Seite 1 von 3

SportFahrwerk Neukauf.

Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 12:59
von EveR_BlaZin
Hey leute.
Wie ihr bestimmt gemerkt habt ist der tigra mein erstes auto.
Deswegen bin ich noch ein neewbie in manchen sachen.

So, ich hab noch das serien fahrwerk drin.
Bin heute morgen mal zu Dekra gefahren, und hab die stoßdämpfer testen lassen, machen die ja kostenlos.

Naja der meinte neue müssten her.
vorne und hinten.

Jut nun hab ich mir gedacht direkt neues sportfahrwerk einbauen zu lassen.

Hab so um die 200€ buged. könnten au 250€ sein.
Nur will ich kein Ebay schrott. Da werden ja viele für 150€ angeboten, aber die sollen ja schlecht sein.

Ich erwarte nicht viel soll halt sportlich sein. und etwas tieferlegen. bis 40/40mm.

hatte da an Supersport gedacht.
zb diese.
http://cgi.ebay.de/Sportfahrwerk-Opel-Tigra-1-4-1-6-inkl-16V-40mm-m-TUV_W0QQitemZ8066366635QQcategoryZ44159QQrdZ1QQcmdZViewItem

Da ist auch eine andere auktion, nur steht da
Hinweis: Nicht für Fahrzeuge mit Klima(meiner hat klima)

Sollte aber auch Neu sein, nicht gebraucht.(vielleicht hat jemand eins zuhause rum liegen.)

Ich hätte gerne tipps und nen rat. Will beim ersten Fahrwerk kauf kein fehler machen.

vielen dank schonmal ich hoffe ihr könnt mir helfen

Re: SportFahrwerk Neukauf.

Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 13:12
von corsa666
Und wie soll das funktionieren? Zaubern kann hier keiner...

1. Es darf kein Billigschrott sein.
2. Es sollte auf keinen Fall ein Fehler sein
3. Lächerliche 200 EUR Budget.

Laß es bleiben. Wenn du die Teile selber einbaust bist du immer noch MINIMUM 40 EUR fürs Spurvermessen und 35 EUR für die Eintragung los.
Wenn's dumm raus geht brauchst du noch Distanzscheiben, weil bei manchen Gewindefahrwerk/Felgenkombinationen die Räder am Federbein streifen. Macht wieder 30 EUR plus Minimum nen weiteren Hunderter für die Eintragung Distanzscheiben in VB mit Felgen und Fahrwerkfestigkeit.

Geh mal vom besseren Fall aus, sprich nur Eintragung und Spur, dann bleiben dir gute hundert Euro fürs Fahrwerk selber. :D

Tuning kostet neben Zeit und Nerven nunmal Geld. Und da sin 200 EUR mal GARNIX. Also sparen, sparen, und wenn du dann mal um die 600 EUR beiseite liegen hast, die dich net jucken, kannst mal wieder fragen.

BTW: N Bilstein PSS9, nunplusultra lt. allen Kritiken in sämtlichen Foren, hat mal nen UVP von um die 1.500,-- EUR. Kriegst zwar dank eblöd&co. auch billiger, aber nurmal so als Vergleich, was ECHTE Fahrwerke mal kosten.

Re: SportFahrwerk Neukauf.

Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 13:16
von EveR_BlaZin
200€ sind nur budged für Fahrwerk.
eintragung usw zahlt mister Daddy

Wollt ja eigentlich nur ein rat für ein fahrwerk bis 200€-250€ haben.


oder ich kauf halt neue stoßdämpfer(serie)

Re: SportFahrwerk Neukauf.

Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 13:34
von Simon
das

http://cgi.ebay.de/4-STOSSDAMPFER-MONROE-ORIGINAL-NEU-OPEL-CORSA-TIGRA-GAS_W0QQitemZ8066117344QQcategoryZ57454QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

und das

http://cgi.ebay.de/H-R-TIEFERLEGUNGSFEDERN-OPEL-TIGRA-A-S93-35-35-MM-NEU_W0QQitemZ8067755940QQcategoryZ44148QQrdZ1QQcmdZViewItem

supersport is genau so nen ebay murks

wenn du's nicht selbst einbauen kannst (federspanner und know how brauchste) kommen nochmal runde 150€ fürn einbau

tüv 35€ und achse 40€

kommste summa summarum auf ohne einbau auf 400€ mit einbau auf 550€

dann haste was solides mit qualität

fang lieber erst gar nicht mit fahrwerken unter 300€ an



edit:/ auch mal beim forumssponsor fragen ob er dir nen guten preis machen kann

und um dir den wind aus den segeln zu nehmen, versuch erst gar nicht deine alten federn/dämpfer zu verkaufen, die sind weniger wert als nen päckchen kippen !

da die dämpfer platt sind kannste die ganzen domlager auch gleich neu machen weil die dann auch mal gewechselt werden dürften wenn eh alles auseinander gerissen is, die kosten alle 4 glaub umme 60-100€

Re: SportFahrwerk Neukauf.

Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 13:37
von EveR_BlaZin
ja gut danke sehr euch. dann werde ich noch ein monat sparen.
mein onkel meinte das der einbau no problem ist. Hat er bei seinen Golf2 Mit federspanner usw ohne probleme gemacht und eingetragen bekommen.


Dann sparen und dann werden wir schauen.
danke euch.

Re: SportFahrwerk Neukauf.

Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 16:43
von XFriscoX
Hi,

würd mir an deiner Stelle das H&R-Cupkit holen, kostet 350€ bei hm-tuning. Die Dämpfer werden bei Bilstein gefertigt.

mfg

Domi

Re: SportFahrwerk Neukauf.

Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 17:01
von Wonninet
corsa666 hat geschrieben:Und wie soll das funktionieren? Zaubern kann hier keiner...

1. Es darf kein Billigschrott sein.
2. Es sollte auf keinen Fall ein Fehler sein
3. Lächerliche 200 EUR Budget.

Laß es bleiben. Wenn du die Teile selber einbaust bist du immer noch MINIMUM 40 EUR fürs Spurvermessen und 35 EUR für die Eintragung los.
Wenn's dumm raus geht brauchst du noch Distanzscheiben, weil bei manchen Gewindefahrwerk/Felgenkombinationen die Räder am Federbein streifen. Macht wieder 30 EUR plus Minimum nen weiteren Hunderter für die Eintragung Distanzscheiben in VB mit Felgen und Fahrwerkfestigkeit.

Geh mal vom besseren Fall aus, sprich nur Eintragung und Spur, dann bleiben dir gute hundert Euro fürs Fahrwerk selber. :D

Tuning kostet neben Zeit und Nerven nunmal Geld. Und da sin 200 EUR mal GARNIX. Also sparen, sparen, und wenn du dann mal um die 600 EUR beiseite liegen hast, die dich net jucken, kannst mal wieder fragen.

BTW: N Bilstein PSS9, nunplusultra lt. allen Kritiken in sämtlichen Foren, hat mal nen UVP von um die 1.500,-- EUR. Kriegst zwar dank eblöd&co. auch billiger, aber nurmal so als Vergleich, was ECHTE Fahrwerke mal kosten.
ich könnt brechen wenn ich das lese, ich finde mein koni fahrwerk auch ECHT ECHT und es kostet keine 1500€. sicher gibt es für 200 kein vernünftiges aber man muss bei weitem nich soo auf die kacke hauen wie du das hier tust..... das mit den distanzscheiben is au blödsinn... wenn du serienfelge hast oder irgendwas normales findest du kein fahrwerk wo du scheiben draufklatschen musst. ich glaube mit deinem rat hast du nicht wirklich weitergeholfen....da sind n paar dezente tieferlegungsfedern und seriendämpfer noch die beste lösung bei dem budget... klar nicht optimal aber immerhin besser als nichts...

Re: SportFahrwerk Neukauf.

Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 17:03
von HotJoker
XFriscoX hat geschrieben:Hi,

würd mir an deiner Stelle das H&R-Cupkit holen, kostet 350€ bei hm-tuning. Die Dämpfer werden bei Bilstein gefertigt.

mfg

Domi
kennt jemand nen anbieter wo es das noch billiger gibt?

Re: SportFahrwerk Neukauf.

Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 17:40
von starfly
Fakt ist doch und das müssen alle Zugeben, ab 450€ gehts erst mit guten sachen los, als Mechatroniker definiere ich gutes fahrwerk so :

1.Die federn federn so wie sie angegeben sind, wenns ein Markenhersteller ist dann gehn die auch 60-40 Runter...

2.die bleiben dann auch 60-40 fürn paar jahre, alles andere darunter ist so Preiswert das die wagen beim vermessen minimal schief sind, und typisch ebay sind...entweder zu tief oder zu hoch, oder federn die keinen federzwischenraum mehr haben...

3.H&R ist genau das, einfach nur Billiges zeug und keineswegs vertretbar mit Marken...

Was man empefhlen kann ist Powertech, die gehn noch so halbwegs, ansonsten prost beim vermessen ,ich hasse es dann dieses zu machen ;-)Zumal diese Federn immer Labbrig im Vergleich zu guten Produkten sind...all das ist der Grund warum ich mir kein Fahrwerk hole, ist mir zu teur, und alle wagen die entweder Vorn tief und hinten hoch oder umgekehrt sind,sind die die einfach nicht investiern wollten :-)

Re: SportFahrwerk Neukauf.

Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 18:05
von Iceman
H&R ist Billigzeug und Powertech i.O. ? Du lehnst dich mit der Aussage aber weit aus dem Fenster kann ich da nur sagen..