzuviel Gutes ueber FK gehört. Naja und tiefer als 40mm wollt ich sowieso net.
Ich werd morgen nochmal rumfahren und mir einpaar Angebote ranholen, mal schaun. Auf jedenfall Danke für die raschen Antworten!
:wink:

Re: Thema Federwechsel

Verfasst: Mo 1. Sep 2003, 17:41
von Philip
also ich hab bis jezz noch nix schlechtes übers FK gehört und bin selber mit zufrieden. mit der schraube von der achseverstrebung hassu recht. hab die mit nem freund zusammen gelockert. da mussu ne ganze menge warm machen. is ne sau arbeit :P

Re: Thema Federwechsel

Verfasst: Mo 1. Sep 2003, 18:11
von sonic69
kann dir nur sagen das ich mit meinem FK 60/40 voll und ganz zufrieden bin!
wieviel TKM hat dein Auto gelaufen. Die Dämpfer ältern ja auch. meine waren bei 90tkm voll im Arsch. ebenso die Domlager.

100€ vermessen ist def zu viel. Einbau dauert 2-3 Stunden (habe ich selbst als Ne00bie selbst geschafft).