Seite 1 von 2

Fragen zum KW Gewindefahrwerk

Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 21:39
von No-More
hi


habe heute versucht mein kW fahrwerk rein zu bauen... aber ich bekomm des nicht hin... nennt mich blöd oder ungeschickt... aber meine felge/reifen passt nicht rein...

ich fahr zZ noch 215/40 R 16
auf ner 7,5x16 ET 35

rad steht am verstellring an.... kann auch keinen sturz einstellen....

weil, da wo die schrauben sind ein falz ist. und der verhindert das ich den großartig verstellen kann... :(

is das normal ???
sind evtl die reifen zu breit ???


EDIT:

weiß nicht ob des ne rolle spielt... aber das fahrwerk is aus nem corsa... is meiner meinung nach kein unterschied...

gibts da evtl andere schrauben ????

Re: Fragen zum KW Gewindefahrwerk

Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 22:13
von Si-Freak
glaub da helfen nur bilder weiter

Re: Fragen zum KW Gewindefahrwerk

Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 22:16
von rofi
schraub mal das FW höher, könnt evtl helfen

bei mir schliff nix bei 7,5x16 ET35 als ich zwischen reifen und kotflügelkante ca 1cm platz hatte - hätte ich thoeretisch weiter runter gewollt, dann hätte ich spurplatten gebraucht

Re: Fragen zum KW Gewindefahrwerk

Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 22:32
von Gocart
Das ist normal versuch es höher zu drehen oder 5mm Spurplatten!!

Re: Fragen zum KW Gewindefahrwerk

Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 22:54
von Fasemann
ET 35 und gewinde ist ENG , entweder weiter hoch/runter oder felgen weiter raus , steht im gutachten drin ... :)

Re: Fragen zum KW Gewindefahrwerk

Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 22:57
von Tigrabub
No-More hat geschrieben:hi


habe heute versucht mein kW fahrwerk rein zu bauen... aber ich bekomm des nicht hin... nennt mich blöd oder ungeschickt... aber meine felge/reifen passt nicht rein...

ich fahr zZ noch 215/40 R 16
auf ner 7,5x16 ET 35

rad steht am verstellring an.... kann auch keinen sturz einstellen....

weil, da wo die schrauben sind ein falz ist. und der verhindert das ich den großartig verstellen kann... :(

is das normal ???
sind evtl die reifen zu breit ???


EDIT:

weiß nicht ob des ne rolle spielt... aber das fahrwerk is aus nem corsa... is meiner meinung nach kein unterschied...

gibts da evtl andere schrauben ????

hi, also zuerst fahrwerk rauf drehen würd ich. keine tieferlegung erstmal und einfedern lassen. sollte das von anfang an nicht möglich sein, spurplatten jedoch um die kanten der kotflügel zu bearbeiten wirst du dann nicht drum rum kommen. falls du nicht weiter kommst, meld dich eventuell können wir am treffen in münchen was machen ansonsten bin ich gern bereit dir anderweitig zu helfen. hab übrigens noch 10er spurplatten hier fürn tigra.....


grüße andy

Re: Fragen zum KW Gewindefahrwerk

Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 23:09
von The Alchemist
war bei meinem Koni Gewinde genau so, die 8x17 et37 Felge lag am federbein an, 5mm platten rein und gut.

zum thema schrauben, ich hab die Tripple C excenter schrauben von H&R drinne, ließ sich einwandfrei einstellen.

mfg. Flo

Re: Fragen zum KW Gewindefahrwerk

Verfasst: Di 30. Mai 2006, 21:35
von No-More
okay,

das heißt... 10er platten drauf und 195/45 R16 drauf und dann muß gut sein...

okay

Re: Fragen zum KW Gewindefahrwerk

Verfasst: Di 30. Mai 2006, 21:49
von DoctorGremlin
Das muss eigentlich passen, ich fahr das KW Var. 1 mit 7,5x17et35 und 205er Gummis und da schleift nix. Da is bestimmt noch n cm Luft zwischen Reifen und Verstellring.

Sicher das Du da am Sturz nix einstellen kannst? Ich konnte bei mir ganz schön was einstellen, bestimmt 3°. einfach mal die unteren Schrauben beide ein wenig Lösen und versuchen den Sturz Richtung positiv zu ziehen, da kam es bei mir um einiges raus.

Re: Fragen zum KW Gewindefahrwerk

Verfasst: Di 30. Mai 2006, 22:10
von little_tigi
Also mein Sturz konnte auch ohne spezielle schrauben eingestellt werden. Sind neue original Schrauben reingekommen und fertig - die hatten auch keine Probleme beim einstellen. Hab beim abholen sogar gefragt obs einfach ging.