Seite 1 von 3

Gut klingend u. lauter als Serien-ESD, kein "laut aber lahm" -Remus, L&W, Lexmaul- ?

Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 23:11
von Snakebite
Moin Leute!

Die letzten drei Stunden habe ich alles mögliche über laute, zu leise trötende Töpfe und welche mit dem falschen Emblem drauf gelesen.
Die Variante mit Gummibärchen ist mir persönlich einfach zu teuer und kompliziert. Außerdem glaube ich, dass das Ganze am Ende gar nicht so viel bringt. (Jan294, herrliches Geschreibsel von dir ;) ).

Auto: Corsa B 1,2 16V

Gewollt:

- etwas (merkbar!) lauterer Klang als mit Serien-ESD-MSD/VSD
- "besserer" Sound als mit Serienanlage
- 2 Auspuffrohre (am besten vielleicht 82mm)
- um die 220Euro Kosten

Nicht gewollt:

- illegal Bild Bild Bild :D :D
- So laut wie Panzer aber 0 Bewegung-Sound
- Billigkrams der eh nicht passt
- ATU 99er


Jetzt überlege ich, ob ich nur einen ESD kaufe, oder ob ich, um deutlicher mehr Sound als Seriensound zu kriegen, auch einen MSD dazunehme. Ich stelle mir die Frage, obs das wirklich bringt, oder ob der ESD nicht ausreicht.

Und dann wäre da die Entscheidung fällig, ob es Remus oder L&W sein soll, oder vielleicht doch Lexmaul. Bei Lexmaul bekomme ich für 239Euro einen ESD oder für 130 mehr einen MSD mit dazu.
Das hier ist ja der typische L&W Vertreter: http://cgi.ebay.de/L-W-Edelstahl-Sportauspuff-2x84mm-OPEL-Corsa-B-ABE_W0QQitemZ8028916957QQcategoryZ73085QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Und einer der beiden -wobei mir immernoch nicht der Unterschied klar ist!!- wäre von Remus vorstellbar: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8060519891&fromMakeTrack=true (Kostet mittlerweile wohl 18Euro mehr) http://cgi.ebay.de/REMUS-SPORTAUSPUFF-OPEL-CORSA-B-1-0-1-6-2X82-67MM-NEU_W0QQitemZ8067358577QQcategoryZ73085QQtcZphotoQQcmdZViewItem

Joooa ... welcher darfs denn nun sein? Und vor allem wo ist der Unterschied bei den beiden Remus, der die Preisdifferenz rechtfertigt?

Jetzt fragen sich die meisten wahrscheinlich immernoch was der eigentlich will. Naja, vielleicht hat irgendjemand zumindest schon mal zwei der oberen ESD gehabt und kann einen kleinen Vergleich bringen? Oder jemand kann mir einfach so einen Tipp geben, was sinniger ist?

Wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Gruß

Alexander

Re: Gut klingend u. lauter als Serien-ESD, kein "laut aber lahm" -Remus, L&W, Lexmaul- ?

Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 23:16
von Redpearl-GSI
Zum Thema L&W und Remus:
http://forum.corsa-tigra.de/showthread.php?t=56335 :rolleyes:

MfG
David

Re: Gut klingend u. lauter als Serien-ESD, kein "laut aber lahm" -Remus, L&W, Lexmaul- ?

Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 23:16
von RydeOrDie
wenn du ihn deutlich lauter haben willst wird dir nix anders übrig bleiben noch nen MSD dazu zu nehmen.

ESD ohne MSD macht nur Sound aber keine Lautstärke.

ich hab komplette Remus Anlage und hört sich bei meinem 1.2 16V sehr gut an.
finde es auch der Leistung entsprechend dezent

Re: Gut klingend u. lauter als Serien-ESD, kein "laut aber lahm" -Remus, L&W, Lexmaul- ?

