Seite 1 von 2

Sportfahrwerk???

Verfasst: Di 30. Mai 2006, 09:35
von gravedigger12v
Hi!

Ich weiß, das Thema FAHRWERK wurde schon zur genüge diskutiert, aber ich bräuchte ja auch nur einen Tip! In der Suche in ich nicht wirklich fündig geworden!

Also, ich habe mir vor ein Sportfahrwerk zu kaufen! Jetzt stellt sich die Frage was ich mir holen soll! Welche Marke könnt ihr mir empfehlen? Was taugen die "günstigeren" Fahrwerke??? Ich will jetzt auch nicht so viel ausgegeben!

Ich habe so vor mir ne 40er Tieferlegung zu holen! ich weiß nicht ob 60/40 meine "Straßentauglichkeit" einschränkt (Tempohückel, ....). Bleib ich damit überall hängen, oder ist da ne 40/40 besser?????

Danke schon mal!!!!!

MfG

Patrick

Re: Sportfahrwerk???

Verfasst: Di 30. Mai 2006, 10:11
von snoopy1202
Tut mir leid, aber wenn du auf diese Fragen keine Antwort gefunden hast, dann weiß ich nicht welche Suche du benutzt hast.
Das sind genau die Fragen die bereits zigmal gefragt und beantwortet wurden.
Ich denke, das mit der Suche probieren wir gleich nochmal :D

Re: Sportfahrwerk???

Verfasst: Di 30. Mai 2006, 11:16
von FireFox
welche reifen haste drauf?
kommt ja darauf bisl an ;-)

hab selber 40/40 nirgendwo probleme man kommt überall drüber

mir persönloch is das aber eigentlich noch bissl zu hoch nimm ruhig 60/40, mit ner serien front isset doch eh egal...

Re: Sportfahrwerk???

Verfasst: Di 30. Mai 2006, 12:25
von gravedigger12v
[quote="FireFox"]welche reifen haste drauf?
kommt ja darauf bisl an ]

Ich hab 195/45/R15 mit 7x15er Alu-Felge und ET35!!!! Serienfront hab ich auch dran!
Also lieber ne 60/40????
VOn welcher Firma ist dein FW?????

Re: Sportfahrwerk???

Verfasst: Di 30. Mai 2006, 12:45
von snoopy1202
Soviel zum Thema 60/40 Fahrwerk mit Serienfront

Bild

Bild

Kommt immer drauf an, wo du rumfährst und vorallem was für nen Fahrwerk du verbaust. Viele setzen sich nach dem Einbau noch höllisch und durchs Gelände kommst damit dann nimmer so einfach.
Auch bei steilen Auf- oder Abfahrten (Tiefgaragen, Parkhäuser, etc) leidet die Gummilippe der Originalfront doch schonmal heftigst.

Aber für den "normalen Strassengebrauch" ist es auf jeden Fall brauchbar. Das einzigste Problem was auftauchen könnte, sich an Baustellen abgefräste Strassen. Aber da mußt dann einfach durch ;-)

Re: Sportfahrwerk???

Verfasst: Di 30. Mai 2006, 12:52
von blackscorpion
Würd dir ein Weitec empfehlen, die sind günstig, haben ne gute Qualität und legen sich auch nicht so tief da kommst mit deiner Serienfront noch überall hin.

Re: Sportfahrwerk???

Verfasst: Di 30. Mai 2006, 14:58
von Jojo81
hi, ich hab auch ein weitec 40/40 drin. die optik ist ok, aber ich würde es nicht empfehlen, da es schon ziemlich hart ist und er auch gerne mal hüpft

Re: Sportfahrwerk???

Verfasst: Di 30. Mai 2006, 16:26
von XanderCage
gibt es eigentlich auch 40/20er Sportfahrwerke ? hab ich noch nirgens gesehn. wär für mich am besten, da ich hinten nicht so tief will und vorne mir 60 wiederum zu tief ist ;)

Re: Sportfahrwerk???

Verfasst: Di 30. Mai 2006, 16:33
von huggy_bear
also ich hab mal gemessen..mit 55/40 komm ich theoretisch auf ne bodenfreiheit von 11cm an der lippe vorn (195/45R15)

mal sehen, obs in real auch so wird, wenn ja, dann seh ich das als vollkommen fahrbar an...

40/25 sieht man fast nicht imho

Sportfahrwerk

Verfasst: Di 30. Mai 2006, 17:27
von fabrim
Kauf dir ein Gewindefahrwerk!!

Da kannst du dir die Höhe genauso einstellen wie du es für am schönsten findest. Und falls im nachhinein andere Rad/Reifenkombination verbaut wird oder Winterreifen drauf kommen schiebst du nicht den Schnee unnötig mit dir spazieren. Welche Marke du dir nehmen willst, kommt auf dein Geldbeutel an und ob du Komfort oder weniger Komfort haben möchtest.