8x14 et 15 und Hammer Umbau
Verfasst: Mi 24. Mai 2006, 16:00
hallo habe für meine Corsa Borbet T in 8x 14 et 15 gekauft. So da ich das mit dem ziehen erst alleine versucht habe und das nicht geklappt hat habe ich mein Auto zu einem Freund von nem Kumpel gegeben. Hat so ne kleiner Werkstatt wo nur Karosseriearbeiten gemacht werden.
Wollte eigentlich heute das Auto wieder abholen aber als ich angerufen habe, hat der Kumpel gemeint es würde Problem geben mit Radläufen. Habe dann mal Bild mitgenommen von Zion wo man die Hinterachse gezeigt wird wo die 8x14 et 15 drauf um zu zeigen wie der gezogen hat.
Naja bin dann da hingefahren und in die Halle rein. Da trifft mich der schlag. Da waren vorne und hinten die Kotflügel aufgeschnitten. Er hat gemeint er findet die version nicht so gut nur mit der Kante umlegen. Da das Auto in Extremsituationen in einer Kurve oder so der Reifen doch auf den Kotflügel aufsetzen würde.
Eine Seite war schon fertig. Also noch nicht lackiert. Aber das schweißen und so. Er ist hingegangen und hat ich sage jetzt mal so die Seitenwand weiter nach außen gezogen. Also weiter oben. Aber unten die Metallkanten hinter dem Plastikteil sind gerade geblieben. Auto war zwar auf ner Hebebühne aber fand das das von hinten ziemlich fett wirkt.
Also gemacht an dem Auto werden vorne und hinten die Kotflügel mit lackieren. Dazu kommen die Plastikteile dazu von den Kotflügeln und das Plastikstück von der Stoßstange vorne und hinten, die auch lackiert werden.
Preis: 500€
Was haltet ihr von dem Preis und Vorgehensweise.
Also der Typ macht keine 0815 arbeitet. Hat vor 2 Jahren bei einem Freund von mir hinten 10j Et8 unter nem E36 gebracht. Und bisher nichts gerostet oder das sonst etwas wäre.
Wollte eigentlich heute das Auto wieder abholen aber als ich angerufen habe, hat der Kumpel gemeint es würde Problem geben mit Radläufen. Habe dann mal Bild mitgenommen von Zion wo man die Hinterachse gezeigt wird wo die 8x14 et 15 drauf um zu zeigen wie der gezogen hat.
Naja bin dann da hingefahren und in die Halle rein. Da trifft mich der schlag. Da waren vorne und hinten die Kotflügel aufgeschnitten. Er hat gemeint er findet die version nicht so gut nur mit der Kante umlegen. Da das Auto in Extremsituationen in einer Kurve oder so der Reifen doch auf den Kotflügel aufsetzen würde.
Eine Seite war schon fertig. Also noch nicht lackiert. Aber das schweißen und so. Er ist hingegangen und hat ich sage jetzt mal so die Seitenwand weiter nach außen gezogen. Also weiter oben. Aber unten die Metallkanten hinter dem Plastikteil sind gerade geblieben. Auto war zwar auf ner Hebebühne aber fand das das von hinten ziemlich fett wirkt.
Also gemacht an dem Auto werden vorne und hinten die Kotflügel mit lackieren. Dazu kommen die Plastikteile dazu von den Kotflügeln und das Plastikstück von der Stoßstange vorne und hinten, die auch lackiert werden.
Preis: 500€
Was haltet ihr von dem Preis und Vorgehensweise.
Also der Typ macht keine 0815 arbeitet. Hat vor 2 Jahren bei einem Freund von mir hinten 10j Et8 unter nem E36 gebracht. Und bisher nichts gerostet oder das sonst etwas wäre.