Verfasst: Di 30. Mai 2006, 00:51
von Michi16V
ich denke bei remus biste an der richtigen adresse. mein corsa hat auch einen remus ESD und VSD. für meinen geschmack ein richtig guter sound und stimme auch RydeOrDie zu das du einen VSD dazu nehmen solltest.

Re: Gut klingend u. lauter als Serien-ESD, kein "laut aber lahm" -Remus, L&W, Lexmaul- ?

Verfasst: Di 30. Mai 2006, 09:31
von AscoMania
Ich hab's nie bereut mir damals für nur 300,- Euro meine Lexmaul Stahlanlage ab Kat geholt zu haben.
Die hat nen richtig schönen tiefen Klang und ist vom Empfinden her auch nicht so extrem laut.

Re: Gut klingend u. lauter als Serien-ESD, kein "laut aber lahm" -Remus, L&W, Lexmaul- ?

Verfasst: Di 30. Mai 2006, 10:20
von CorsaPeppi
warum hast denn Angst vor Polizei?
fahr ne 45 PS tröte, mit Lexmaul Endpott (ziemlich leer *g*) und ne
VSD Attrappe, der macht wenn er warm ist ordentlich krach und das beste ist,
dass die Polizei nix dazu sagt, haben mich schon öfters angehalten!
Der Pott wird nämlich sobal er etwas kalt wird wieder richtig schön leise!

Re: Gut klingend u. lauter als Serien-ESD, kein "laut aber lahm" -Remus, L&W, Lexmaul- ?

Verfasst: Di 30. Mai 2006, 10:39
von snoopy1202
Wenn jemand nen leeren Originalendtopf mit Remus-Endrohr haben will, der zudem noch nen tiefen Brabbel- und Blubberton hat........der kann sich bei mir melden.
Geb meinen günstig ab ;-)
Könnt nur sein, das er einen Versand nimmer überlebt und er sich beim Öffnen des Pakets in ne braune Staubwolke verwandelt.

Bild

@Snakebite

Mach dir nix drauss.......ich hab dasselbe Problem. Ich schwanke auch welchen Pott ich nehmen soll.
Bosi hats mir irgendwie angetan. Allerdings hört man von Remus auch nix schlechtes.
Allerdings klemm ich noch nen bißel mit der Kohle rum, denn wenn ich mir jetzt nen Endtopf kaufe, dann will ich eigentlich gleich auf nen Edelstahlpott zurückgreifen.

Re: Gut klingend u. lauter als Serien-ESD, kein "laut aber lahm" -Remus, L&W, Lexmaul- ?

Verfasst: Di 30. Mai 2006, 10:55
von Red_Devil
Remus und Bosi schenken sich nichts... hatte jetzt schon ein paar in den Fingern und verbaut und sind bei Qualitativ sehr gut... obwohl ich finde dass der Remus weniger Rostet als der Bosi... aber bei Edelstahl ist das sowieso wurscht...

Re: Gut klingend u. lauter als Serien-ESD, kein "laut aber lahm" -Remus, L&W, Lexmaul- ?

Verfasst: Di 30. Mai 2006, 13:15
von RaZoR666
Red_Devil hat geschrieben:Remus und Bosi schenken sich nichts... hatte jetzt schon ein paar in den Fingern und verbaut und sind bei Qualitativ sehr gut... obwohl ich finde dass der Remus weniger Rostet als der Bosi... aber bei Edelstahl ist das sowieso wurscht...

Jo, hab auch nen Bosi verbaut, seit ca 2002, ist ziemlich Stark verostet....

Re: Gut klingend u. lauter als Serien-ESD, kein "laut aber lahm" -Remus, L&W, Lexmaul- ?

Verfasst: Di 30. Mai 2006, 13:55
von b3nd3r
hi
also ich habe nen 1,2 8v und ich muss dir sagen der L&W ist sehr empfehlenswert. habe ihn mir neu bei auto tip in berlin geholt haben 180 euro bezahlt und der ist gut nicht zu laut nicht zu leise nen schön sportlicher sount mein tip kaufen ach so ich habe den 2x84 mm